Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Herbstzeit ist gleich Marroni-Zeit

Sammeln, zubereiten und geniessen. Die köstliche Edelkastanie hat Saison und punktet nicht nur im Geschmack, sondern auch mit ihren Nährstoffen.
Herbstzeit ist gleich Marroni-Zeit
Herbstzeit ist gleich Marroni-Zeit
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Bald verfärben sich die Blätter der Bäume, es wird kühler und der Herbst kündigt sich an. Die Marronis dürfen hier natürlich nicht fehlen. Früher wurde die Marroni als «Arme-Leute-Essen» bezeichnet. Heute gelten sie als Delikatesse.

Aus Asien bis in die Schweiz

Die Marroni, Marone oder auch als Edelkastanien bekannt, erinnern uns bei ihrem Anblick mit der stacheligen Umhüllung an südliche Landschaften. Der ursprüngliche Herkunftsort der Marroni ist Asien. Bereits im 5. Jahrhundert vor Christus wurden die Kastanien nach Griechenland eingeführt, so gelangen sie nach Europa. Die Römer brachten die Marroni über die Alpen in die Schweiz.

Der gesunde Snack für zwischendurch

Marronis enthalten viele Nährstoffe, wie z.B. B-Vitamine, die gut für starke Nerven sind, Vitamin C, das für die Immunabwehr wichtig ist und Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium, die für den Stoffwechsel benötigt werden. Marronis sind sozusagen ein Aufputschmittel der natürlichen Art, weil sie gegen geistige und körperliche Erschöpfung helfen. Zudem sind sie ideal bei Verdauungsbeschwerden.

Der Rigi-Chestene Weg

Auf die alten Marronikulturen kannst du in den Gegenden um Weggis und Vitznau zurückblicken. Der ganze Rigi-Chestene Weg informiert über das Thema Kastanien und verläuft von Immensee (Gemeinde Küssnacht am Rigi, Kt. Schwyz) bis nach Brunnen-Ingenbohl. Natürlich kann der Rigi-Chestene-Weg auch in kleinen Etappen besucht werden wie beispielsweise von Weggis nach Vitznau. Insgesamt gibt es sieben Tafeln, welche über die Edelkastanie und über die Standorte der örtlichen Vorkommen informieren. Bei uns werden Marroni übrigens Ende November gepflückt.

Hast du Lust, zu Hause mit Marroni zu kochen und leckere Desserts zu zubereiten? Dann findest du hier unsere drei Lieblingsrezepte.

Marroni-Cupcakes

Marroni-Cupcakes

Remimag
1

Rosenkohl mit Speck und karamellisierten Marroni

Rosenkohl mit Speck und karamellisierten Marroni

V-Kitchen
1

Zeige uns dein Lieblings-Marroni Dessert auf Facebook oder Instagram.



Von Sybil, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Der ideale Reiseproviant – Tipps und Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker in der Kinderernährung – was es zu beachten gilt
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
TIPPS UND TRICKS
Der ideale Reiseproviant – Tipps und Rezepte
Mit gutem Proviant und praktischen Tipps wird die lange Autofahrt in die Ferien angenehmer, stressfreier und genussvoller.
DIESE WOCHE AKTUELL
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
Am 16. Juni neu entdecken – saisonale Inspirationen und frische Ideen, die deinen Küchenalltag beflügeln.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker in der Kinderernährung – was es zu beachten gilt
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
Starte ins neue Jahr mit leckeren und vitalisierenden Säften. Inklusive Angebot für V-Kitchen Nutzer:innen auf den HUROM H400 Slow Juicer.
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
Wir haben ein paar interessante Fakten über Kartoffeln zusammengetragen sowie Tipps und besondere Rezepte. Schau doch mal rein!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
Der "fleischlose Oktober" ist ein guter Zeitpunkt, um sich genauer mit der vegetarischen Küche auseinanderzusetzen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.