V-Kitchen
Rezepte
Blätterteiggebäck gefüllt mit Pesto

3 ZUTATEN • 5 SCHRITTE • 25 MIN.

Blätterteiggebäck gefüllt mit Pesto

Rezept
Blätterteiggebäck gefüllt mit Pesto ist eine wahre Gaumenfreude für Liebhaber von knusprigem Gebäck und aromatischem Pesto. Diese Köstlichkeit vereint die butterzarte Textur von Blätterteig mit der intensiven Würze von Pesto und ist eine perfekte Ergänzung zu jedem Snack oder Vorspeisenangebot.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   317 g CO₂äq
Wasserbilanz  😐   66.7 Liter
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Blätterteiggebäck gefüllt mit Pesto
SPEICHERN
Blätterteiggebäck gefüllt mit Pesto ist eine wahre Gaumenfreude für Liebhaber von knusprigem Gebäck und aromatischem Pesto. Diese Köstlichkeit vereint die butterzarte Textur von Blätterteig mit der intensiven Würze von Pesto und ist eine perfekte Ergänzung zu jedem Snack oder Vorspeisenangebot.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   317 g CO₂äq
Wasserbilanz  😐   66.7 Liter

Woher kommt der Blätterteig?

Seinen Ursprung hat dieser Teig vermutlich im Osmanischen Reich, wo er dann von den Kreuzrittern nach Europa gebracht wurde. Erste Eintragungen zum Blätterteig finden sich in einem Brief von dem Bischof von Amiens (Amiens = Eine Region in Frankreich) aus dem Jahre 1311.



Die Verwendung von Blätterteig

Blätterteig ist ein vielseitiger Teig, der in der Küche für zahlreiche köstliche Gerichte Verwendung findet. Die Herstellung von Blätterteig erfordert Geduld und Sorgfalt, da er aus mehreren Schichten besteht. Ein gutes Rezept für Blätterteig beginnt mit hochwertiger Butter und Mehl. Diese beiden Hauptzutaten müssen sorgfältig miteinander vermengt werden, um eine homogene Teigmasse zu erhalten.



Blätterteig selber herstellen

Der Teig wird dann ausgerollt und in mehrere Schichten gefaltet, wodurch die charakteristischen Blätter entstehen. Dieser Prozess wird mehrmals wiederholt, um die gewünschte zarte Textur zu erzielen. Die Verwendung von kalter Butter und ein sorgfältiges Handling sind entscheidend, um die Blätterteigstruktur zu erhalten. Das Grundrezept für Blätterteig findest du natürlich bei V-Kitchen.



Wozu wird Blätterteig verwendet?

Blätterteig eignet sich hervorragend für süsse und herzhafte Gerichte. In der französischen Küche wird er oft für köstliche Croissants und Pain au Chocolat verwendet. Aber auch in der herzhaften Küche ist Blätterteig unverzichtbar, um leckere Quiches oder Pasteten zuzubereiten.



Fazit

Die Zubereitung von Blätterteig erfordert Zeit und Geschick, aber das Ergebnis ist es wert. Die zarten, knusprigen Schichten und der buttrige Geschmack machen Blätterteig zu einer beliebten Wahl für Bäcker und Köche weltweit.

Wer es sich einfach machen will, kauft einen fertigen Blätterteig im Laden. Dieser lässt sich übrigens auch hervorragend im Gefrierfach über längere Zeit aufbewahren. So bist du gewappnet und zauberst auch für spontane Gäste im Nu ein frisches Apérogebäck.



Für alle Liebhaber von Blätterteiggebäck haben wir die beliebtesten Rezepte zusammengestellt:

author_avatar
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
25 Min.
Gesamtzeit
Zutaten
Personen
4
us / metrisch
Blätterteig
1 Rolle
Blätterteig
rechteckig 28 x 42cm
Ei
1
Ei, verquirlt
Basilikum-Pesto
1 Einmachglas
(190 g)
Basilikum-Pesto, klein
Nährwerte pro Person
Alle anzeigen
Kalorien
555
Fett
42.4 g
Protein
8.9 g
Kohlenhydrate
35.1 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Blätterteiggebäck gefüllt mit Pesto
SPEICHERN
author_avatar
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Notizen des Autoren

Der Blätterteig kann in Streifen geschnitten und eingedreht werden, wie eine Flute.

Man kann die Blätterteigtaschen ganz nach Belieben füllen z. B. mit Tomaten Pesto, Oliven Tapenade oder geriebenem Käse - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
ZubereitungBilder ausblenden
Schritt 1
Den Ofen auf 180 °C Heissluft vorheizen.
Schritt 2
Den Blätterteig (1 Rolle) auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit dem Pesto (1 Einmachglas) bestreichen.
Schritt 3
Den gefüllten Blätterteig zu einer Schnecke aufrollen und ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Schritt 4
Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit dem verquirlten Eigelb (1) bestreichen.
Schritt 5
In den vorgeheizten Ofen schieben und bei 180 °C Heissluft für ungefähr 15-20 Minuten goldgelb backen.
Schritt 5 In den vorgeheizten Ofen schieben und bei 180 °C Heissluft für ungefähr 15-20 Minuten goldgelb backen.
Tags
Apéro
Amerikanisch
Backofen
Familienfeier
Fingerfood
Für Kinder
Vegetarisch
Snack
Kostengünstig
Gerichte für zwei
0 Gespeichert
top