FOOD FACTS
Vita Score 😀 Überdurchschnittlich
Klima Score 😀 348 g CO₂äq
Wasserbilanz 😀 6.4 Liter
Total Time
1 Std. 20 Min.
0.0
0 Bewertungen
Author: V-ZUG Gourmet Academy
Personen:
4
Zutaten
•
800
g
Äpfel
•
50
ml
Wasser
•
nach Bedarf
Butter
•
80
g
Zucker
•
50
g
Mehl
•
60
g
Haferflocken
•
2
g
Zimt, gemahlen
•
2
g
Muskatnuss, gemahlen
•
70
g
Butter
•
wenig
Puderzucker
Cooking Instructions
1.
Die Äpfel (800 g) schälen, entkernen und würfeln. Die Porzellanform mit der Butter (nach Bedarf) einfetten. Als nächstes die gewürfelten Äpfel zusammen mit dem Wasser (50 ml) in die Form geben und gleichmässig verteilen.
2.
Den Ofen auf 170 °C Heissluft feucht vorheizen.
3.
In eine Schüssel Zucker (80 g), Mehl (50 g), Haferflocken (60 g), Zimt (2 g) und Muskatnuss (2 g) vermengen. Danach die Butter (70 g) zugeben und die Masse zwischen den Händen reiben, bis sich Streusel bilden. Die Streusel über die gewürfelten Äpfel streuen. Jetzt die Porzellanform auf den Gitterrost im vorgeheizten Ofen zum Backen stellen.
4.
Das Gargut einschieben.
5.
Den Crumble bei 170 °C Heissluft feucht für 35 Minuten backen.
6.
Zum Schluss die Apfel-Streusel mit Puderzucker (wenig) bestreuen und noch warm mit Eis servieren.
Notizen des Autoren
Dazu passt Vanilleglace oder eine Glace nach Wahl.
Zubehör: Porzellanform ½ GN, Höhe 65 mm.
Nährwerte pro Person
KALORIEN
410
FETT
17,0 g
PROTEIN
4,0 g
KOHLENHYDRATE
68,2 g
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere
Cookie-Richtlinien
auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Cookie-Richtlinien
Wir sammeln Informationen mithilfe der 'Cookie'-Technologie. Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden, damit sich Ihr Computer Informationen über Ihren Besuch 'merkt'. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung, dem Schutz und der Verbesserung der V-Kitchen Dienste.
Wir verwenden Sitzungscookies von Erst- und Drittanbietern sowie dauerhafte Cookies. Die von uns verwendeten Cookies können sich von Zeit zu Zeit ändern, da wir die V-Kitchen Dienste laufend verbessern und aktualisieren.
Siehe unten für die Arten von Cookies, die wir sammeln:
Erforderliche Cookies: Ohne diese Cookies kann die Anwendung der Website nicht richtig funktionieren. Es werden keine persönlich identifizierbaren Informationen gespeichert.
Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Ursprungskanäle zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am unbeliebtesten sind und wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.
In einigen Fällen können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), mit den von uns verwendeten Cookies verknüpfen. Dies erleichtert nicht nur die oben beschriebenen Zwecke, sondern ist auch nützlich, um zu verstehen, wie Sie mit anderen Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten umgehen (z. B. Öffnungsraten von E-Mails, URL-Klickraten).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir ein Cookie auf Ihrer Festplatte ablegen, können Sie diese Funktion auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren. Unter den untenstehenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten können. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, keine Cookies von uns zu akzeptieren, können bestimmte Aspekte der Dienste nicht richtig oder wie beabsichtigt funktionieren.