Muttertag - Mit diesen Ideen und Rezepten verwöhnst du deine Mami so richtig

Wie entstand der Muttertag? Erfahre mehr über seine Geschichte, Tipps, wie du deiner Mutter eine Freude machen kannst und feine Rezeptvorschläge.
Muttertag - Mit diesen Ideen und Rezepten verwöhnst du deine Mami so richtig
Muttertag - Mit diesen Ideen und Rezepten verwöhnst du deine Mami so richtig
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Woher kommt der Muttertag?

Er kommt ursprünglich aus den USA. Dort feierte ihn die Methodistin Anna Marie Jarvis 1907 zunächst als Gedenktag an ihre verstorbene Mutter, was vielen gefiel. Im darauffolgenden Jahr widmete sie den Andachtsgottesdienst allen verstorbenen Müttern und liess vor der Kirche 500 weisse Nelken an Mütter verteilen.

Nur zwei Jahre später feierte man den Muttertag schon in 45 Staaten der USA! Auch international verbreitete er sich schnell. In der Schweiz etablierte er sich erst einige Jahre später. Zunächst feierte man ihn nur in kleinen Kreisen, obwohl es bereits Initiativen gab, die ihn gross einführen wollten. Erst 1930 gelang das, nachdem sich Fachleute wie Konditoren und Floristen engagierten und gemeinsam mit Presse, Flugblättern und Radio Werbung machten.

Der Muttertag ist bis heute der Ehrentag der Mütter. An jedem zweiten Sonntag im Mai stehen sie im Mittelpunkt der Familie, werden beschenkt und verwöhnt. Es ist ein Tag der Liebe, der Wertschätzung und des Dankes für die geleistete Arbeit und Fürsorge aller Mütter.

Ideen zum Muttertag

1. Sag´s mit Blumen

Ein klassisches Muttertags-Geschenk sind Blumen. Kleine Kinder pflücken gerne selbst ein Sträusschen aus den ersten Frühlingsblumen für ihre Mami, welches sie stolz überreichen. Ältere Kinder wissen oft schon, welche Mamis Lieblingsblumen sind und lassen einen schönen Strauss beim Floristen zusammenstellen.

2. Mit viel Liebe selbst gemacht

Selbst gemachte Geschenke sind immer etwas Besonderes. Das kann zum Beispiel ein gemaltes Bild sein, ein schön verzierter Bilderrahmen mit einem Foto oder ein bemalter Blumentopf mit einer Pflanze für die nächste Garten- oder Balkonsaison - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, Hauptsache es steckt viel Liebe darin!

3. Am Muttertag ist die Küche für Mütter tabu

Die meisten Mütter geniessen es sehr, wenn sie sich mal nicht um das Essen kümmern müssen. Das fängt mit einem schön gedeckten Frühstückstisch an, geht weiter mit einem feinen Mittagessen und einem leckeren, (selbstgebackenen) Kuchen zum Kaffee am Nachmittag. Ein liebevoll vorbereitetes Abendessen rundet den Tag ab.
Wer sich nicht ans Backen oder Kochen wagen möchte, könnte einen Muttertags-Ausflug mit einem Besuch im Lieblingsrestaurant der Mutter planen und/oder beim Konditor frischgebackenen Kuchen besorgen.

Rezeptideen für Muttertag

Wir wünschen einen gelungenen und unvergesslichen Muttertag❣️



Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
IM TREND
Sommer zum Dahinschmelzen
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Lebensmittelreste – Wie du sie verwerten und verhindern kannst
FEIERN UND BEWIRTEN
Schöne Überraschungen zum Muttertag
DIESE WOCHE AKTUELL
Muttertagskuchen – Entstehung des Muttertages
SAISONALES
Bärlauch ernten – aber bitte mit Vorsicht!
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Wie kann man Ostereier verwerten?
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
SAISONALES
Happy Easter! Tipps für den Osterbrunch
IM TREND
Sommer zum Dahinschmelzen
Glace, Eis oder Gelati beschreiben alle eine Süssspeise aus gefrorener Flüssigkeit, wie beispielsweise Rahm, Milch oder Wasser. Nichts verkörpert den Sommer so sehr, wie eine Kugel dieser Köstlichkeit!
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Lebensmittelreste – Wie du sie verwerten und verhindern kannst
Du willst wissen, was du aus übriggebliebenen Lebensmitteln noch zaubern kannst und wie du Reste von Anfang an vermeidest? Hier erfährst du’s.
FEIERN UND BEWIRTEN
Schöne Überraschungen zum Muttertag
Einmal im Jahr gibt es einen besonderen Tag, welcher allen Mamas gewidmet ist: Am zweiten Sonntag im Mai feiern wir Muttertag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Muttertagskuchen – Entstehung des Muttertages
Bevor Muttertagskuchen in den Fokus rückten, standen Blumensträusse im Vordergrund. Heute kannst du mit unseren leckeren Rezepten deine Mutter verwöhnen.
SAISONALES
Bärlauch ernten – aber bitte mit Vorsicht!
Bärlauchsammeln macht Spass und ist ganz einfach, wenn man ein paar wichtige Details beachtet. Wir zeigen dir, auf was du unbedingt achten solltest.
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
Rhabarber ist ein echter Frühlingsbote in der Küche, vielseitig und so lecker, dass du dir am besten einen kleinen Vorrat für den nächsten Winter anlegst.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Wie kann man Ostereier verwerten?
Fragst du dich, was du mit übriggebliebenen Ostereiern anfangen könntest? Dann haben wir ein paar feine Ideen für dich!
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
Auch an traditionellen Festen wie Ostern spielt die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt, das Fest nachhaltiger zu gestalten.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
SAISONALES
Happy Easter! Tipps für den Osterbrunch
Du willst deine Familie mit einem köstlichen Osterbrunch beg-Ei-stern? Wir verraten dir wertvolle Tipps, wie das Osterfest kulinarisch perfekt gelingt!