Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨

Artischocken zubereiten ist einfacher als gedacht!

Es lohnt sich, sich mit der Zubereitung von Artischocken zu befassen. Denn ausser lecker sind sie auch noch gesund und vielseitig!
Artischocken zubereiten ist einfacher als gedacht!
Artischocken zubereiten ist einfacher als gedacht!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Ob gegrillt, gebraten, gekocht oder eingelegt - Artischocken sind ein schmackhaftes, gesundes und vielseitiges Gemüse. In der italienischen und französischen Küche gehören sie zu den Klassikern, bei uns haben sie den Ruf des aufwändigen Gemüses. Zu Unrecht, finden wir!

Einkauf und Lagerung

Artischocken bekommt man das ganze Jahr über im Handel. Sie schmecken jedoch am besten während der Freilandsaison, ungefähr von Juni bis Oktober, je nach Witterung. Die Blütenköpfe sind entweder grünlich oder violett und die Form variiert von rundlich bis länglich. Das Gemüse sollte sich beim Kauf prall und fest anfühlen. Die Köpfe dürfen keine trockenen Blätter oder braune Stellen aufweisen. Der Stiel sollte ebenfalls möglichst frisch sein.

Die Haltbarkeit von Artischocken beträgt im Kühlschrank nur etwa drei Tage. Zur Aufbewahrung schlägst du sie am besten in ein feuchtes Tuch ein und legst sie ins Gemüsefach.

Artischocken sind gesund!

Artischocken sind nicht nur sehr kalorienarm, sondern enthalten auch verdauungsfördernde Stoffe die den Blutfettspiegel günstig beeinflussen. Sie lindern nach fettreichen Mahlzeiten das Völlegefühl und verhindern Blähungen. Ausserdem regen die Bitterstoffe der Artischocke die Leber- und Gallentätigkeit an.

Zubereitung in Salzwasser

Klassisch werden Artischocken in Salzwasser mit Zitronensaft gekocht. Zuvor müssen die Blütenköpfe vorbereitet werden. Um Verfärbungen an den Händen zu vermeiden, empfiehlt sich das Tragen von Handschuhen.

Als Erstes brichst oder schneidest du den Stiel ab. Das Abbrechen gelingt beispielsweise gut über eine Tischkante. Die harten unteren Blätter werden ebenfalls abgebrochen. Dann werden die obere Spitze der Artischocke sowie die Blattspitzen mit einer Küchenschere abgeschnitten. Die Schnittstellen beträufelst du mit Zitronensaft und kochst die Artischocken für 30-45 Minuten in Salzwasser mit Zitronensaft. Bei sehr kleinen und zarten Artischocken müssen die Spitzen nicht entfernt werden.

Tipp: Verwende keinen Topf aus Aluminium, da sich das Fruchtfleisch sonst verfärbt!

Gebratene Artischocken

Zarte, kleine Artischocken kannst du auch gut braten. Zunächst entfernst du die äusseren und unteren Blätter und schälst großzügig das holzige Äussere vom Stil. Die Blätter kürzt du ein, sodass nur noch weiche Bestandteile der Artischocke übrigbleiben. Anschliessend teilst du sie mit dem Messer in zwei Hälften und viertelst oder achtelst sie. Dann brätst du sie in Olivenöl mit etwas Knoblauch an und schmeckst sie mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Kräutern ab.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
KOCHEN LERNEN
Suppe einfrieren - welche Möglichkeiten gibt es?
DIESE WOCHE AKTUELL
Echt stark! Deshalb ist Krafttraining gut für unsere Gesundheit
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Brainfood - Diese Nahrungsmittel tragen zu einer optimalen Funktion deines Gehirns bei
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
Der optimale Teller zeigt dir, wie du eine Hauptmahlzeit ausgewogen zusammenstellen kannst. Es geht dabei darum, ausgeglichene Mengen von Flüssigkeiten, Nährstoffen und Energie zu sich zu nehmen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
Du willst kalorienarm kochen und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten? Probier es aus mit frischen Zutaten, kreativen Rezepte und viel Genuss!
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
Eine Handvoll Nüsse pro Tag versorgt dich allerlei wertvollen Nährstoffen. Welche das sind und in welchen Nüssen du sie findest, erfährst du hier.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
Iss bunt, leb gesund! Erfahre in unserem neuen Blogbeitrag, wie du dich mit der richtigen Ernährung für den Winter fit machst.
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
In den bunten Muntermachern stecken jede Menge gesunde Nährstoffe und Energie. Ideal, um fit in den Tag zu starten!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst
Die richtige Mischung macht's! Wir zeigen dir, welche Lebensmittel für eine ausgewogene Mahlzeit auf den Teller kommen sollten.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
Im Winter brauchen wir ein gut funktionierendes Immunsystem. Hier erfährst du, mit welchen Lebensmitteln du deine Vitaminspeicher auffüllen kannst.
KOCHEN LERNEN
Suppe einfrieren - welche Möglichkeiten gibt es?
Suppe einfrieren ist eine gute Möglichkeit, um Vorräte anzulegen. Wir stellen dir die vier besten Methoden vor.
DIESE WOCHE AKTUELL
Echt stark! Deshalb ist Krafttraining gut für unsere Gesundheit
Regelmässiges Trainieren der Muskeln kann sich positiv auf verschiedene Bereiche unserer Gesundheit auswirken. Hier findest du einige Vorteile, die Kraftsport haben kann.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
Greife nochmal zu, bevor die Brokkoli-Saison zu Ende ist. Das vielseitige Kohlgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
Quark ist nicht nur sehr gesund, er hat auch kulinarisch einiges zu bieten!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Brainfood - Diese Nahrungsmittel tragen zu einer optimalen Funktion deines Gehirns bei
Unser Gehirn, obwohl es einen verhältnismässig kleinen Teil unseres Körpers ausmacht, verbraucht ungefähr einen Fünftel der täglich zu uns genommenen Energie. Doch damit das Denkorgan möglichst gut funktioniert, muss es täglich mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Lese hier, in welchen Lebensmitteln diese zu finden sind.