Das grosse V-Kitchen Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen ist da: Jetzt mitmachen! ✨

Brunch - der gemütlich-gesellige Start in den Tag!

Woher der Brunch ursprünglich kommt, was auf den Tisch kommen kann und welche Getränke sich dafür gut eignen, erfährst du im Folgenden.
Brunch - der gemütlich-gesellige Start in den Tag!
Brunch - der gemütlich-gesellige Start in den Tag!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Das Kofferwort „Brunch" kommt aus dem Englischen; es setzt sich zusammen aus „breakfast" (Frühstück) und „lunch" (Mittagessen). Der Brunch wird am - meist späteren - Vormittag eingenommen und dehnt sich oft bis in den Nachmittag aus. Und genau das ist das Schöne daran: Ihr könnt ausschlafen und in aller Ruhe schlemmen und geniessen! Der beliebteste Tag für einen Brunch ist der Sonntag. Für Gäste ist das Brunchen meistens eine sehr gern gesehene Alternative und Abwechslung zur Kaffee- oder Dinner-Einladung.

Was kommt beim Brunch auf den Tisch?

Beim Brunch kommt alles auf den Tisch, was zu einem reichhaltigen Frühstück dazugehört und zusätzlich leichte Lunch-Gerichte wie Suppen oder Salate. Den Abschluss kann süsses Gebäck in Form von Kuchen oder Torten bilden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, es gibt keine speziellen Regeln für einen Brunch. Du kannst anbieten, was dir in den Sinn kommt und was am besten zu deinen Gästen und zur Saison passt.

Verschiedene Brotsorten, Brötchen und Croissants sind sehr beliebt. Frisches Obst und Gemüse, welches schön aufgeschnitten und angerichtet ist, sorgt für bunte Farbkleckse auf dem Tisch. Verschiedene Konfitüren, Honig und Butter gehören ebenso zu einem reichhaltigen Frühstück dazu, wie Käse, Wurstwaren und eventuell geräucherter Fisch, beispielsweise Lachs oder Forelle. Eier können entweder als gekochte Eier angeboten werden oder als frisch zubereitete Eierspeisen wie Rührei oder Spiegelei. Als warmes Gericht eignet sich auch eine Suppe oder unsere „Brunch-Kartoffeln".

Cerealien aller Art werden auch gerne bei einem Brunch angeboten, entweder als Fertigprodukt mit Milch oder als selbst zubereitetes Müesli oder Porridge beispielsweise.

Was trinkt man zum Brunch?

Zum Brunch werden gerne die klassischen Kaffee- und Teezubereitungen gereicht: Kaffee, Milchkaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Früchtetee, Chai-Tee oder Schwarzer Tee. Kinder haben gerne heisse Milch oder Schokolade zum Frühstück. Für den Durst gibt es Mineralwasser und Saft. Wer ein Brunch auf etwas gehobenem Niveau anbieten möchte, reicht Sekt, Prosecco oder Champagner dazu.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
KOCHEN LERNEN
Suppe einfrieren - welche Möglichkeiten gibt es?
DIESE WOCHE AKTUELL
Echt stark! Deshalb ist Krafttraining gut für unsere Gesundheit
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Brainfood - Diese Nahrungsmittel tragen zu einer optimalen Funktion deines Gehirns bei
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
Der optimale Teller zeigt dir, wie du eine Hauptmahlzeit ausgewogen zusammenstellen kannst. Es geht dabei darum, ausgeglichene Mengen von Flüssigkeiten, Nährstoffen und Energie zu sich zu nehmen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
Du willst kalorienarm kochen und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten? Probier es aus mit frischen Zutaten, kreativen Rezepte und viel Genuss!
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
Eine Handvoll Nüsse pro Tag versorgt dich allerlei wertvollen Nährstoffen. Welche das sind und in welchen Nüssen du sie findest, erfährst du hier.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
Iss bunt, leb gesund! Erfahre in unserem neuen Blogbeitrag, wie du dich mit der richtigen Ernährung für den Winter fit machst.
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
In den bunten Muntermachern stecken jede Menge gesunde Nährstoffe und Energie. Ideal, um fit in den Tag zu starten!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst
Die richtige Mischung macht's! Wir zeigen dir, welche Lebensmittel für eine ausgewogene Mahlzeit auf den Teller kommen sollten.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
Im Winter brauchen wir ein gut funktionierendes Immunsystem. Hier erfährst du, mit welchen Lebensmitteln du deine Vitaminspeicher auffüllen kannst.
KOCHEN LERNEN
Suppe einfrieren - welche Möglichkeiten gibt es?
Suppe einfrieren ist eine gute Möglichkeit, um Vorräte anzulegen. Wir stellen dir die vier besten Methoden vor.
DIESE WOCHE AKTUELL
Echt stark! Deshalb ist Krafttraining gut für unsere Gesundheit
Regelmässiges Trainieren der Muskeln kann sich positiv auf verschiedene Bereiche unserer Gesundheit auswirken. Hier findest du einige Vorteile, die Kraftsport haben kann.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
Greife nochmal zu, bevor die Brokkoli-Saison zu Ende ist. Das vielseitige Kohlgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
Quark ist nicht nur sehr gesund, er hat auch kulinarisch einiges zu bieten!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Brainfood - Diese Nahrungsmittel tragen zu einer optimalen Funktion deines Gehirns bei
Unser Gehirn, obwohl es einen verhältnismässig kleinen Teil unseres Körpers ausmacht, verbraucht ungefähr einen Fünftel der täglich zu uns genommenen Energie. Doch damit das Denkorgan möglichst gut funktioniert, muss es täglich mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Lese hier, in welchen Lebensmitteln diese zu finden sind.