Was hast du für Küchengeräte und Küchenzubehör zuhause? Hier zur Umfrage

Kochen mit Resten: Simple Rezepte zu deiner Inspiration

Du suchst Rezepte, für die kein Einkauf notwendig ist? Wir zeigen dir, wie Kochen mit Resten zum Festmahl wird. Lass dich inspirieren und werde kreativ!
Kochen mit Resten: Simple Rezepte zu deiner Inspiration
Kochen mit Resten: Simple Rezepte zu deiner Inspiration
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Es ist Sonntagabend, der Kühlschrank gleicht einer kulinarischen Wüste, und es besteht jetzt kaum eine Möglichkeit, an Lebensmittel zu kommen. Kochen mit deinen Resten ist die einzige Möglichkeit, die dir bleibt, wenn es nicht wieder die Pizza des Lieferdiensts werden soll. Mit Resten zu kochen kann richtig Spass machen, denn hier kommt deine Kreativität zum Einsatz! Mit ein wenig Fantasie und den richtigen Tricks verwandeln sich die übriggebliebenen Zutaten in deinem Kühlschrank in ein Festmahl, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.
Lass Lebensmittelverschwendung nicht zu! Es gibt so viele tolle Rezeptideen bei V-Kitchen, die sich mit Resten kochen lassen. Koche mit deinen Resten ohne viel Aufwand ein leckeres Abendessen! In der App kannst du praktisch nach Zutaten suchen. Auch auf der Webseite findest du ebenfalls mit nur einem Klick ganz viele Rezepte über die verschiedenen Zutaten-Kategorien.

Essen kochen aus Resten: Diese Basics brauchst du


Dein Hunger klopft bereits an und du brennst jetzt darauf, mit dem Kochen von deinen Resten aus dem Kühlschrank loszulegen? Dann checke doch gleich mal deine Vorräte und schau, was sich alles verwenden lässt – Inspiration findest du bei unseren Meal-Plans! Wenn du beim Kochen mit Resten leckere Gerichte erschaffen willst, benötigst du einige Basics, die in jedem Vorratsschrank immer zu finden sein sollten.
  • Gewürze: Standardgewürze wie Salz und Pfeffer hat sicherlich jeder im Haus, aber auch ausgefallenere Dinge wie Kurkuma und Kreuzkümmel können dein Resteessen zur Geschmacksexplosion machen.
  • Nudeln, Reis oder ähnliche Beilagen: Diese Lebensmittel können eine sättigende Grundlage für dein Restegericht bieten.
  • Öl und Essig: Sind mehr als nur die Basis für Salatsaucen, sondern auch hilfreich beim Kochen mit Resten zum Beispiel beim Anbraten und Würzen.

Kochen mit Gemüseresten: Feine Mahlzeiten zaubern


Das Kochen mit Gemüseresten kann überraschend vielseitig und schmackhaft sein, besonders wenn du dabei vielfältige Rezepte entdeckst, mit denen du deine übrigen Gemüsereste in tolle Gerichte verwandeln kannst. Diese Gerichte bieten nicht nur eine köstliche Möglichkeit, übriggebliebenes Gemüse zu verwerten, sondern tragen auch zu einer ausgewogenen Ernährung bei.

Oft finden sich im Vorratsschrank noch Kartoffeln, die schon etwas länger dort liegen. Zusammen mit dem verbliebenen Gemüse aus dem Kühlschrank können sie zu einem grossartigen Auflauf verarbeitet werden. Ein Kartoffel-Gemüseauflauf ist der Inbegriff von Komfortnahrung, der sich hervorragend eignet, um verschiedenste Gemüsereste zu verarbeiten. Schichte dazu einfach Kartoffelscheiben oder -spalten mit deinen Gemüseresten in einer Auflaufform. Wenn du möchtest, kannst du darunter einen luftigen Boden aus Eiern und Milch kreieren, würze nach Geschmack und backe es, bis die Oberfläche goldbraun ist. Wenn du magst, kannst du deinem Auflauf noch Käse hinzufügen, um eine knusprige, leckere Kruste zu bekommen.

Und wie wäre es mit gebackenem Gemüse? Dieses Gericht ist eine einfache Option, die den natürlichen Geschmack deiner Gemüsereste hervorhebt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Wurzelgemüse, Zucchini, Paprika oder Tomaten übrig sind – ein wenig Olivenöl, Salz, Pfeffer und deine Lieblingskräuter genügen, um aus simplen Zutaten ein aromatisches Gericht zu zaubern. Dazu passend kann aus Frischkäse, Quark oder Joghurt und Gewürzen ein frischer Dip serviert werden. So kochst du mit deinen Resten ein schmackhaftes Gericht, was ausserdem mit vielen verschiedenen Gemüsesorten farbenfroh aussieht.

Auch eine tolle italienische Pasta kochst du mit Gemüseresten im Handumdrehen. Die bunte Frühlingspasta bietet eine frische und leichte Möglichkeit, ein schnelles, leckeres Gericht aus deinen Gemüseresten zu machen. Kombiniere dazu einfach Pasta deiner Wahl mit übrigem Gemüse wie Erbsen, Spargel oder Spinat und gib für extra Geschmack ein wenig Knoblauch und Zitronenschale hinzu. Mozzarella, Parmesan oder Rahm machen deine Pasta cremig. Du kannst so nach Belieben dein eigenes Pastagericht erschaffen. Lass deiner Fantasie beim Pasta-Kochen mit deinen Gemüseresten einfach freien Lauf!

Kochen mit Resten: Kreative Gerichte mit Ei


Du hast noch eine Packung Eier in deinem Kühlschrank gefunden? Super, denn Eier bieten eine fantastische Grundlage für die Zubereitung unterschiedlicher Gerichte beim Kochen mit Resten und sind daher ein wahrer Segen für die Resteküche. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es, eine breite Palette von Zutaten, die du in deinen Vorräten findest, in schmackhafte Mahlzeiten zu verwandeln. Die Fähigkeit von Eiern, sowohl als Hauptzutat wie etwa als Rühr- und Spiegelei, als auch als Bindemittel zu fungieren, macht sie zu einem unverzichtbaren Helfer beim Kochen mit Resten. Dazu sind Eier sehr flexibel zu verarbeiten und ermöglichen es dir, sowohl herzhafte als auch süsse Speisen zuzubereiten.
Beim Thema Kochen mit Resten sind Omeletten sicher eines der ersten Gerichte, an die du denkst. Ein wenig Mehl, Milch, Wasser und Butter zu den Eiern und schon kannst du goldbraune Taler in der Pfanne ausbacken und daraus sowohl süsse als auch herzhafte Gerichte zaubern. Belege oder bestreiche sie nach Herzenslust und probiere dich durch die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Auch Gerichte wie eine Zucchini-Quiche mit Tomaten oder anderem Gemüse lassen sich mit übrig gebliebenen Eiern relativ schnell zubereiten. Hierbei sind allerdings noch einige andere Dinge notwendig, wie etwa Käse oder die Zutaten für einen Mürbe- oder Hefeteig.

Kreativ schnelle Gerichte aus Resten kochen mit Rezepten von V-Kitchen


Abwechslungsreich und schnell aus Resten kochen? Das klingt nicht nur nach einem cleveren Plan, um Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen, sondern auch nach einer Menge Spass in der Küche! Ob eine bunte Burrito Bowl aus dem Gemüse der letzten Tage, eine improvisierte Pasta mit den restlichen überreifen Tomaten oder ein farbenfrohes Sandwich mit verschiedenen Salaten – die Möglichkeiten sind endlos. Diese Art zu kochen, spart zum einen Zeit und Geld und bringt zum anderen überraschend leckere Ergebnisse – vor allem mit den Rezeptideen und Collections von V-Kitchen. Also, warum nicht mal den Kühlschrank plündern und schauen, was für köstliche Kreationen heute auf den Tisch gezaubert werden können?

Zusätzlich kann Kochen mit Resten richtig nachhaltig sein, plötzlich werden Gemüsereste nicht mehr weggeworfen, sondern Leaf to Root verwertet. Auch übriger Käse, angebrochene Nudeln oder das offene Glas Oliven finden endlich Verwendung beim Kochen mit Resten. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, lass deiner Kreativität freien Lauf oder lass dich jetzt von unseren Rezepten inspirieren!

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zuckerersatz: Backen und kochen ohne Industriezucker
DIESE WOCHE AKTUELL
6 Tipps für mehr Vitalität und Wohlbefinden
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Gute Laune mit Happy Food?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Fitness im Winter: Ideen für Indoor-Workouts
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Genussvoller Veganuary: Von kreativen Aromen zu einem gesunden und bewussten Lebensstil
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Das Säure-Basen-Gleichgewicht: Mythos oder Wahrheit?
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Warum ist Hühnersuppe gut gegen Erkältung?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zuckerersatz: Backen und kochen ohne Industriezucker
Zuckerersatz kann auch lecker sein! Geniesse süsse Leckereien & köstliche Desserts, ohne Abstriche im Geschmack oder der Qualität deiner Mahlzeit zu machen.
DIESE WOCHE AKTUELL
6 Tipps für mehr Vitalität und Wohlbefinden
Tue Körper und Geist etwas Gutes und verwöhne dich mit ein paar leicht umzusetzenden Wellness-Tipps.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Gute Laune mit Happy Food?
Schokolade soll glücklich machen. Doch auch andere Lebensmitteln wie Bananen, Avocado und Aprikosen sollen Stimmungsaufheller sein. Was steckt dahinter?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Fitness im Winter: Ideen für Indoor-Workouts
Im Winter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie du dich indoor fit halten oder sogar deine Fitness verbessern kannst. Was könnte dir Spass machen?
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Genussvoller Veganuary: Von kreativen Aromen zu einem gesunden und bewussten Lebensstil
Gesund muss nicht kompliziert sein. Entdecke passend zum Veganuary vielfältige Saftkreationen voller Vitamine mit dem Hurom Slow Juicer.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Das Säure-Basen-Gleichgewicht: Mythos oder Wahrheit?
Kann der Körper wirklich übersäuern? Müssen wir etwas Bestimmtes beachten? Die Antworten erhältst du in folgendem Beitrag.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Warum ist Hühnersuppe gut gegen Erkältung?
Warum eine Hühnersuppe so gesund ist und wie sie gekocht wird, erfährst du in diesem Beitrag.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
Der optimale Teller zeigt dir, wie du eine Hauptmahlzeit ausgewogen zusammenstellen kannst. Es geht dabei darum, ausgeglichene Mengen von Flüssigkeiten, Nährstoffen und Energie zu sich zu nehmen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
Du willst kalorienarm kochen und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten? Probier es aus mit frischen Zutaten, kreativen Rezepte und viel Genuss!
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
Eine Handvoll Nüsse pro Tag versorgt dich allerlei wertvollen Nährstoffen. Welche das sind und in welchen Nüssen du sie findest, erfährst du hier.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
Iss bunt, leb gesund! Erfahre in unserem neuen Blogbeitrag, wie du dich mit der richtigen Ernährung für den Winter fit machst.
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
In den bunten Muntermachern stecken jede Menge gesunde Nährstoffe und Energie. Ideal, um fit in den Tag zu starten!