Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Fitness im Winter: Ideen für Indoor-Workouts

Im Winter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie du dich indoor fit halten oder sogar deine Fitness verbessern kannst. Was könnte dir Spass machen?
Fitness im Winter: Ideen für Indoor-Workouts
Fitness im Winter: Ideen für Indoor-Workouts
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Um im Winter fit zu bleiben und vielleicht das eine oder andere Kilo abzunehmen, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ob zuhause, im Fitnessstudio oder bei einem Sportverein – du kannst unabhängig von Wind und Wetter trainieren.

Home-Workouts


Mittlerweile gibt es unzählige Online-Plattformen und Fitness-Apps, die speziell für das Training zuhause entwickelt wurden. Von Yoga über HIIT bis hin zu Tanz-Workout findest du alles, um zuhause, in deinem Tempo und nach deinen Vorlieben, trainieren zu können. Du brauchst dafür keine spezielle Ausrüstung, nur einen Internetzugang.

Fitness-Kurse


Viele Fitnessstudios und Sportvereine bieten Indoor-Kurse an. Du kannst beispielsweise einen Zumba-Kurs besuchen, Krafttraining machen oder deine Kondition mit Spinning verbessern.

Schwimmen


Gibt es in deiner Nähe ein Hallenbad? Dann nichts wie hin! Schwimmen ist ein optimales, gelenkschonendes Ganzkörpertraining, das deine Ausdauer und Kraft verbessert.

Indoor-Sportarten


Wie wäre es mit Basketball, Volleyball oder Tennis? Diese Indoor-Sportarten machen nicht nur Spass und verbessern dein Wohlbefinden, sie bieten ausserdem die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam Spass zu haben.

Fitnessgeräte


Mit wenigen Fitnessgeräten kannst du bereits eine Vielzahl von Übungen durchführen. Dazu gehören zum Beispiel Hanteln, Widerstandsbänder oder ein Gymnastikball. Auch eine Yogamatte ist eine gute Investition, um die Durchführung von Übungen so angenehm wie möglich zu gestalten.

Tanz-Workouts


Tanzen macht nicht nur Spass, es ist auch ein super Cardio-Training. Mit Online-Videos kannst du bequem zuhause deine Fitness verbessern, wann immer du Zeit und Lust dazu hast.

Treppensteigen


Hast du Zugang zu einer etwas längeren Treppe? Dann nütze sie für dein persönliches Workout! Mit Treppensteigen trainierst du deine Ausdauer und gleichzeitig kräftigst du die Beinmuskulatur.

Yoga und Pilates


Diese beiden Sportarten eignen sich hervorragend für den Winter. Du brauchst weder viel Platz noch Ausrüstung: bequeme Kleidung und eine Yogamatte reichen. Mit einer App oder einem Online-Video kannst du unabhängig in deinem eigenen Tempo üben.

Indoor-Cycling


Radfahren trainiert die Beinmuskulatur, ist ein hervorragendes Ausdauertraining und verbrennt reichlich Kalorien. Du kannst entweder in einen Fahrrad-Heimtrainer investieren, oder in eine sogenannte "Trainingsrolle", auf der du dein Fahrrad stationär montieren kannst. Oder vielleicht gibt es in deiner Nähe ein Indoor-Cycling-Studio, wo du mit Gleichgesinnten trainieren kannst?

Seilspringen


Klingt lustig, ist aber eine effektive Möglichkeit, um deine Ausdauer zu verbessern und Kalorien zu verbrennen. Alles, was du brauchst, ist ein Springseil und etwas Platz.

Unser Tipp

Pre-Workout Snacks verleihen dir kurz vor dem Training mehr Energie – ohne schwer im Magen zu liegen: 6 Ideen für Snacks zur Stärkung vor dem Sport.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Der ideale Reiseproviant – Tipps und Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker in der Kinderernährung – was es zu beachten gilt
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
TIPPS UND TRICKS
Der ideale Reiseproviant – Tipps und Rezepte
Mit gutem Proviant und praktischen Tipps wird die lange Autofahrt in die Ferien angenehmer, stressfreier und genussvoller.
DIESE WOCHE AKTUELL
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
Am 16. Juni neu entdecken – saisonale Inspirationen und frische Ideen, die deinen Küchenalltag beflügeln.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker in der Kinderernährung – was es zu beachten gilt
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
Starte ins neue Jahr mit leckeren und vitalisierenden Säften. Inklusive Angebot für V-Kitchen Nutzer:innen auf den HUROM H400 Slow Juicer.
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
Wir haben ein paar interessante Fakten über Kartoffeln zusammengetragen sowie Tipps und besondere Rezepte. Schau doch mal rein!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
Der "fleischlose Oktober" ist ein guter Zeitpunkt, um sich genauer mit der vegetarischen Küche auseinanderzusetzen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.