Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Leichte Kost zum Jahresbeginn

Tipps und Tricks, um dich nach den Feiertagen wieder in Form und Schwung zu bringen und vielleicht sogar ein paar überflüssige Pfunde zu verlieren.
Leichte Kost zum Jahresbeginn
Leichte Kost zum Jahresbeginn
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Nun liegen die Weihnachtsfeiertage und Silvester hinter uns, ein neues Jahr hat begonnen. Die meisten von uns haben in letzter Zeit zu viel gegessen und vielleicht auch manches Glas zu viel getrunken. Das zeigt sich einerseits mit ein paar Pfund oder Kilo mehr auf der Waage, andererseits auch im Wohlbefinden. Zeit, um den Körper wieder etwas zu entlasten und in Schwung zu bringen! Gönne ihm ein paar Tage bewusste Ernährung mit viel stillem Wasser und Kräutertee. Verzichte so gut wie möglich auf Kaffee, Alkohol, tierische Fette, Salz, raffinierten Zucker und Kohlenhydrate.

Frühstück

Starte mit einer "inneren Dusche" in den Tag, indem du nach dem Aufstehen ein grosses Glas warmes Wasser trinkst, je nach Belieben mit etwas frischem Ingwer angereichert. Statt Butterzopf, Rührei, gebratenem Speck, Käse und Cappuccino, kannst du wunderbar mit einem gesunden Porridge und einem Kräutertee den Tag beginnen! Es ist leicht verdaulich, kalorienarm und lässt sich vielseitig zubereiten: mit Rüebli, Äpfeln, Bananen, Beeren oder Nüssen.

Mittagessen

Mittags kann beispielsweise ein frischer Salat auf den Tisch kommen oder Saison-Gemüse mit Vollkornprodukten oder Hülsenfrüchten. Der Beluga-Linsen Salat ist ein sehr feiner, leichter und gesunder Sattmacher, der nicht beschwert oder müde macht.

Snacks für Zwischendurch

Auch wenn die Versuchung gross ist, die letzten Guetzli aus der Dose zu naschen - lass es sein und greife lieber zu Früchten, Gemüse oder Nüssen für den kleinen Hunger zwischendurch. Und immer viel trinken, auch das sättigt!

Abendessen

Eine Suppe am Abend wärmt von innen und lässt dich ruhig schlafen, da der Körper nicht allzu fest mit der Verdauung beschäftigt ist, wie es beispielsweise nach dem Genuss von Fleisch oder Wurst mit Beilagen der Fall wäre. Probiere doch mal unsere leckere Rüebli-Suppe mit Curry aus, ein köstliches und schnell zubereitetes Essen mit Potenzial zur Lieblingssuppe!

Wenn du dich ein paar Tage lang an diese Ernährungs-Tipps hältst, wirst du den Unterschied in deinem Wohlbefinden deutlich spüren und wahrscheinlich auch auf der Waage sehen. Viel Freude und Erfolg dabei!

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Der ideale Reiseproviant – Tipps und Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker in der Kinderernährung – was es zu beachten gilt
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
TIPPS UND TRICKS
Der ideale Reiseproviant – Tipps und Rezepte
Mit gutem Proviant und praktischen Tipps wird die lange Autofahrt in die Ferien angenehmer, stressfreier und genussvoller.
DIESE WOCHE AKTUELL
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
Am 16. Juni neu entdecken – saisonale Inspirationen und frische Ideen, die deinen Küchenalltag beflügeln.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker in der Kinderernährung – was es zu beachten gilt
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
Starte ins neue Jahr mit leckeren und vitalisierenden Säften. Inklusive Angebot für V-Kitchen Nutzer:innen auf den HUROM H400 Slow Juicer.
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
Wir haben ein paar interessante Fakten über Kartoffeln zusammengetragen sowie Tipps und besondere Rezepte. Schau doch mal rein!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
Der "fleischlose Oktober" ist ein guter Zeitpunkt, um sich genauer mit der vegetarischen Küche auseinanderzusetzen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.