Herbstzeit ist gleich Marroni-Zeit

Sammeln, zubereiten und geniessen. Die köstliche Edelkastanie hat Saison und punktet nicht nur im Geschmack, sondern auch mit ihren Nährstoffen.
Herbstzeit ist gleich Marroni-Zeit
Herbstzeit ist gleich Marroni-Zeit
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Bald verfärben sich die Blätter der Bäume, es wird kühler und der Herbst kündigt sich an. Die Marronis dürfen hier natürlich nicht fehlen. Früher wurde die Marroni als «Arme-Leute-Essen» bezeichnet. Heute gelten sie als Delikatesse.

Aus Asien bis in die Schweiz

Die Marroni, Marone oder auch als Edelkastanien bekannt, erinnern uns bei ihrem Anblick mit der stacheligen Umhüllung an südliche Landschaften. Der ursprüngliche Herkunftsort der Marroni ist Asien. Bereits im 5. Jahrhundert vor Christus wurden die Kastanien nach Griechenland eingeführt, so gelangen sie nach Europa. Die Römer brachten die Marroni über die Alpen in die Schweiz.

Der gesunde Snack für zwischendurch

Marronis enthalten viele Nährstoffe, wie z.B. B-Vitamine, die gut für starke Nerven sind, Vitamin C, das für die Immunabwehr wichtig ist und Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium, die für den Stoffwechsel benötigt werden. Marronis sind sozusagen ein Aufputschmittel der natürlichen Art, weil sie gegen geistige und körperliche Erschöpfung helfen. Zudem sind sie ideal bei Verdauungsbeschwerden.

Der Rigi-Chestene Weg

Auf die alten Marronikulturen kannst du in den Gegenden um Weggis und Vitznau zurückblicken. Der ganze Rigi-Chestene Weg informiert über das Thema Kastanien und verläuft von Immensee (Gemeinde Küssnacht am Rigi, Kt. Schwyz) bis nach Brunnen-Ingenbohl. Natürlich kann der Rigi-Chestene-Weg auch in kleinen Etappen besucht werden wie beispielsweise von Weggis nach Vitznau. Insgesamt gibt es sieben Tafeln, welche über die Edelkastanie und über die Standorte der örtlichen Vorkommen informieren. Bei uns werden Marroni übrigens Ende November gepflückt.

Hast du Lust, zu Hause mit Marroni zu kochen und leckere Desserts zu zubereiten? Dann findest du hier unsere drei Lieblingsrezepte.

Zeige uns dein Lieblings-Marroni Dessert auf Facebook oder Instagram.



Von Sybil, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
IM TREND
Sommer zum Dahinschmelzen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Lebensmittelreste – Wie du sie verwerten und verhindern kannst
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
IM TREND
Sommer zum Dahinschmelzen
Glace, Eis oder Gelati beschreiben alle eine Süssspeise aus gefrorener Flüssigkeit, wie beispielsweise Rahm, Milch oder Wasser. Nichts verkörpert den Sommer so sehr, wie eine Kugel dieser Köstlichkeit!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Lebensmittelreste – Wie du sie verwerten und verhindern kannst
Du willst wissen, was du aus übriggebliebenen Lebensmitteln noch zaubern kannst und wie du Reste von Anfang an vermeidest? Hier erfährst du’s.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.