Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Ballaststoffe – alles andere als Ballast

In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
Alnatura
Sinnvoll für Mensch und Erde seit 1984. Alnatura entwickelt Bio-Produkte und betreibt eigene Märkte, seit 2012 auch in der Schweiz. Bei uns finden Sie Rezepte für den Bio-Genuss mit Sinn.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Alnatura
Sinnvoll für Mensch und Erde seit 1984. Alnatura entwickelt Bio-Produkte und betreibt eigene Märkte, seit 2012 auch in der Schweiz. Bei uns finden Sie Rezepte für den Bio-Genuss mit Sinn.
GEHE ZUM BLOG

Ihr Name kann ziemlich in die Irre führen – Ballaststoffe sind für den Menschen zwar nicht verdaulich, unnützer Ballast sind sie aber keinesfalls. Ganz im Gegenteil, eine ballaststoffreiche Ernährung ist für unsere Gesundheit von großem Vorteil.

Was sind Ballaststoffe?

Ballaststoffe kommen fast ausschließlich in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Das Besondere: Unser Körper kann sie nicht oder kaum verdauen. Auch liefern Ballaststoffe keine oder nur wenige Kalorien. Für den Menschen sind sie dennoch unverzichtbar – die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Erwachsenen eine tägliche Aufnahme von mindestens 30 Gramm.

Welche Wirkungen haben Ballaststoffe?

Pflanzenfasern, wie Ballaststoffe mitunter auch genannt werden, können im Körper viel bewirken.
Drei Beispiele:

  • Ballaststoffe regen die Darmtätigkeit an und wirken sich daher positiv auf die Verdauung aus.
  • Ballaststoffe quellen im Magen auf und sorgen so für eine gute Sättigung.
  • Ballaststoffe haben eine probiotische Wirkung im Dickdarm und ernähren hier wichtige Mikroorganismen.

Wo stecken besonders viele Ballaststoffe drin?

Ein Speiseplan, der ausreichend Ballaststoffe liefert, ist reich an Früchten und Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten, auch Nüsse und Saaten gehören dazu.

Einige Lebensmittel tun sich hier besonders hervor:

Früchte und Beeren

  • 1 kleine Birne (100 g) enthält circa 3,3 g Ballaststoffe.
  • 1 große Handvoll Himbeeren (70 g) enthält circa 3,3 g Ballaststoffe.
  • 5 getrocknete Datteln (40 g) enthalten circa 3,5 g Ballaststoffe.
  • 4 getrocknete Feigen (80 g) enthalten circa 10,4 g Ballaststoffe.

Gemüse
  • 1 große Karotte (120 g) enthält circa 4,3 g Ballaststoffe.
  • 1 mittelgroße Paprika (155 g) enthält circa 5,6 g Ballaststoffe.
  • 150 g gedämpfter Brokkoli enthalten circa 4,5 g Ballaststoffe.

Hülsenfrüchte
  • 125 g gegarte weiße Bohnen enthalten circa 6,9 g Ballaststoffe.
  • 125 g gegarte Erbsen enthalten circa 11,8 g Ballaststoffe.
  • 125 g gegarte Kichererbsen enthalten circa 6 g Ballaststoffe.
  • 125 g gegarte Kidneybohnen enthalten circa 8,1 g Ballaststoffe.

Nüsse und Saaten
  • 1 kleine Schüssel Erdnüsse (100 g) enthält circa 11,7 g Ballaststoffe.
  • 1 Handvoll Mandeln (30 g) enthält circa 4,1 g Ballaststoffe.
  • 1 EL Leinsamen (10 g) enthält circa 3,9 g Ballaststoffe.

Getreideprodukte
  • 1 Teller ungekochte Vollkornnudeln (100 g) enthält circa 7 g Ballaststoffe.
  • 1 Scheibe Roggenvollkornbrot (45 g) enthält circa 3,6 g Ballaststoffe.
  • 1 kleine Schüssel Haferflocken (100 g) enthält circa 10 g Ballaststoffe.

Dieser Beitrag wurde gesponsert von Alnatura.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte und leckere Resteverwertung
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kleine Snacks, grosser Genuss!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
NICHT ZU VERPASSEN
Sauer und knackig - eingelegtes Gemüse
TIPPS UND TRICKS
Hahnenwasser vs. Mineralwasser - wer gewinnt?
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
«BACK TO SCHOOL» - Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
B-Vitamine: Welche gibt es und worin sind besonders viele enthalten?
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Sind Pflaumen und Zwetschgen dasselbe?
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Good Morning! Ein gutes Frühstück für den perfekten Start in den Tag
DIESE WOCHE AKTUELL
Unser DIY-Kräutergarten für die Küche
TIPPS UND TRICKS
Sorge für Abwechslung in der Znünibox!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Erfrischende Drinks für den Sommer - mit dem neuen Slow Juicer Pro
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte und leckere Resteverwertung
Was früher selbstverständlich war, wird nun zum Food-Trend: Nose to Tail kennst du vielleicht bereits – hier kommt Leaf to Root, das vegetarische Pendant. Das Prinzip nimmt sich zum Ziel, alle essbaren Pflanzenteile in cleveren Rezepten zu verwenden.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kleine Snacks, grosser Genuss!
Der Alltag ist oft stressig und man hat viel zu tun oder ist viel unterwegs – und dann kommt es, das Hüngerchen. Was du gegen Heisshungerattacken tun kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
Im September stehen die Chancen gut, Speisepilze aufzuspüren. Wir haben einige Tipps für die Suche und den richtigen Umgang mit Pilzen.
NICHT ZU VERPASSEN
Sauer und knackig - eingelegtes Gemüse
Ob pur oder zum Raclette: Eingelegtes Gemüse schmeckt fantastisch, ist gesund und eine schnelle Methode, um Gemüse für längere Zeit haltbar zu machen.
TIPPS UND TRICKS
Hahnenwasser vs. Mineralwasser - wer gewinnt?
Es herrscht immer wieder Verunsicherung darüber, welches Wasser man trinken sollte: Hahnenwasser oder Mineralwasser? Wir haben nachgefragt.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
«BACK TO SCHOOL» - Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
Nie wieder kaltes Essen oder zeitraubendes Aufwärmen in der Mikrowelle - die HeatsBox Go macht das Unmögliche möglich!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
B-Vitamine: Welche gibt es und worin sind besonders viele enthalten?
B-Vitamine sind wichtig für unseren Körper. In welchen Lebensmitteln besonders viele davon enthalten sind, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Sind Pflaumen und Zwetschgen dasselbe?
Pflaumen und Zwetschgen ähneln sich zwar, sind aber dennoch nicht das Gleiche. Wie sie sich unterscheiden und für was du sie jeweils verwenden kannst, erfährst du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Good Morning! Ein gutes Frühstück für den perfekten Start in den Tag
Energie bis zum Zmittag: So startest voller Elan in den Tag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Unser DIY-Kräutergarten für die Küche
Tauche ein in die Welt der frischen Kräuter! Doch dieses Mal werden sie nicht im Garten gesucht, sondern in alten Blechdosen zum Leben erweckt. Wir zeigen dir wie.
TIPPS UND TRICKS
Sorge für Abwechslung in der Znünibox!
Mit einer ausgewogenen Zwischenverpflegung stellst du sicher, dass sich dein Kind in der Pause stärken kann und ausreichend Energie für die nächsten Unterrichtsstunden zu sich nimmt.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Erfrischende Drinks für den Sommer - mit dem neuen Slow Juicer Pro
Lecker Saftrezepte für den Sommer. Einfach gemacht und mega erfrischend.