Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨

Warum Nüsse echte Fitmacher sind!

Eine Handvoll Nüsse pro Tag versorgt dich allerlei wertvollen Nährstoffen. Welche das sind und in welchen Nüssen du sie findest, erfährst du hier.
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Nüsse sind dafür bekannt, dass sie viel Fett enthalten. Es gibt tatsächlich sehr fetthaltige Nusssorten, doch dabei handelt es sich um pflanzliches Fett, was sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. Ausser Omega-3-Fettsäuren stecken noch viele gesunde Vitamine und Mineralstoffe in Nüssen.

Gesunde Fette und ihre positive Wirkung


Die wohl bekannteste ungesättigte Fettsäure ist die Omega-3-Fettsäure. Sie verringert das Risiko von Herzerkrankungen und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Omega-3-Fettsäuren senken den Cholesterinspiegel, wirken blutverdünnend und reduzieren das Risiko, an Diabetes oder Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken. Auch das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, verringert sich.

Ausserdem wirken ungesättigte Fettsäuren stimmungsaufhellend und sind gut für die Gehirnleistung - echtes Brainfood! Prostata und Darm werden ebenfalls gestärkt.

Unser Tipp für Vegetarier und Veganer: Der regelmässige Konsum von Nüssen kann den Verzicht auf Fisch, der diese Fettsäuren ebenfalls erhält, gut ausgleichen. Weitere Informationen zu pflanzenbasierter Ernährung und worauf du achten solltest, haben wir hier: Pflanzenbasierte Ernährung – Genuss ganz ohne Verzicht


Welche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente stecken in Nüssen?


Nüsse enthalten jede Menge Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Ballaststoffe. Sie liefern beispielsweise viel wertvolles Vitamin E, das aufgrund seiner antioxidativen Wirkung als Zellschutz gilt und besonders gut für eine gesunde Haut ist.

Eine kleine Handvoll Nüsse ist als Zwischenmahlzeit ideal für eine gesunde Ernährung. Natürlich nur, wenn sie nicht in Fett geröstet wurden und ungesalzen sind.

Beliebte Nusssorten und ihre Nährstoffe im Überblick

Baumnuss

Die Baum- oder Walnuss ist reich an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren, Antioxidantien, Zink und Vitamin B6.

Macadamia

Sie besteht zu 70 Prozent aus Fett und sollte daher nur sparsam gegessen werden. Sie enthält B-Vitamine und Vitamin E sowie viele Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Phosphor.

Wichtige Information für Tierhalter: Macadamia-Nüsse sind für Hunde und Katzen giftig!

Erdnuss

Die Erdnuss dürfte besonders für Sportler interessant sein, denn sie enthält circa 24 Prozent Eiweiss. Ausserdem liefert sie Kalium, Magnesium, Phosphor, Zink, B-Vitamine sowie Vitamin E.

Cashew-Kerne

Sie beinhalten einen hohen Anteil der Aminosäure Tryptophan, einer Vorstufe des stimmungsaufhellenden Serotonins, Mineralstoffe, Vitamine der B-Gruppe, Vitamin K und Vitamin E.

Mandeln

Der längliche Mandelkern liefert viele B-Vitamine, Vitamin E, Magnesium und schützende Antioxidantien.

Haselnuss

Mit dem Verzehr von Haselnüssen nimmst du jede Menge gute Fette, B-Vitamine, Vitamin E, Proteine, Ballaststoffe, das herzschützende Kalium sowie Calcium, Magnesium und Phosphor auf.

Pistazie

Sie ist der Spitzenreiter unter den Nüssen als Phosphorlieferantin. Ausserdem enthält sie eine ordentliche Portion Eisen, Kalium, Magnesium, Zink, Vitamine E, Vitamin C, Beta-Carotin, B-Vitamine sowie Folsäure.

Von Conny, V-Kitchen


Weitere Rezepttipps mit Nüssen


Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
KOCHEN LERNEN
Suppe einfrieren - welche Möglichkeiten gibt es?
DIESE WOCHE AKTUELL
Echt stark! Deshalb ist Krafttraining gut für unsere Gesundheit
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Brainfood - Diese Nahrungsmittel tragen zu einer optimalen Funktion deines Gehirns bei
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Die grösste Beere der Welt: Der Kürbis!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
Der optimale Teller zeigt dir, wie du eine Hauptmahlzeit ausgewogen zusammenstellen kannst. Es geht dabei darum, ausgeglichene Mengen von Flüssigkeiten, Nährstoffen und Energie zu sich zu nehmen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
Du willst kalorienarm kochen und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten? Probier es aus mit frischen Zutaten, kreativen Rezepte und viel Genuss!
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
Iss bunt, leb gesund! Erfahre in unserem neuen Blogbeitrag, wie du dich mit der richtigen Ernährung für den Winter fit machst.
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
In den bunten Muntermachern stecken jede Menge gesunde Nährstoffe und Energie. Ideal, um fit in den Tag zu starten!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst
Die richtige Mischung macht's! Wir zeigen dir, welche Lebensmittel für eine ausgewogene Mahlzeit auf den Teller kommen sollten.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
Im Winter brauchen wir ein gut funktionierendes Immunsystem. Hier erfährst du, mit welchen Lebensmitteln du deine Vitaminspeicher auffüllen kannst.
KOCHEN LERNEN
Suppe einfrieren - welche Möglichkeiten gibt es?
Suppe einfrieren ist eine gute Möglichkeit, um Vorräte anzulegen. Wir stellen dir die vier besten Methoden vor.
DIESE WOCHE AKTUELL
Echt stark! Deshalb ist Krafttraining gut für unsere Gesundheit
Regelmässiges Trainieren der Muskeln kann sich positiv auf verschiedene Bereiche unserer Gesundheit auswirken. Hier findest du einige Vorteile, die Kraftsport haben kann.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
Greife nochmal zu, bevor die Brokkoli-Saison zu Ende ist. Das vielseitige Kohlgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
Quark ist nicht nur sehr gesund, er hat auch kulinarisch einiges zu bieten!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Brainfood - Diese Nahrungsmittel tragen zu einer optimalen Funktion deines Gehirns bei
Unser Gehirn, obwohl es einen verhältnismässig kleinen Teil unseres Körpers ausmacht, verbraucht ungefähr einen Fünftel der täglich zu uns genommenen Energie. Doch damit das Denkorgan möglichst gut funktioniert, muss es täglich mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Lese hier, in welchen Lebensmitteln diese zu finden sind.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Die grösste Beere der Welt: Der Kürbis!
Die gesunde Riesenbeere ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch als Suppe, Püree, Kuchen und mehr. Alles rund um den Kürbis und tolle Rezepte findest du hier.