Federkohl - das gesunde Wintergemüse

Federkohl ist ein schmackhaftes Gemüse, das sich zu allerlei Köstlichkeiten verarbeiten lässt und dich mit wertvollen Nährstoffen versorgt.
Federkohl - das gesunde Wintergemüse
Federkohl - das gesunde Wintergemüse
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Grüner Federkohl hat jetzt Saison und ist auf dem Markt, im Hofladen oder im Supermarkt erhältlich. Das Gemüse ist schnell zubereitet, enthält wertvolle Vitamine und Ballaststoffe und ist ausserdem noch vielseitig und lecker.

Was ist Federkohl?

Es handelt sich um ein Gemüse aus der Gattung der Kreuzblütengewächse. Er hat krause Blätter und einen würzigen Geschmack, mit leicht süsslicher Note. Federkohl ist ein Wintergemüse, das nach dem ersten Frost geerntet wird. Durch die Kälte verliert der Kohl Bitterstoffe. Frischen Federkohl erkennst du an seiner sattgrünen Farbe. Die Blattspitzen sollten keine trockenen Stellen aufweisen.

Ist Federkohl gesund?

Ja, Federkohl ist sogar sehr sogar gesund! Er enthält reichlich Vitamin C, K, B6 sowie Kalzium und die wertvolle Folsäure. Mit nur 44 Kalorien pro 100 g ist Federkohl ausserdem sehr kalorienarm.

Wie wird Federkohl gerüstet?

Das Kohlgemüse zu säubern und rüsten, braucht etwas Zeit, denn in den krausen Blättern befinden sich oft noch Reste von Erde oder Sand.

  • Gemüse gründlich in kaltem Wasser waschen und darauf achten, dass alles vollständig aus den Blättern ausgewaschen wird.
  • Den Federkohl trocken schleudern.
  • Die Strünke entfernen.
  • Eventuell die Blätter in die gewünschte Grösse schneiden.
Danach kannst du das Gemüse gemäss Rezept weiterverarbeiten.

Zubereitungsarten für Federkohl

  1. Dämpfen
    Den gerüsteten Federkohl mit Öl, Zwiebeln und wenig Wasser in einer Bratpfanne dämpfen, bis er den gewünschten Biss hat. Das dauert zwischen drei und sechs Minuten.

  2. Kochen
    Wie fast alle Gemüsesorten kann auch Federkohl in Salzwasser gekocht werden. Dafür solltest du etwa fünf bis sechs Minuten Kochzeit einberechnen.

  3. Im Ofen
    Wenn du Federkohl gratinieren möchtest, empfiehlt es sich, ihn zunächst zwei bis drei Minuten zu blanchieren, bevor du ihn beispielsweise mit Käse in einer Gratinform in den Ofen schiebst.

    Wenn du die angesagten Kale Chips zubereiten möchtest, vermischst du die rohen, vorbereiteten Blätter in einer Schüssel mit Öl und Salz und gibst sie anschliessend auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Blech. Die Backzeit beträgt circa 20 Minuten.

Federkohl einfrieren

Der Kohl lässt sich problemlos für einige Monate einfrieren. Einfach nach dem Blanchieren abgiessen, mit kaltem Wasser abschrecken, die Blätter zerkleinern und in Gefrierbeutel oder geeignete Tiefkühl-Behälter geben.

Tipp: Probiere doch mal die leckere Pizzavariante mit Raclettekäse und Federkohl- es lohnt sich!

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
SAISONALES
Bärlauch ernten – aber bitte mit Vorsicht!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rezepte mit Reis – leckere Gerichte aus aller Welt
KOCHEN LERNEN
Kresse selbst ziehen und passende Rezepte
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
DIESE WOCHE AKTUELL
Zwiebeln - Herkunft und Sorten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Zwiebeln schneiden - aber wie?
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
Es gibt Kinder, die Gemüse verweigern. Warum das so ist und wie es sich ändern könnte, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten, wie du Rucola in der Küche verwenden und geniessen kannst. Von Salaten und Sandwiches bis hin zu Pasta-Gerichten und Pesto – hier findest du leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
Ferien am Mittelmeer sind immer ein wahres Abenteuer, wunderschöne Landschaften und geniales Essen. Doch wieso ist die mediterrane Küche gesund und wie kannst du das Mittelmeer-Feeling in dein zu Hause holen?
SAISONALES
Bärlauch ernten – aber bitte mit Vorsicht!
Bärlauchsammeln macht Spass und ist ganz einfach, wenn man ein paar wichtige Details beachtet. Wir zeigen dir, auf was du unbedingt achten solltest.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rezepte mit Reis – leckere Gerichte aus aller Welt
Reis ist weltweit bekannt und überall beliebt. Aus den unterschiedlichen Sorten lassen sich tolle Rezepte mit Reis zaubern. Die besten findest du bei uns.
KOCHEN LERNEN
Kresse selbst ziehen und passende Rezepte
Kresse selbst zu ziehen macht nicht nur Spass, sondern ist ausserdem sehr gesund. Mit Kresse bringst  du eine würzig-scharfe Geschmacksnote in viele Gerichte.
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
Rhabarber ist ein echter Frühlingsbote in der Küche, vielseitig und so lecker, dass du dir am besten einen kleinen Vorrat für den nächsten Winter anlegst.
DIESE WOCHE AKTUELL
Zwiebeln - Herkunft und Sorten
Zwiebeln sind in vielen pikanten Rezepten eine wichtige Grundzutat. Woher sie kommen und welche Sorten es gibt, erfährst du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Zwiebeln schneiden - aber wie?
Rot, gelb oder doch weiss? Wir lieben Zwiebeln und das egal in welcher Farbe. Wir zeigen dir, wie du deine Zwiebeln richtig schneidest und in welchen genialen Rezepten du dein Können anwenden kannst.