Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Dreikönigskuchen selbst backen? Klar!

Am Dreikönigstag gibt es traditionellerweise in der Schweiz einen Dreikönigskuchen. Hast du schon einmal versucht, ihn selbst zu backen? Es ist gar nicht schwierig!
Dreikönigskuchen selbst backen? Klar!
Dreikönigskuchen selbst backen? Klar!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Bald ist der Feiertag der Heiligen Drei Könige. Die Geschichte der «Sterndeuter aus dem Morgenland» gehört zur christlichen Weihnachtsgeschichte und wird oft mit stimmungsvollen Bildern dargestellt. Man sagt, dass die Heiligen Drei Könige - Kaspar, Melchior und Balthasar - die zweite Gruppe waren, die nach den Hirten das Jesuskind nach seiner Geburt besuchten. Der Stern von Bethlehem leitete sie zum Stall, wo sie ihre Geschenke überreichten: Gold, Weihrauch und Myrrhe.

Schweizer Dreikönigskuchen

Der 6. Januar ist im Christentum der Tag der Erscheinung des Herrn. Christen in aller Welt feiern an diesem Tag die Heiligen Drei Könige. Es gibt schon lange die Tradition, dass an diesem Tag ein Dreikönigskuchen gegessen wird. Zum ersten Mal wurde er im 16. Jahrhundert erwähnt. Damals versteckte man eine Bohne oder eine Münze im Kuchen, heute ist es meistens ein winziger König aus Plastik. Wer ihn findet, wird König des Tages und darf eine Krone tragen!

In der schweizerischen Tradition wird der Dreikönigskuchen aus süssem Hefeteig hergestellt. Der luftige Teig wird zu Kugeln geformt, die rund um die etwas grössere Kugel in der Mitte wie eine Blume angeordnet werden und zum Schluss mit Hagelzucker und Mandelblättchen bestreut werden. Die Mehrheit der Schweizer backt den Dreikönigskuchen allerdings nicht selbst, sondern kauft ihn mitsamt der goldenen Papierkrone beim Bäcker oder im Supermarkt.

Es ist aber gar nicht schwer, den Dreikönigskuchen selbst zu backen. Mit unserer bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir dein Dreikönigskuchen garantiert.

Französische Galette des Rois

Wem das Hefegebäck zu langweilig schmeckt, kann auf das französische Pendant des Dreikönigskuchens ausweichen: Die Galette des Rois. Statt Hefeteig wird Blätterteig verwendet, den du als Fertigprodukt im Supermarkt kaufen kannst. In die Galette kommen jede Menge Nüsse hinein: Ganze Mandeln, gemahlene Mandeln und Pistazien. Der Kuchen ist saftiger und etwas süsser als der Schweizer Dreikönigskuchen.
Auch die Galette kannst du ganz einfach selbst herstellen - probiere es doch mal aus!

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Suppen vorkochen spart Zeit und Geld!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kleine Snacks, grosser Genuss!
DIESE WOCHE AKTUELL
Karotten: so gesund und vielseitig!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
«BACK TO SCHOOL» - Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Sind Pflaumen und Zwetschgen dasselbe?
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Birne - die süsse Schwester des Apfels
SAISONALES
Rezeptideen mit Kürbis – ein Must-Have für den Herbst
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Du kochst für Gäste mit Kindern?
TIPPS UND TRICKS
Sorge für Abwechslung in der Znünibox!
IM TREND
Glace selber machen: Glacerezepte & -tipps
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Erfrischende Drinks für den Sommer - mit dem neuen Slow Juicer Pro
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Zitruszauber in Küche und Haushalt
DIESE WOCHE AKTUELL
Suppen vorkochen spart Zeit und Geld!
Wenn du Suppe kochst, lohnt es sich, gleich mehr davon zuzubereiten und einzufrieren. Einmal kochen - mehrmals geniessen!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kleine Snacks, grosser Genuss!
Der Alltag ist oft stressig und man hat viel zu tun oder ist viel unterwegs – und dann kommt es, das Hüngerchen. Was du gegen Heisshungerattacken tun kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Karotten: so gesund und vielseitig!
Karotten sind dank wertvoller Nährstoffe sehr gesund und so wandelbar, dass sie immer wieder für überraschende Geschmackserlebnisse sorgen – siehe unsere Rezeptvorschläge!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
«BACK TO SCHOOL» - Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
Nie wieder kaltes Essen oder zeitraubendes Aufwärmen in der Mikrowelle - die HeatsBox Go macht das Unmögliche möglich!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Sind Pflaumen und Zwetschgen dasselbe?
Pflaumen und Zwetschgen ähneln sich zwar, sind aber dennoch nicht das Gleiche. Wie sie sich unterscheiden und für was du sie jeweils verwenden kannst, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Birne - die süsse Schwester des Apfels
Birnen sind unglaublich vielseitig: Sie können sowohl süss als auch pikant zubereitet werden und enthalten jede Menge gesunder Nährstoffe.
SAISONALES
Rezeptideen mit Kürbis – ein Must-Have für den Herbst
Ob eine cremige Kürbissuppe, ein süsser Kürbis-Apfelkuchen oder ein leckerer Pumpkin-Spice-Latte – entdecke unsere kreativen Rezeptideen mit Kürbis!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Du kochst für Gäste mit Kindern?
Besuch mit Kindern zu bewirten ist keine Hexerei. Hier erhältst du Tipps und Inspiration, damit Gross und Klein glücklich am Esstisch sitzen.
TIPPS UND TRICKS
Sorge für Abwechslung in der Znünibox!
Mit einer ausgewogenen Zwischenverpflegung stellst du sicher, dass sich dein Kind in der Pause stärken kann und ausreichend Energie für die nächsten Unterrichtsstunden zu sich nimmt.
IM TREND
Glace selber machen: Glacerezepte & -tipps
Welche Glace ist dein Liebling: die rahmige Stracciatellaglace oder der fruchtig-leichte Frozen Yogurt? Finde es heraus!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Erfrischende Drinks für den Sommer - mit dem neuen Slow Juicer Pro
Lecker Saftrezepte für den Sommer. Einfach gemacht und mega erfrischend.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Zitruszauber in Küche und Haushalt
Zitrusfrüchte sind vielseitig einsetzbar. Einige Ideen für den Haushalt und Rezeptvorschläge für den Sommer.