Zwiebeln - Herkunft und Sorten

Zwiebeln sind in vielen pikanten Rezepten eine wichtige Grundzutat. Woher sie kommen und welche Sorten es gibt, erfährst du hier.
Zwiebeln - Herkunft und Sorten
Zwiebeln - Herkunft und Sorten
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Wo kommt die Zwiebel her?


Mittlerweile sind Zwiebeln aus regionalem Anbau ganzjährig erhältlich. Wo die Zwiebel ursprünglich herkommt, ist nicht abschliessend geklärt. Möglicherweise stammt sie aus Asien, speziell aus Turkmenistan und dem Iran, aber auch Nordafrika kommt infrage. Genau wird man es wohl nie wissen. Fest steht nur, dass sie vor mehr als 5'000 Jahren entdeckt wurde und sich dank ihres besonderen Aromas rasch auf der ganzen Welt verbreitete. Heute sind Zwiebeln reine Kulturpflanzen.

Welche Zwiebelsorten gibt es?


Die bekannteste Zwiebelsorte ist die Speisezwiebel, zur der am häufigsten in der Gemüseabteilung oder auf dem Markt gegriffen wird. Es gibt aber noch viele weitere Sorten, von denen wir uns die bekanntesten etwas genauer anschauen möchten.
  • Speisezwiebel
  • Weisse Zwiebel
  • Rote Zwiebel, Gemüsezwiebel
  • Silberzwiebel
  • Schalotte
  • Sunions-Zwiebel
Die Speisezwiebel ist die weitverbreitetste Zwiebel der Welt. Die "Küchenzwiebel", wie sie auch genannt wird, findet Verwendung beim Kochen, Backen, Grillieren und Braten. Auch roh schmeckt sie sehr gut, zum Beispiel in einem frischen Salat. Sie ist innen weiss, die Schale ist bräunlich. Der Geschmack ist leicht scharf und würzig.

Die weisse Zwiebel ist besonders gut verdaulich, sowohl roh als auch gekocht. Sie ist mild im Geschmack und kommt besonders in Südeuropa vor.

Die rote Zwiebel bringt Farbe ins Essen. Sie wird gerne in Olivenöl gebraten, karamellisiert und für Salate oder Gemüsepfannen verwendet. Geschmacklich kommt sie sehr nah an die Speisezwiebel heran.

Silberzwiebeln sind kleiner als andere Zwiebelsorten und mild im Geschmack. Meistens werden sie eingelegt verkauft, sodass du sie eher bei den Konserven als im Gemüseregal vorfindest.

Schalotten fallen durch ihre längliche Form etwas aus der Reihe, gehören aber ebenfalls zu den Liliengewächsen. Sie sind meistens mild im Geschmack und besonders in Frankreich gerne in der gehobenen Küche verwendet.

Die Sunionszwiebel ist ziemlich neu. Nach 30 Jahren gelang es endlich, eine Zwiebel zu züchten, die keine reizenden Dämpfe beim Schneiden entstehen lässt. Wer Tränen beim Zwiebelschneiden vermeiden möchte, sollte also zur Sunionszwiebel greifen. Ihr Geschmack ist mild-würzig und süsslich.

Wenn du nun Lust auf ein Gericht mit einer besonders intensiven Zwiebelnote bekommen hast, empfehlen wir dir unseren schmackhaften Zwiebelkuchen mit Speckwürfeln.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
KOCHEN LERNEN
Kresse selbst ziehen und passende Rezepte
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Zwiebeln schneiden - aber wie?
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Regional und saisonal im März und April
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Tomatensorten und wie du diese am besten schneidest
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
Es gibt Kinder, die Gemüse verweigern. Warum das so ist und wie es sich ändern könnte, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten, wie du Rucola in der Küche verwenden und geniessen kannst. Von Salaten und Sandwiches bis hin zu Pasta-Gerichten und Pesto – hier findest du leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
Ferien am Mittelmeer sind immer ein wahres Abenteuer, wunderschöne Landschaften und geniales Essen. Doch wieso ist die mediterrane Küche gesund und wie kannst du das Mittelmeer-Feeling in dein zu Hause holen?
KOCHEN LERNEN
Kresse selbst ziehen und passende Rezepte
Kresse selbst zu ziehen macht nicht nur Spass, sondern ist ausserdem sehr gesund. Mit Kresse bringst  du eine würzig-scharfe Geschmacksnote in viele Gerichte.
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
Rhabarber ist ein echter Frühlingsbote in der Küche, vielseitig und so lecker, dass du dir am besten einen kleinen Vorrat für den nächsten Winter anlegst.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Zwiebeln schneiden - aber wie?
Rot, gelb oder doch weiss? Wir lieben Zwiebeln und das egal in welcher Farbe. Wir zeigen dir, wie du deine Zwiebeln richtig schneidest und in welchen genialen Rezepten du dein Können anwenden kannst.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Regional und saisonal im März und April
In diesem Beitrag erfährst du, welches Obst und Gemüse aktuell frisch verfügbar ist. Passend dazu haben wir ein paar Rezeptinspirationen für dich.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Tomatensorten und wie du diese am besten schneidest
Tomatensorten und wie du diese am besten schneidest.