Alle zwei Monate stellen wir das aktuelle regionale Obst und Gemüse aus der Schweiz vor. Wer diese Lebensmittel bevorzugt konsumiert, trägt etwas zur Nachhaltigkeit bei und hilft, die Umwelt zu entlasten. Kurze Wege statt langer Lieferketten lautet die Devise. Und einen schönen Nebeneffekt bekommst du mit diesem Konsumverhalten noch obendrauf: Die Freude an der Natur und ihren Produkten! Zu wissen, wann welche Früchte und welches Gemüse reif sind, lässt die Vorfreude auf die Ernte wachsen. Wenn du beispielsweise den ganzen Winter auf importierte Erdbeeren verzichtest, wirst du die ersten regionalen Früchte im Mai und Juni umso mehr lieben!
Das koreanische Gericht Kimchi besteht grösstenteils aus Chinakohl, du kannst aber auch andere Gemüsesorten verwenden. Das Besondere ist die Zubereitungsart: Das Gemüse wird zur Haltbarmachung fermentiert. Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kimchi findest du gleich hier.
Die Pizza mit Raclettekäse und Federkohl solltest du unbedingt einmal probieren - ein Gedicht!
Viele wissen nicht, was man Feines aus dem leckeren Wurzelgemüse Pastinake herstellen kann. Beispielsweise Pastinakenplätzli mit Walnüssen, die du entweder als leichtes Mittagessen oder zum Abendessen warm servieren kannst.
Das nächste Raclette oder Fondue kommt bestimmt. Dazu passen hervorragend Rotwein Schalotten, die 4-6 Monate haltbar sind.
Guten Appetit wünscht dir Conny von V-Kitchen