Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Weisser Spargelsalat: Den weissen
Spargel (10 Stangen)
schälen, den holzigen Teil abschneiden und den Rest in etwa 2 cm grosse Stücke schneiden.
Schritt 2
Nun die
getrockneten Tomaten (20 g)
in feine Streifen schneiden,
Rosmarin (1 Zweig)
zupfen, fein hacken und in eine Schüssel geben.
Essig (50 ml)
,
Olivenöl (40 ml)
,
Senf (5 g)
,
Zucker (1 Pr.)
,
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
hinzufügen und zu einem Dressing verarbeiten. Die Marinade zusammen mit dem Spargel in einen Vakuumbeutel geben und fest vakuumieren.
Schritt 3
Den weissen Spargel im Wasserbad mit einem Sous Vide Garer oder im Dampf bei 86 °C, für ca. 30 Minuten garen
Schritt 4
Grüner Spargelsalat: Den grünen
Spargel (8 Stangen)
längs mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden und beiseitestellen. Als nächstes
Zitronensaft (1)
mit
Zucker (wenig)
mischen, bis dieser aufgelöst ist. Dann
Olivenöl (30 ml)
,
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
unterrühren. Nun den Spargel dazugeben, alles in einen Vakuumbeutel füllen und fest vakuumieren. Für 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
Schritt 5
Baguette: In der Zwischenzeit das
Baguette (1/2)
in Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Dann
Olivenöl (45 ml)
mit
Knoblauch (1/2 Zehe)
,
Petersilie (10 Stängel)
,
Thymian (1 Zweig)
und
Rosmarin (1/2 Zweig)
verrühren. Die Marinade mit
Salz (wenig)
würzen und das geschnittene Baguette damit beträufeln.
Schritt 6
Das Brot in den Ofen schieben und bei 180 °C mit Heissluft für 7 Minuten backen.
Schritt 7
Den restlichen
Rosmarin, frisch (1 Zweig)
kurz in heissem Öl frittieren und auf einem Küchenpapier abtropfen.
Schritt 8
Zum Schluss den weissen Spargel zusammen mit dem grünen Spargel vermengen, den frittierten Rosmarin darüber zupfen. Den
Parmaschinken (12 Scheiben)
auf dem Salat verteilen und mit dem Baguette anrichten.