Sushi selber machen

Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
Sushi selber machen
Sushi selber machen
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Wenn du Sushi selber machen möchtest, öffnet sich eine Welt der Möglichkeiten, um dich und deine Gäste mit leckeren und gesunden Gerichten zu verwöhnen. Sushi ist eine japanische Spezialität, die aus gesäuertem Reis und einer Füllung aus verschiedenen Zutaten besteht. Der Reis wird in der Regel mit Essig, Zucker und Salz gewürzt und mit rohem Fisch oder Gemüse gefüllt. Dabei gibt es zahlreiche Varianten und Möglichkeiten, um Sushi mit Fisch oder vegetarischen und veganen Optionen selber zu machen.

Sushi mit Fisch, vegetarisch oder doch vegan?

Wenn du Fisch verwenden möchtest, ist es wichtig, auf die Qualität und Frische des Fisches zu achten. Lachs, Thunfisch oder Garnelen eignen sich besonders gut als Füllung. Ein wichtiger Tipp ist, den Fisch vorher zu marinieren oder zu braten, um ein besonderes Aroma zu erzielen. Alternativ kannst du den Fisch auch roh lassen und mit Wasabi und Sojasauce servieren.

Für diejenigen, die auf Fisch verzichten möchten, gibt es dennoch viele Optionen, um Sushi selber zu machen. Avocado, Gurken, Paprika oder Rüebli eignen sich beispielsweise als Füllung. Auch Tofu oder Seitan können als proteinreiche Alternativen verwendet werden. Um ein besonderes Aroma zu erzielen, kannst du die Zutaten mariniert oder gedünstet verwenden.

Vegane Sushi Röllchen


Bei der Herstellung von Sushi ist es wichtig, auf die richtige Konsistenz und das Verhältnis von Reis und Füllung zu achten. Achte darauf, den Reis vor dem Verwenden gut zu waschen und zu kochen. Auch die Wahl des richtigen Nori-Blatts ist entscheidend, um ein gelungenes Sushi zu erhalten.

Beim Rollen des Sushis kannst du zwischen verschiedenen Techniken wählen. Eine Möglichkeit ist die Maki-Rolle, bei der der Reis und die Füllung in ein Nori-Blatt gerollt und in Stücke geschnitten werden. Auch die Inside-Out-Rolle, bei der der Reis außen und die Füllung innen ist, ist eine beliebte Variante.

Sushi ist nicht nur ein gesundes und leckeres Gericht, sondern auch eine Kunstform. Die Präsentation des Sushis ist ein wichtiger Teil des Gesamterlebnisses. Du kannst das Sushi auf einem traditionellen Sushiteller anrichten und mit Sojasauce, Wasabi und eingelegtem Ingwer servieren.

Insgesamt bietet Sushi selber machen zahlreiche Möglichkeiten, um kreative und leckere Gerichte zu zaubern. Egal ob mit Fisch oder vegetarischen und veganen Optionen – mit ein wenig Übung und den richtigen Zutaten kannst du im Handumdrehen ein tolles Essen zaubern. Probiere unsere Rezepte einfach aus und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Katsu-Curry mit selbstgemachter Curry-Sauce und knusprig paniertem planted.chicken.

OHNE SCHALENTIEREMILCHFREI

Katsu-Curry

Planted.

Zugegeben, dies ist eine sehr schweizerische Form von Sushi: Kartoffeltätschli Sunshine

OHNE SCHALENTIEREBACKOFEN

Kartoffeltätschli Sunshine

kartoffel.ch
Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Kurzgebratenes Fleisch perfekt vorbereiten
KULTURELLES
Love is in the air…(herz)hafte Rezepte für Valentinstag
PROBIERT UND GETESTET
Valentinstag Dinner mit dem Tischgrill
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Wintergerichte zum Start ins neue Jahr
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Fonds selbst herstellen - so geht's!
KOCHEN LERNEN
Raclette neu interpretiert!
KOCHEN LERNEN
Niedergaren - die sichere Zubereitungsart für Fleisch
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Wie du Fisch und Meeresfrüchte nachhaltig konsumieren kannst
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Wie du gekochten Reis am besten aufbewahrst und erwärmst
DIESE WOCHE AKTUELL
Welche Sauce für welche Pasta?
DIESE WOCHE AKTUELL
Was machen mit überschüssigem Zucchini und Zucchetti?
TIPPS UND TRICKS
10 Tipps, wie du beim Einkaufen sparen kannst
KOCHEN LERNEN
Kurzgebratenes Fleisch perfekt vorbereiten
Wir zeigen dir, wie du das perfekt gebratene Stück Fleisch stressfrei auf den Teller bringst.
KULTURELLES
Love is in the air…(herz)hafte Rezepte für Valentinstag
Liebe geht bekanntlich durch den Magen – besonders beliebt sind süsse Leckereien am Fest der Liebenden. Lass dich von Dessert-Ideen inspirieren, die von Herzen kommen.
PROBIERT UND GETESTET
Valentinstag Dinner mit dem Tischgrill
In diesem Beitrag findest du leckere Zutaten für ein perfekt gelungenes Valentinstag-Dinner mit dem Tischgrill Dinner for 2 von KOENIG. Des Weiteren findest du ein leckeres Rezept für selbstgemachte Saucen Dips. Viel Spass beim Lesen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Wintergerichte zum Start ins neue Jahr
Einfach, gesund, deftig, vegi und vieles mehr – für die kalten Tage gibt es zahlreiche Winterrezepte, die du ganz einfach und schnell selbst zubereiten kannst. Da wird einem warm ums Herz!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Fonds selbst herstellen - so geht's!
Fonds geben vielen Gerichten eine besonders feine Geschmacksnote. Du kannst Fonds sehr einfach selbst herstellen und das am besten gleich auf Vorrat.
KOCHEN LERNEN
Raclette neu interpretiert!
Für Käseliebhaber ist es der Himmel auf Erden: das Raclette! Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Pizza- oder Tex-Mex-Raclette?
KOCHEN LERNEN
Niedergaren - die sichere Zubereitungsart für Fleisch
Das Niedergaren braucht zwar etwas Geduld, ist aber ein sicherer Weg, um Fleisch saftig und in der gewünschten Garstufe hinzubekommen.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Wie du Fisch und Meeresfrüchte nachhaltig konsumieren kannst
Fisch ist ein gesundes natürliches Nahrungsmittel. Worauf es beim Kauf für mehr Nachhaltigkeit ankommt, stellen wir dir im Folgenden vor.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Wie du gekochten Reis am besten aufbewahrst und erwärmst
Gekochter Reis verdirbt schnell. Wie du ihn sicher haltbar machen und zu einem späteren Zeitpunkt erwärmen kannst, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Welche Sauce für welche Pasta?
Es gibt so viele Arten von Pasta, aber nicht jede ist gleich gut für jede Sauce geeignet.
DIESE WOCHE AKTUELL
Was machen mit überschüssigem Zucchini und Zucchetti?
Mit unseren Tipps machst du Zucchini und Zucchetti ganz einfach haltbar. Und dank vielen Rezeptvorschlägen geniesst du das vielseitige Sommergemüse den ganzen Winter über.
TIPPS UND TRICKS
10 Tipps, wie du beim Einkaufen sparen kannst
Wir stellen dir 10 Tipps vor, mit denen du beim Einkaufen Geld sparst und Nachhaltigkeit unterstützt.