Brunch - der gemütlich-gesellige Start in den Tag!

Woher der Brunch ursprünglich kommt, was auf den Tisch kommen kann und welche Getränke sich dafür gut eignen, erfährst du im Folgenden.
Brunch - der gemütlich-gesellige Start in den Tag!
Brunch - der gemütlich-gesellige Start in den Tag!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Das Kofferwort „Brunch" kommt aus dem Englischen; es setzt sich zusammen aus „breakfast" (Frühstück) und „lunch" (Mittagessen). Der Brunch wird am - meist späteren - Vormittag eingenommen und dehnt sich oft bis in den Nachmittag aus. Und genau das ist das Schöne daran: Ihr könnt ausschlafen und in aller Ruhe schlemmen und geniessen! Der beliebteste Tag für einen Brunch ist der Sonntag. Für Gäste ist das Brunchen meistens eine sehr gern gesehene Alternative und Abwechslung zur Kaffee- oder Dinner-Einladung.

Was kommt beim Brunch auf den Tisch?

Beim Brunch kommt alles auf den Tisch, was zu einem reichhaltigen Frühstück dazugehört und zusätzlich leichte Lunch-Gerichte wie Suppen oder Salate. Den Abschluss kann süsses Gebäck in Form von Kuchen oder Torten bilden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, es gibt keine speziellen Regeln für einen Brunch. Du kannst anbieten, was dir in den Sinn kommt und was am besten zu deinen Gästen und zur Saison passt.

Verschiedene Brotsorten, Brötchen und Croissants sind sehr beliebt. Frisches Obst und Gemüse, welches schön aufgeschnitten und angerichtet ist, sorgt für bunte Farbkleckse auf dem Tisch. Verschiedene Konfitüren, Honig und Butter gehören ebenso zu einem reichhaltigen Frühstück dazu, wie Käse, Wurstwaren und eventuell geräucherter Fisch, beispielsweise Lachs oder Forelle. Eier können entweder als gekochte Eier angeboten werden oder als frisch zubereitete Eierspeisen wie Rührei oder Spiegelei. Als warmes Gericht eignet sich auch eine Suppe oder unsere „Brunch-Kartoffeln".

Cerealien aller Art werden auch gerne bei einem Brunch angeboten, entweder als Fertigprodukt mit Milch oder als selbst zubereitetes Müesli oder Porridge beispielsweise.

Was trinkt man zum Brunch?

Zum Brunch werden gerne die klassischen Kaffee- und Teezubereitungen gereicht: Kaffee, Milchkaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Früchtetee, Chai-Tee oder Schwarzer Tee. Kinder haben gerne heisse Milch oder Schokolade zum Frühstück. Für den Durst gibt es Mineralwasser und Saft. Wer ein Brunch auf etwas gehobenem Niveau anbieten möchte, reicht Sekt, Prosecco oder Champagner dazu.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
GANZ PERSÖNLICH
Blähung ade – einfache Tipps gegen deinen Blähbauch
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
GANZ PERSÖNLICH
Blähung ade – einfache Tipps gegen deinen Blähbauch
Lerne einfache Methoden für den Alltag, die dir helfen, deine Verdauung positiv zu unterstützen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
Ein Brunch ist immer eine tolle Möglichkeit, um gesellig beisammen zu sein und stundenlang vor sich hin zu schlemmen. Wir haben ein paar Ideen für dich.