Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
V-Kitchen
Rezepte
Aprikosenherzen

8 ZUTATEN • 11 SCHRITTE • 35 MIN.

Aprikosenherzen

Rezept
Zucker, Zimt, frisches Sommerobst und bitzli Teig rundherum – perfektes kleines und einfaches Dessert für schöne Ferientage.
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Aprikosenherzen
SPEICHERN
Zucker, Zimt, frisches Sommerobst und bitzli Teig rundherum – perfektes kleines und einfaches Dessert für schöne Ferientage.
author_avatar
lalaSophie
Mein Name ist Sophie, hauptberuflich bin ich Mama & Videoeditorin. Ich mag’s am liebsten süss & bunt und teile gerne meine Leidenschaft für’s Backen in meinem Blog.

35 Min.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
4
us / metrisch
Teig
Blätterteig
1
Blätterteig
rechteckig ausgerollt
Ei
1
Ei
zum Bestreichen
Puderzucker
wenig
Puderzucker
zum Bestreuen
Füllung
Aprikose
6
Aprikosen
bis zu 8 Aprikosen
oder Nektarinen, Pfirsiche
Vanilleschote
1
Vanilleschote
Zucker
3 Esslöffel
Zucker
Zimt, gemahlen
1/4 TL
Zimt, gemahlen
Speisestärke
1 TL
Speisestärke

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
118
Fett
5.2 g
Protein
2.3 g
Kohlenhydrate
14.8 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Aprikosenherzen
SPEICHERN
author_avatar
lalaSophie
Mein Name ist Sophie, hauptberuflich bin ich Mama & Videoeditorin. Ich mag’s am liebsten süss & bunt und teile gerne meine Leidenschaft für’s Backen in meinem Blog.

Notizen des Autoren

Angegebene Menge ist ausreichend für 8 Aprikosenherzen.

Es können auch quadratische Täschchen hergestellt werden, hierfür den Blätterteig einmal quer durchschneiden und dann in 8 Quadrate schneiden.

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Für die Füllung, Aprikosen (6) waschen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 2
Vanilleschote (1) halbieren und Mark herauskratzen.
Schritt 3
Aprikosen, Zucker (3 Esslöffel), Vanillemark, Vanillestängel und Zimt (1/4 TL) in eine Topf geben und einige Minuten einkochen lassen.
Schritt 4
In der Zwischenzeit die Speisestärke (1 TL) in Wasser auflösen und unter in das Kompott einrühren, die Flüssigkeit sollte sich nun etwas binden und dicker werden. Den Topf zur Seite stellen.
Schritt 5
Den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Schritt 6
Den kalten Blätterteig (1) ausrollen und Herzen ausstechen. Pro Aprikosenherz benötigt man zwei Teigherzen.
Schritt 7
Mit einem kleineren Ausstecher ein „Luftloch“ in die Hälfte der Teigherzen (oder schneide drei kurze Schnitte in den Teig) – diese Öffnung braucht es, damit beim Backen der Dampf entweichen kann.
Schritt 7 Mit einem kleineren Ausstecher ein „Luftloch“ in die Hälfte der Teigherzen (oder schneide drei kurze Schnitte in den Teig) – diese Öffnung braucht es, damit beim Backen der Dampf entweichen kann.
Schritt 8
Auf die Teigherzen-Hälfte ohne Luftloch jeweils ein bis zwei Esslöffel Füllung geben. Ei (1) in einer Schüssel verquirlen und die Ränder damit besteichen. Deckel drauflegen, Ränder mit einer Gabel gut andrücken.
Schritt 9
Bestreiche die Taschen anschliessend mit Ei.
Schritt 10
Die Herzen in der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 200 °C Ober- und Unterhitze für 15–20 Minuten goldbraun backen.
Schritt 11
Wenn du magst, bestreust du die süssen Dinger vor dem Servieren mit Puderzucker (wenig).
Schritt 11 Wenn du magst, bestreust du die süssen Dinger vor dem Servieren mit Puderzucker (wenig).

Tags

1. August
Backofen
Fettarm
Familienfeier
Früchte
Deutsch
Dessert
Kindergeburtstag
Vegetarisch
Sommer
Schweizerisch
vzug ad banner
vzug logo

Aus der Schweiz. Für Ihr Zuhause.

Erleben Sie jetzt unsere Schweizer Werte
0 Gespeichert
top