Rosinen, Sultaninen, Korinthen - was ist der Unterschied?

Hast du dich auch schon mal gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen Rosinen, Korinthen und Sultaninen ist? Welche Sorte eignet sich für was?
Rosinen, Sultaninen, Korinthen - was ist der Unterschied?
Rosinen, Sultaninen, Korinthen - was ist der Unterschied?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Sie alle werden zum Backen oder als süssende Beigabe in Müslis und Nussmischungen verwendet: Rosinen, Sultaninen und Korinthen. Aber wie unterscheidet man die getrockneten Früchte?
Eigentlich ist es ganz einfach: Rosinen sind getrocknete Weintrauben. Die „Rosine" ist einerseits der Oberbegriff für alle getrockneten Weinbeeren, gleichzeitig bezeichnet er aber auch eine bestimmte Rebsorte. Es ist also nicht ganz richtig, Sultaninen und Korinthen als Rosinen zu bezeichnen.

Unterschied zwischen Rosinen und Sultaninen

Rosinen sind dunkel gefärbt, Sultaninen hellgelb. Dies hat zwei Gründe: Zum einen liegt es daran, dass sie aus der hellen, kernlosen Rebsorte Sultana gewonnen werden. Zum anderen werden sie anders getrocknet.

Sultaninen werden nach der Ernte „gedippt". Das bedeutet, sie werden mit einer Lösung aus Pottasche und Olivenöl besprüht, damit sich die äussere Schale löst und die innere dünnere Schale wasserdurchlässig wird. Die Beere trocknet dadurch innerhalb von drei bis fünf Tagen und ihre helle Farbe bleibt erhalten. Rosinen hingegen trocknen eine Woche lang in der Sonne. Somit werden sie dunkler und preislich günstiger.

Tipp: Falls du empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe reagierst, solltest du beim Kauf auf ungeschwefelte Sultaninen achten, beziehungsweise die geschwefelten Sultaninen vor dem Verzehr waschen.

Fazit

Wann getrocknete Weinbeeren als Rosinen, Korinthen oder Sultaninen bezeichnet werden, hängt also von der Rebsorte, von der Herkunft und von der Art der Trocknung ab. Verwenden lassen sie sich alle gleich. Wenn du beim nächsten Mal auf ein Rezept mit Rosinen, Korinthen, oder Sultaninen stösst, kannst du einfach deine vorrätige oder bevorzugte Sorte verwenden.

Hast du Lust auf etwas Leckeres mit Rosinen bekommen? Probiere doch mal unser Rezept „Glutenfreier Apfel-Maiskuchen mit Rosinen".

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
TIPPS UND TRICKS
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Fonds selbst herstellen - so geht's!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
Popcorn ist einer der ältesten Snacks der Welt. Wo es ursprünglich herkommt und warum die Körner poppen, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
Grillieren im Winter hat ganz besonderen Charme. Was es dabei zu beachten gibt, feine Rezeptideen und mehr, liest du in diesem Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
Brauchst du ein paar neue Ideen für einen feinen Lunch to go? Salat, Wraps oder Overnight oats - diese und weitere Rezepte gibt's hier.
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
Gebäck aus Brandteig sieht schön aus und ist viel einfacher in der Herstellung als man denkt. Probiere es aus!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
Diesen Adventssonntag solltest du mit allen Sinnen geniessen und ihn dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir haben ein paar schöne Ideen für dich.
TIPPS UND TRICKS
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
Wenn du mit Familie oder Freunden noch etwas weihnachtliche Stimmung aufnehmen möchtest, ist der Besuch der folgenden drei Weihnachtsmärkte ideal.
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
Punsch wärmt nicht nur kalte Hände, sondern den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du interessante Fakten über das beliebte Heissgetränk.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Fonds selbst herstellen - so geht's!
Fonds geben vielen Gerichten eine besonders feine Geschmacksnote. Du kannst Fonds sehr einfach selbst herstellen und das am besten gleich auf Vorrat.