Regional und saisonal im März und April

In diesem Beitrag erfährst du, welches Obst und Gemüse aktuell frisch verfügbar ist. Passend dazu haben wir ein paar Rezeptinspirationen für dich.
Regional und saisonal im März und April
Regional und saisonal im März und April
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Alle zwei Monate stellen wir das aktuelle regionale Obst und Gemüse aus der Schweiz vor. Wer diese Lebensmittel bevorzugt konsumiert, trägt etwas zur Nachhaltigkeit bei und hilft, die Umwelt zu entlasten. Kurze Wege statt langer Lieferketten lautet die Devise. Und einen schönen Nebeneffekt bekommst du mit diesem Konsumverhalten noch obendrauf: Die Freude an der Natur und ihren Produkten! Zu wissen, wann welche Früchte und welches Gemüse reif sind, lässt die Vorfreude auf die Ernte wachsen. Wenn du beispielsweise den ganzen Winter auf importierte Erdbeeren verzichtest, wirst du die ersten regionalen Früchte im Mai und Juni umso mehr lieben!

Saisonales Gemüse aus der Schweiz im März und April

  • Bodenkohlrabi
  • Chinakohl (März)
  • Federkohl (März)
  • Kalettes (März)
  • Pastinake (März)
  • Knoblauch (März)
  • Portulak
  • Schalotte
  • Topinambur (März)
Auf frische regionale Früchte müssen wir noch ein wenig warten und uns so lange mit Äpfeln, Birnen und Kiwi aus der Lagerhaltung fit halten. Wir haben ein paar feine Rezeptvorschläge für dich, mit denen du das frische Gemüse sehr lecker zubereiten kannst.

1. Fermentierter Chinakohl - Kimchi

Das koreanische Gericht Kimchi besteht grösstenteils aus Chinakohl, du kannst aber auch andere Gemüsesorten verwenden. Das Besondere ist die Zubereitungsart: Das Gemüse wird zur Haltbarmachung fermentiert. Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kimchi findest du gleich hier.

2. Pizza mit Federkohl

Die Pizza mit Raclettekäse und Federkohl solltest du unbedingt einmal probieren - ein Gedicht!

3. Pastinaken-Plätzli mit Walnüssen

Viele wissen nicht, was man Feines aus dem leckeren Wurzelgemüse Pastinake herstellen kann. Beispielsweise Pastinakenplätzli mit Walnüssen, die du entweder als leichtes Mittagessen oder zum Abendessen warm servieren kannst.

4. Schalotten auf Vorrat

Das nächste Raclette oder Fondue kommt bestimmt. Dazu passen hervorragend Rotwein Schalotten, die 4-6 Monate haltbar sind.

Guten Appetit wünscht dir Conny von V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
FEIERN UND BEWIRTEN
Schöne Überraschungen zum Muttertag
DIESE WOCHE AKTUELL
Muttertagskuchen – Entstehung des Muttertages
SAISONALES
Bärlauch ernten – aber bitte mit Vorsicht!
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Wie kann man Ostereier verwerten?
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
SAISONALES
Happy Easter! Tipps für den Osterbrunch
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsputz in der Küche - 10 Tipps!
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
TIPPS UND TRICKS
Neue Routinen für mehr Balance im Frühling
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
FEIERN UND BEWIRTEN
Schöne Überraschungen zum Muttertag
Einmal im Jahr gibt es einen besonderen Tag, welcher allen Mamas gewidmet ist: Am zweiten Sonntag im Mai feiern wir Muttertag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Muttertagskuchen – Entstehung des Muttertages
Bevor Muttertagskuchen in den Fokus rückten, standen Blumensträusse im Vordergrund. Heute kannst du mit unseren leckeren Rezepten deine Mutter verwöhnen.
SAISONALES
Bärlauch ernten – aber bitte mit Vorsicht!
Bärlauchsammeln macht Spass und ist ganz einfach, wenn man ein paar wichtige Details beachtet. Wir zeigen dir, auf was du unbedingt achten solltest.
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
Rhabarber ist ein echter Frühlingsbote in der Küche, vielseitig und so lecker, dass du dir am besten einen kleinen Vorrat für den nächsten Winter anlegst.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Wie kann man Ostereier verwerten?
Fragst du dich, was du mit übriggebliebenen Ostereiern anfangen könntest? Dann haben wir ein paar feine Ideen für dich!
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
Auch an traditionellen Festen wie Ostern spielt die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt, das Fest nachhaltiger zu gestalten.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
SAISONALES
Happy Easter! Tipps für den Osterbrunch
Du willst deine Familie mit einem köstlichen Osterbrunch beg-Ei-stern? Wir verraten dir wertvolle Tipps, wie das Osterfest kulinarisch perfekt gelingt!
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsputz in der Küche - 10 Tipps!
Im Frühling packt so manchen der Putzfimmel und es wird ausgemistet, ausgelüftet und geschrubbt, was das Zeug hält - auch in der Küche!
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
Hast du nach dem Winter auch Lust auf Farbe und einen frischen Look in deinen vier Wänden? Wir haben ein paar frühlingshafte Inspirationen für dich.
TIPPS UND TRICKS
Neue Routinen für mehr Balance im Frühling
4 einfache Tipps für deinen Alltag, damit du schwungvoll und voller Energie in den Frühling startest.