Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨

B-Vitamine: Welche gibt es und worin sind besonders viele enthalten?

B-Vitamine sind wichtig für unseren Körper. In welchen Lebensmitteln besonders viele davon enthalten sind, erfährst du hier.
B-Vitamine: Welche gibt es und worin sind besonders viele enthalten?
B-Vitamine: Welche gibt es und worin sind besonders viele enthalten?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Man hört immer wieder, wie wichtig die B-Vitamine für verschiedene Körperfunktionen sind. Warum das so ist, welche B-Vitamine es gibt und mit welchen Nahrungsmitteln du deinen Bedarf decken kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Welche B-Vitamine gibt es?


Alle B-Vitamine sind wasserlöslich. Das heisst, der Körper kann sie nicht speichern, sie müssen immer wieder über die Nahrung oder über Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.

Insgesamt gibt es acht B-Vitamine

  • Thiamin (B1)
  • Riboflavin (B2)
  • Niacin (B3)
  • Panthotensäure (B5)
  • Pyridoxin (B6)
  • Biotin (B7)
  • Folsäure (B9)
  • Cobalamin (B12)
B-Vitamine sind sehr wichtig für die Energieversorgung des Organismus. Sie helfen bei der Umwandlung der Nahrung in wertvolle Energie. Auch für ein gut funktionierendes Nervensystem, die Bildung roter Blutkörperchen und allgemein einen gesunden Stoffwechsel sind die B-Vitamine mitverantwortlich.

Ein Mangel an Vitamin B kann zu vielerlei Beschwerden und Krankheiten führen, zum Beispiel zu Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Hautproblemen, Blutarmut und Kopfschmerzen.

Während der Schwangerschaft besteht ein erhöhter Bedarf an Folsäure, der unbedingt durch die Einnahme von Folsäurepräparaten gewährleistet werden sollte, um das Risiko von Fehlbildungen beim Kind zu reduzieren.

B-Vitamine sind ausserdem gut für die Gefässe und können helfen, Herzerkrankungen und Schlaganfälle vorzubeugen. Auch auf den Cholesterinspiegel wirken sie sich positiv aus.

Einige Studien haben gezeigt, dass eine gute Versorgung mit B-Vitaminen sogar Alzheimer und Demenz vorbeugen kann. Überdies sorgen B-Vitamine für ein starkes Nervensystem und können helfen, die allgemeine Stimmung, Angstzustände und Nervosität zu verbessern.


In welchen Lebensmitteln ist Vitamin-B enthalten?

  • Thiamin (B1)
    Vollkornprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte, Schweinefleisch, Fisch, Leber

  • Riboflavin (B2)
    Milchprodukte, Eier, grünes Blattgemüse, Leber, Fleisch, Fisch

  • Niacin (B3)
    Nüsse, Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte

  • Panthotensäure (B5)
    Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Eier, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte

  • Pyridoxin (B6)>br>Kartoffeln, Bananen, Nüsse, Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte

  • Biotin (B7)
    Hülsenfrüchte, Eier, Leber, Nüsse, Vollkornprodukte

  • Folsäure (B9)
    Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse, Leber, Eier, Vollkornprodukte

  • Cobalamin (B12)
    Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte
Mit einer abwechslungsreichen Ernährung nimmt man in der Regel ausreichend B-Vitamine zu sich. Vegetarier und Veganer sollten besonders auf ihren Vitamin-B12-Spiegel achten, da dieses Vitamin hauptsächlich in Fleisch, Fisch, Eiern und Milcherzeugnissen vorkommt.

Von Conny, V-Kitchen

Unsere Rezepte mit besonders viel Vitamin B

Zum Schluss empfehlen wir dir noch ein paar Rezepte, mit denen du deine Vitamin-B-Speicher besonders gut auffüllen kannst.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
KOCHEN LERNEN
Suppe einfrieren - welche Möglichkeiten gibt es?
DIESE WOCHE AKTUELL
Echt stark! Deshalb ist Krafttraining gut für unsere Gesundheit
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Brainfood - Diese Nahrungsmittel tragen zu einer optimalen Funktion deines Gehirns bei
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
Der optimale Teller zeigt dir, wie du eine Hauptmahlzeit ausgewogen zusammenstellen kannst. Es geht dabei darum, ausgeglichene Mengen von Flüssigkeiten, Nährstoffen und Energie zu sich zu nehmen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
Du willst kalorienarm kochen und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten? Probier es aus mit frischen Zutaten, kreativen Rezepte und viel Genuss!
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
Eine Handvoll Nüsse pro Tag versorgt dich allerlei wertvollen Nährstoffen. Welche das sind und in welchen Nüssen du sie findest, erfährst du hier.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
Iss bunt, leb gesund! Erfahre in unserem neuen Blogbeitrag, wie du dich mit der richtigen Ernährung für den Winter fit machst.
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
In den bunten Muntermachern stecken jede Menge gesunde Nährstoffe und Energie. Ideal, um fit in den Tag zu starten!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst
Die richtige Mischung macht's! Wir zeigen dir, welche Lebensmittel für eine ausgewogene Mahlzeit auf den Teller kommen sollten.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
Im Winter brauchen wir ein gut funktionierendes Immunsystem. Hier erfährst du, mit welchen Lebensmitteln du deine Vitaminspeicher auffüllen kannst.
KOCHEN LERNEN
Suppe einfrieren - welche Möglichkeiten gibt es?
Suppe einfrieren ist eine gute Möglichkeit, um Vorräte anzulegen. Wir stellen dir die vier besten Methoden vor.
DIESE WOCHE AKTUELL
Echt stark! Deshalb ist Krafttraining gut für unsere Gesundheit
Regelmässiges Trainieren der Muskeln kann sich positiv auf verschiedene Bereiche unserer Gesundheit auswirken. Hier findest du einige Vorteile, die Kraftsport haben kann.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
Greife nochmal zu, bevor die Brokkoli-Saison zu Ende ist. Das vielseitige Kohlgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
Quark ist nicht nur sehr gesund, er hat auch kulinarisch einiges zu bieten!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Brainfood - Diese Nahrungsmittel tragen zu einer optimalen Funktion deines Gehirns bei
Unser Gehirn, obwohl es einen verhältnismässig kleinen Teil unseres Körpers ausmacht, verbraucht ungefähr einen Fünftel der täglich zu uns genommenen Energie. Doch damit das Denkorgan möglichst gut funktioniert, muss es täglich mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Lese hier, in welchen Lebensmitteln diese zu finden sind.