Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Regional und saisonal im Januar und Februar

Ab sofort stellen wir dir alle zwei Monate das erntefrische regionale, saisonale Obst und Gemüse vor. So hast du immer den Überblick und kannst gezielter einkaufen.
Regional und saisonal im Januar und Februar
Regional und saisonal im Januar und Februar
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Warum regional und saisonal?

Im Supermarkt ist das Angebot an Gemüse und Früchten ganzjährig gross. Wer sucht, der findet sogar Erdbeeren im Dezember oder Spargeln im Oktober. Dieser Eindruck, dass stets alles verfügbar ist, lässt uns schnell vergessen, woher die Früchte und das Gemüse eigentlich kommen. Es wird oftmals von weit her eingeflogen und belastet daher die Umwelt stark. Eingeflogenes Gemüse verursacht zehnmal mehr CO₂ als mit dem Lastwagen transportiertes. Und selbst auf den Lastwagen kann man verzichten, wenn man im Hofladen oder auf dem Wochenmarkt einkauft. Immer mehr Supermärkte bieten inzwischen auch regionale Produkte an.

Wer sich auf diese Weise ernährt, muss sich eventuell manchmal etwas einschränken, weil nicht immer alles zur Verfügung steht. Aber warum sollte man eine Avocado einfliegen lassen, wenn das Rüebli vom Feld doch so knackig frisch und aromatisch ist?

Vorfreude ist bekannter Massen die schönste Freude und beispielsweise der erste Genuss von frischen Schweizer Erdbeeren im Mai oder Juni wird zu etwas ganz Besonderem.

Ausser der Umwelt wird auch das Portemonnaie durch den regionalen und saisonalen Einkauf entlastet. Teure Transport- und Lagerungskosten fallen weg.

Regionales und saisonales Gemüse im Januar und Februar

  • Bodenkohlrabi
  • Cicorino Rosso
  • Chinakohl
  • Chicorée
  • Federkohl
  • Flower Sprouts
  • Knoblauch
  • Knollensellerie
  • Kürbis
  • Lauch
  • Nüsslisalat
  • Palmkohl
  • Pastinake
  • Portulak
  • Radieschen
  • Rosenkohl
  • Sauerkraut
  • Schalotte
  • Schwarzwurzel
  • Topinambur
  • Wirz
  • Wurzelpetersilie
  • Zuckerhut
Wir haben ein paar passende Rezepte für dich herausgesucht, mit denen du wunderbare Gerichte mit saisonalem Gemüse zaubern kannst.

Guten Appetit!

Wünscht dir Conny, von V-Kitchen

Wild auf Wild? Dann bist du hier genau richtig!

Friends For Dinner

Suchst du eine erfrischende Idee für ein herbstliches 3-Gänge-Menü?

Friends For Dinner

Dieses Dreigangmenü verkörpert den Herbst mit seiner Vielfalt perfekt

Friends For Dinner

Wie wäre es mit einem herbstlichen Dreigänger heute Abend?

Friends For Dinner

Mit einer neuen Jahreszeit kommt auch ein neues 3-Gänge-Menü

Friends For Dinner

11 klassische Apéro-Häppchen mit Wow-Effekt

V-Kitchen

Unser sommerlicher Dreigänger für den Hunger auch an heissen Tagen

Friends For Dinner

Summer Surf & Turf auf Schweizerisch

Friends For Dinner

Leichter vegetarischer Dreigänger für heisse Tage

Friends For Dinner

Tavolata: unkompliziertes Teilen

Limon Rimon

Saisonales und regionales Obst und Gemüse im September und Oktober

Conny von V-Kitchen

Unsere besten Kürbis Rezepte für dich kuratiert

V-Kitchen