Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Was gibt’s Neues?

KOCHEN LERNEN

Basiskräuter und Kräuter zum Mitkochen - Teil 1

Setze aromatische Akzente mit der Geheimzutat vieler Gerichte: Frischen Kräutern! Erfahre hier alle Tipps rund um die beliebtesten Küchenkräuter und welche Rezepte du mit ihnen verfeinern kannst.
DIESE WOCHE AKTUELL
Apéro-Ideen – leckeres Fingerfood und Cocktails
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps für ein bekömmliches Abendessen
DIESE WOCHE AKTUELL
Karotten: so gesund und vielseitig!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wieviel sollten wir tatsächlich trinken?
DIESE WOCHE AKTUELL
Die Lebenserwartung mit der richtigen Ernährung erhöhen - funktioniert das?
DIESE WOCHE AKTUELL
Unser DIY-Kräutergarten für die Küche
DIESE WOCHE AKTUELL
Mocktails - Sommerliche Drinks für heisse Tage
DIESE WOCHE AKTUELL
Vegan Grillieren: Vier Tipps für ein veganes Grillvergnügen
DIESE WOCHE AKTUELL
1. August - Bräuche und Traditionen zum Nationalfeiertag
DIESE WOCHE AKTUELL
Asiatische Gemüsepfanne – leckere Tipps für dich
DIESE WOCHE AKTUELL
Ideen & Tipps für deine sommerliche Tischdeko
DIESE WOCHE AKTUELL
Holunderblüten erkennen, aufbewahren und verarbeiten - mit tollen Rezeptideen!
DIESE WOCHE AKTUELL
Apéro-Ideen – leckeres Fingerfood und Cocktails
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps für ein bekömmliches Abendessen
Was für ein bekömmliches Abendessen ausser dem Zeitpunkt noch wichtig ist, zeigen wir dir in diesem Beitrag, inklusive Rezeptideen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Karotten: so gesund und vielseitig!
Karotten sind dank wertvoller Nährstoffe sehr gesund und so wandelbar, dass sie immer wieder für überraschende Geschmackserlebnisse sorgen – siehe unsere Rezeptvorschläge!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wieviel sollten wir tatsächlich trinken?
Welche Trinkmenge ist die richtige? Was passiert, wenn man zu viel oder zu wenig trinkt, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Die Lebenserwartung mit der richtigen Ernährung erhöhen - funktioniert das?
Kann eine gesunde Ernährung unser Leben verlängern? Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Ist Fasten gesund? Die Antworten findest du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Unser DIY-Kräutergarten für die Küche
Tauche ein in die Welt der frischen Kräuter! Doch dieses Mal werden sie nicht im Garten gesucht, sondern in alten Blechdosen zum Leben erweckt. Wir zeigen dir wie.
DIESE WOCHE AKTUELL
Mocktails - Sommerliche Drinks für heisse Tage
Lust auf einen prickelnden Mocktail? Misch dir einen leckeren Drink, der garantiert nicht in den Kopf steigt. Unsere frischen und spritzigen Varianten sorgen gerade bei heissen Temperaturen für Sommerfeeling pur.
DIESE WOCHE AKTUELL
Vegan Grillieren: Vier Tipps für ein veganes Grillvergnügen
Vegan liegt voll im Trend – das gilt auch für den Grill! Wir zeigen dir, wie du ganz leicht einen veganen Grillgenuss ohne tierische Produkte zaubern kannst.
DIESE WOCHE AKTUELL
1. August - Bräuche und Traditionen zum Nationalfeiertag
Weggli, Feuerwerk, Fahnen & Co.! Rund um den 1. August gibt es Traditionen und Bräuche, die einfach dazugehören!
DIESE WOCHE AKTUELL
Asiatische Gemüsepfanne – leckere Tipps für dich
Asiatische Gemüsepfanne authentisch und schnell im Wok zubereiten. Gesund und abwechslungsreich nach Rezepten aus vielen verschiedenen Landesküchen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Ideen & Tipps für deine sommerliche Tischdeko
Im Sommer bietet die Tischdekoration unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Wir haben ein paar schöne Vorschläge, vielleicht ist etwas für dich dabei?
DIESE WOCHE AKTUELL
Holunderblüten erkennen, aufbewahren und verarbeiten - mit tollen Rezeptideen!
Jetzt ist die Zeit der Holunderblüten! Sie zu finden und zu besonderen Köstlichkeiten zu verarbeiten, ist ganz einfach.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Saucen binden leicht gemacht!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Köstliche Redewendungen und ihre Bedeutung
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Wieviel Zucker darf es pro Tag sein?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Mindesthaltbarkeitsdatum vs. Verbrauchsdatum – was du dabei beachten musst
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So gelingt dir eine nachhaltigere Nutzung deiner Küchen-Haushaltsgeräte
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So funktioniert die Kreislaufwirtschaft in der Nahrungsmittelproduktion
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Superfood aus der Schweiz
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Pflanzenbasierte Ernährung – Genuss ganz ohne Verzicht
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Wie ressourcenschonend kocht die Schweiz?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Mikroalgen, Insekten und Hanfsamen – Das sind die Lebensmittel der Zukunft
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Welcher Tee hilft beim Ein- und Durchschlafen?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Saucen binden leicht gemacht!
Zum Abbinden von Saucen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Vielleicht ist ja eine neue für dich dabei, die du noch nicht kennst und gerne ausprobieren möchtest?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Köstliche Redewendungen und ihre Bedeutung
Wieso verwenden wir als Metapher in unserer Sprache eigentlich häufig Nahrungsmittel? Erfahre es in diesem Beitrag.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Wieviel Zucker darf es pro Tag sein?
Warum ist zu viel Zucker schädlich und wieviel ist am Tag unbedenklich? Besonders Kinder sollten möglichst wenig freien Zucker zu sich nehmen. Warum, erfährst du hier.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Mindesthaltbarkeitsdatum vs. Verbrauchsdatum – was du dabei beachten musst
Mit gewissen Ausnahmen steht es auf fast jedem Lebensmittel im Supermarkt: das Verbrauchsdatum oder Mindesthaltbarkeitsdatum. Doch wo liegt hier der Unterschied? Und sind die Lebensmittel danach wirklich immer reif für die Tonne? Hier erfährst du’s.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So gelingt dir eine nachhaltigere Nutzung deiner Küchen-Haushaltsgeräte
Wir nutzen sie jeden Tag beim Spülen, Backen und um unsere Lebensmittel zu kühlen: Küchen- Haushaltsgeräte. In diesem Artikel erfährst du, wie du Backofen und Co. möglichst nachhaltig nutzen kannst.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So funktioniert die Kreislaufwirtschaft in der Nahrungsmittelproduktion
Auch bei der Produktion von Lebensmitteln gibt es viel Potential, Ressourcen zu schonen, effizienter zu nutzen und in einem Kreislauf wiederzuverwenden. So kann eine Nahrungsmittelherstellung gelingen, die sich eng am natürlichen Kreislauf der Natur anlehnt.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Superfood aus der Schweiz
Auch beim Superfood kannst du auf regionale und saisonale Produkte aus der Schweiz zurückgreifen. Welche das sind, erfährst du in diesem Beitrag.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Pflanzenbasierte Ernährung – Genuss ganz ohne Verzicht
Was versteht man unter einer pflanzenbasierten Ernährung und wie lässt sich diese umsetzen? Lies hier, was du über diese Ernährungsform wissen musst.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Wie ressourcenschonend kocht die Schweiz?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Mikroalgen, Insekten und Hanfsamen – Das sind die Lebensmittel der Zukunft
Wie werden sich unsere Ernährungsgewohnheiten zukünftig verändern? In diesem Bericht zeigen wir dir, welche Food-Neuheiten und Ersatzprodukte wir in nächster Zeit erwarten können - und welche es heute schon gibt.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Welcher Tee hilft beim Ein- und Durchschlafen?
Morgens kann Tee als Muntermacher verwendet werden und abends als Einschlafhilfe. Wir zeigen dir, welcher Tee sich wofür eignet.
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
KOCHEN LERNEN
Schmorgerichte - ideal für die Gästebewirtung!
KOCHEN LERNEN
8 Dinge über Zopf, die du vielleicht noch nicht kennst!
KOCHEN LERNEN
Ramen: Nudelsuppe auf asiatische Art
KOCHEN LERNEN
8 Tipps für das perfekte Risotto
KOCHEN LERNEN
Italian Cooking – diese 15 Zutaten solltest du immer auf Vorrat haben
KOCHEN LERNEN
Drei einfache Schritte zu deinem perfekten Smoothie
KOCHEN LERNEN
So geht’s: Eier pochieren
KOCHEN LERNEN
Tipps für den perfekten Erdbeer-Genuss
KOCHEN LERNEN
Wie du die meisten Vitamine aus Gemüse herausholst
KOCHEN LERNEN
Bowls - schnell gemacht und so gesund!
KOCHEN LERNEN
Das perfekte Steak: So wird’s richtig gut!
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
Entdecke die Vielfalt der Pilze und lerne, wie du sie perfekt zubereitest. Erfahre alles über Pilze kochen und lass dich von den Aromen verzaubern.
KOCHEN LERNEN
Schmorgerichte - ideal für die Gästebewirtung!
Schmorgerichte sind ideal, um deine Gäste entspannt zu bewirten. Ausserdem schmecken sie hervorragend und sind so zart, dass sie auf der Zunge zergehen!
KOCHEN LERNEN
8 Dinge über Zopf, die du vielleicht noch nicht kennst!
Kurioses rund um den beliebten Sonntagszopf und wertvolle Gelingtipps!
KOCHEN LERNEN
Ramen: Nudelsuppe auf asiatische Art
Das japanische Gericht «Ramen» ist eine tolle Abwechslung zur herkömmlichen Nudelsuppe. Probiere es doch mal aus - es ist ganz einfach!
KOCHEN LERNEN
8 Tipps für das perfekte Risotto
Risotto ist ein schnelles, wandelbares Gericht, das du als Hauptspeise oder Beilage servieren kannst. Wir haben 8 Tipps für die Zubereitung des perfekten Risottos!
KOCHEN LERNEN
Italian Cooking – diese 15 Zutaten solltest du immer auf Vorrat haben
Bella Italia! Mit diesen 15 Zutaten kannst du dich in deinen eigenen vier Wänden auf eine kulinarische Reise nach Italien begeben.
KOCHEN LERNEN
Drei einfache Schritte zu deinem perfekten Smoothie
Brauchst du noch ein wenig Inspiration für deine nächste Smoothie-Kreation? Hier findest du viele tolle und leckere Smoothie Rezepte.
KOCHEN LERNEN
So geht’s: Eier pochieren
Pochierte Eier sind eine köstliche Ergänzung zum Frühstück und verleihen ihm eine elegante Note. Wir haben die perfekte Anleitung, um Eier pochieren zu lernen und dein Frühstück auf ein neues Level zu heben.
KOCHEN LERNEN
Tipps für den perfekten Erdbeer-Genuss
Mit diesen Küchentipps rund um die Erdbeere ist deine Lieblingsfrucht länger haltbar und kann in den verschiedensten Rezepten verwendet werden.
KOCHEN LERNEN
Wie du die meisten Vitamine aus Gemüse herausholst
Was ist an dem Mythos: "Beim Kochen gehen alle Vitamine verloren!" dran? Die Antwort hängt von der jeweiligen Gemüsesorte ab. Mehr dazu erfährst du in diesem interessanten Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Bowls - schnell gemacht und so gesund!
Bowl-Gerichte sind gesund, kalorienarm und im Handumdrehen zubereitet. Ideal für den Sommer!
KOCHEN LERNEN
Das perfekte Steak: So wird’s richtig gut!
Mit diesen einfachen Tipps & Tricks wird dein Grillessen zum Erlebnis.
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
V-Kitchen: Individuelle Rezept-Ideen, Menüplaner, Einkaufsliste, spannende Beiträge
APP INSTALLIEREN