Camping - alles was du für die Frühlingsferien brauchst

Die Frühlingsferien stehen vor der Tür und wie jedes Jahr stellt man sich die Frage: Wo soll's denn hingehen?
Camping - alles was du für die Frühlingsferien brauchst
Camping - alles was du für die Frühlingsferien brauchst
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Was mir persönlich direkt in den Sinn kommt, ist der Springbreak in Florida (USA). Was allerdings für eine so kurze Planungszeit und aus ökologischer Sicht nicht gerade als die ideale Lösung darstellt.

Eine wesentlich einfachere Lösung, die auch je nach Wettervorhersage noch ganz spontan entschieden werden kann, ist das Camping oder Zelten. Dafür eignet sich die Schweiz mit ihrer wunderschönen Landschaft hervorragend. Was aber braucht man dazu alles und wo sind die besten Orte? Und welcher Proviant eignet sich besonders gut?

Camping Spots

Beliebte Regionen für abwechslungsreiches Campieren sind unter anderem:

  • Neuenburgersee
  • Vierwaldstättersee
  • Lago Maggiore
Es gibt sicher noch viele mehr. Wo auch immer es dich hinzieht, erkundige dich vor Ort über mögliche Plätze. Wild-Campen ist so eine Sache, die man als Neuling eher seinlassen sollte und in den meisten Regionen gar verboten ist. Bevorzuge daher offizielle Campingplätze, wie z.B. diejenigen des TCS.

Was muss mit?

Vergiss nicht, genügend Kleidung mitzunehmen. Nimm besser ein T-Shirt auf Vorrat mit, damit du gerade bei Regenwetter noch ein trockenes auf Reserve hast. Falls du mit dem Zelt unterwegs bist, nimm unbedingt eine Isomatte mit. Damit liegt es sich bequemer als auf dem blanken Boden. Solltest du ein Kissen mitnehmen, rate ich dir ein zu einem aufblasbaren. Somit hast du mehr Platz für andere Sachen wie zum Beispiel dem Necessaire, Schlafsack, kleinem erste Hilfekasten und vielem mehr.

Was brauche ich zum Essen?

Es kommt stark auf die Umstände an, was du an Lebensmitteln mitnehmen solltest. Wenn du im Gebirge zeltest, wirst du kaum Möglichkeiten für Einkäufe oder einen Besuch im Restaurant haben. Auf dem Campingplatz gibt es meist in der Nähe einen Supermarkt, so musst du nicht alles von Zuhause mitschleppen. Was immer geht, ist eine Wurst über dem Lagerfeuer mit Brot und Senf. Und natürlich das obligate Sandwich für unterwegs. Wenn du offen für Neues bist, probiere doch einmal diese einfachen, aber sehr leckeren Rezepte aus:

Einfaches Naan-Brot selbstgemacht

Für eine längere Wanderung eignet sich als Alternative zum Stück Brot ein Naan-Brot, welches man sich Zuhause frisch zubereitet hat und am besten noch warm einpackt.

Curry Pasta mit Poulet

Jegliche Art von One Pot Rezepten. Wenn man beim Camping die Möglichkeit hat, mit einer Kochplatte oder einem Gaskocher zu arbeiten, ist dies die perfekte Lösung für frische, schmackhafte und zugleich einfach zuzubereitende Mahlzeiten.

Israelisches Frühstück mit frischem Gemüse

Natürlich gehört auch Shakshuka in diese Kategorie. Ein sehr nährstoffreiches Frühstück, welches dich gut in den Tag starten lässt.

Nun steht einem gelungenen Camping-Ausflug nichts mehr im Weg. Ich wünsche dir viel Spass!

Hast du noch weiter Snack-Tipps? Teile sie mit uns auf Facebook oder Instagram.

Von Patrik, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
DIESE WOCHE AKTUELL
Abenteuer in der Natur: Tipps für eine erfolgreiche Wanderung mit Kindern
KOCHEN LERNEN
Teigtaschen aus aller Welt
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
NICHT ZU VERPASSEN
Kindergeburtstagskuchen und Fingerfood
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
Es gibt Kinder, die Gemüse verweigern. Warum das so ist und wie es sich ändern könnte, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
Du möchtest unvergessliche Ferien mit deinen Kindern verbringen, bist aber noch unschlüssig, wo es hingehen soll und was ihr unternehmen könnt? Hier sind einige Ideen, um die Planung einfacher zu gestalten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Abenteuer in der Natur: Tipps für eine erfolgreiche Wanderung mit Kindern
Entdecke die Natur mit deinen Kindern beim Wandern. Mit der richtigen Route und den richtigen Snacks wird der Wandertag ein garantierter Erfolg.
KOCHEN LERNEN
Teigtaschen aus aller Welt
Teigtaschen sind in vielen Ländern sehr beliebt und gar nicht schwer selbst zu machen. Versuche es doch mal!
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
Auch an traditionellen Festen wie Ostern spielt die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt, das Fest nachhaltiger zu gestalten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
Ein Brunch ist immer eine tolle Möglichkeit, um gesellig beisammen zu sein und stundenlang vor sich hin zu schlemmen. Wir haben ein paar Ideen für dich.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
NICHT ZU VERPASSEN
Kindergeburtstagskuchen und Fingerfood
Wir haben tolle Rezepte für praktisches Fingerfood, leckere Muffins und die besten Kindergeburtstagskuchen. Alle sind gut erklärt und leicht nachzubacken.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
Im Winter sind Vitamine besonders wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Mit welchen Lebensmitteln dir das gelingt, erfährst du im folgenden Beitrag.