Verzichten mit Genuss: Die smarte Art des Fastens

Wie übt man Verzicht, ohne sich etwas zu verbieten? Indem man sich einen attraktiven Ersatz sucht und sich so nicht etwas versagt, sondern explizit erlaubt: Genuss statt Verzicht –aber mit einem Plan dahinter.
Verzichten mit Genuss: Die smarte Art des Fastens
Verzichten mit Genuss: Die smarte Art des Fastens
Alpro
Manchmal ist es ganz schön knifflig sich gesünder zu ernähren und alte Gewohnheiten zu ändern. Aber für alle, die etwas ändern wollen, sind wir von Alpro mit unseren pflanzlichen Produkten da.
Gefällt dir das?
Alpro
Manchmal ist es ganz schön knifflig sich gesünder zu ernähren und alte Gewohnheiten zu ändern. Aber für alle, die etwas ändern wollen, sind wir von Alpro mit unseren pflanzlichen Produkten da.

Egal, ob inner- oder außerhalb der Fastenzeit: Verzicht fällt den meisten Menschen schwer. Warum das so ist? Zum einen liegt es daran, dass Verbote den Widerspruchsgeist in fast jedem wecken. Reaktanz nennt die Psychologie dieses reflexartige Gefühl von „Jetzt erst recht“. Auch wenn das Verbotene uns vorher vielleicht gar nicht so wichtig gewesen ist, hat es plötzlich an Bedeutung gewonnen - und ist begehrlicher denn je.

Doch selbst wenn wir uns dieses Verbot selbst auferlegt haben, fällt es uns schwer, die aufgestellten Regeln einzuhalten. Denn kaum ist das Verbot formuliert – etwa „kein Zucker essen“ –, schon ist es wie verhext: Vor unserem geistigen Auge entstehen lauter süße Lebensmittel, und schon wächst das Verlangen danach. Auch das ist ein psychologisches Phänomen: „Framing“ lenkt alleine durch die Erwähnung eines Wortes sofort die Gedanken in diese Richtung. Dass vor dem Wort noch ein „kein“ steht, spielt leider keine Rolle mehr.

Wie aber übt man Verzicht, ohne sich etwas zu verbieten? Indem man sich einen attraktiven Ersatz sucht und sich so nicht etwas versagt, sondern explizit erlaubt: Genuss statt Verzicht – aber mit einem Plan dahinter.

Sich etwas gönnen können: 4 Fasten-Tipps, die richtig guttun

  1. Statt Fast Food-Verbot → Genießen mit neuen Rezepten
    Warum nicht eine Koch-Challenge ausrufen und täglich (oder auch nur an bestimmten Tagen) ein neues Rezept ausprobieren? Der Einstieg gelingt am besten mit einer guten Planung: Zum Wochenstart die Gerichte für die nächsten Tage aussuchen und gleich alle Zutaten einkaufen – schon sind die wichtigsten Hindernisse und Versuchungen beseitigt, und es kann losgehen. Besteht der eigene Teller zu 50 % aus Gemüse, tun wir unserem Körper bereits etwas Gutes, beschleunigen das Sättigungsgefühl und fühlen uns nach und nach vitaler. Ein tolles Rezept für daheim sind z. B. die nussigen Zitronen Gnocchi mit dem Alpro Mandeldrink ohne Zucker.

  2. Statt Digital Detox → Täglich ein „Date mit mir”
    Die Online-Zeit lässt sich sehr viel leichter senken, indem man bewusst Zeit für entspannende Momente ohne Bildschirm einplant. Zum Beispiel für ein „Date mit mir“, selbst wenn es nur 30 Minuten pro Tag sind. Füllen Sie dieses wertvolle Zeitfenster mit Tätigkeiten, die Ihnen guttun: mit einem heißen Bad, einem Powernap oder einem Spaziergang.

  3. Statt Fleisch-Verbot → Mehr pflanzliche Lebensmittel ausprobieren
    Es gibt so viele Möglichkeiten, tierische Produkte zumindest teilweise durch
    pflanzliche Varianten zu ersetzen. Gemüse und Hülsenfrüchte statt Hackfleisch-Lasagne, Tofu statt Fischstäbchen, Soja-Joghurtalternative (z. B. Alpro Soja-Joghurtalternative Ananas Passionsfrucht Ohne Zuckerzusatz) statt Joghurt oder Pflanzendrinks (z. B. Alpro Haferdrink Ohne Zucker) statt Milch im Cappuccino. Warum nicht täglich auf kulinarische Entdeckungsreise gehen und Neues testen?

  4. Statt strenger Diät → Zuckerarm genießen
    Auch mit weniger oder ohne Zucker kann das Leben sehr süß schmecken – etwa mit dem Lieblingsobst als Topping auf der zuckerfreien Joghurtalternative (z. B. Alpro Soja-Joghurtalternative Natur Ohne Zucker). Oder mit leckeren Desserts als kleines Tages-Extra, die kreativ die Zuckerfalle umgehen und dennoch sensationell schmecken. So wie unsere Hafer Pancakes mit warmem Obstkompott und dem Alpro Haferdrink Ohne Zucker.

Inspiration gesucht? Dann probiere doch mal diese Rezepte aus:

Hafer Pancakes mit Alpro Haferdrink Ohne Zucker

OHNE SCHALENTIEREMILCHFREI

Hafer Pancakes

Alpro

Nussige Zitronen-Gnocchi mit Alpro Mandeldrink Ohne Zucker

OHNE SCHALENTIEREMILCHFREI

Nussige Zitronen-Gnocchi

Alpro

Dieser Beitrag wurde gesponsert von Alpro.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
GANZ PERSÖNLICH
Blähung ade – einfache Tipps gegen deinen Blähbauch
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
GANZ PERSÖNLICH
Blähung ade – einfache Tipps gegen deinen Blähbauch
Lerne einfache Methoden für den Alltag, die dir helfen, deine Verdauung positiv zu unterstützen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.