Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage
REZEPT
12 ZUTATEN 7 SCHRITTE 1 Std. 25 Min.

Glutenfreier Apfel-Maiskuchen mit Rosinen

Maisgriess ist nicht nur für Polenta gut - Maisgriess wird für diesen Kuchen als Grundlage verwendet. Doch was ist Maisgriess eigentlich? Nichts anderes als ein Getreideerzeugnis, das bei der Vermahlung vom Körnermais entsteht. Je nach Ausmahlgrad unterscheidet man zwischen feinem, mittlerem und groben Griess.

Dieser Maiskuchen besticht nicht nur durch seinen Geschmack, sondern ist zugleich glutenfrei und innert ca. 30 Minuten bereit für den Ofen.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   701 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   12.3 Liter

Glutenfreier Apfel-Maiskuchen mit Rosinen Rezept | V-Kitchen

Maisgriess ist nicht nur für Polenta gut - Maisgriess wird für diesen Kuchen als Grundlage verwendet. Doch was ist Maisgriess eigentlich? Nichts anderes als ein Getreideerzeugnis, das bei der Vermahlung vom Körnermais entsteht. Je nach Ausmahlgrad unterscheidet man zwischen feinem, mittlerem und groben Griess.

Dieser Maiskuchen besticht nicht nur durch seinen Geschmack, sondern ist zugleich glutenfrei und innert ca. 30 Minuten bereit für den Ofen.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   701 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   12.3 Liter

Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als drei Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
https://www.remimag.ch/
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als drei Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
https://www.remimag.ch/
1 Std. 25 Min.
Gesamtzeit
1 Std. 15 Min.
Aktive Zeit

Zutaten

Personen
4
US / METRISCH
50 g
Rosinen
50 ml
Weisswein
600 ml
Milch
70 ml
Vollrahm
1 Pr.
Salz
100 g
Zucker
40 g
Butter
125 g
Maisgriess
mittelfein
1
Zitrone, Bio , Abrieb, entsaftet
4
Äpfel
50 g
Aprikosenkonfitüre
oder Aprikosengelee
nach Bedarf
Butter
zum Ausfetten
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
508
FETT
18,9 g
PROTEIN
9,9 g
KOHLENHYDRATE
76,7 g

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Rosinen (50 g) für 3-4 Stunden im Weisswein (50 ml) einweichen und beiseitestellen.
Schritt 2
Milch (600 ml) , Rahm (70 ml) , Salz (1 Pr.) , Zucker (100 g) und Butter (40 g) in einem Topf bei geringer Hitze aufkochen, den Griess (125 g) dazugeben und ca. 10 Minuten quellen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 3
Als nächstes die eingeweichten Rosinen, Zitronenabrieb (1) und etwas Zitronensaft in die Griessmasse unterrühren. Das Ganze in die gebutterte (nach Bedarf) Springform geben.
Schritt 4
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Schritt 5
Anschliessend die Äpfel (4) schälen, entkernen, in ca. 6 mm dicke Spalten schneiden und den Kuchen gleichmässig damit belegen.
Schritt 6
Danach das Ganze in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 180 °C für etwa 40 Minuten backen.
Schritt 7
Nach dem Backen den Kuchen gut auskühlen lassen und dann mit Aprikosenkonfitüre (50 g) bepinseln.
Menüplan

Rezept bewerten

Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
Lust auf leckere Nachrichten?
Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
Nährwerte pro Person
Kalorien
508
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
18,9 g
24%
Gesättigtes Fett
11,3 g
57%
Trans Fett
0,2 g
--
Cholesterin
57,0 mg
19%
Gesamt Kohlenhydrate
76,7 g
28%
Nahrungsfasern
2,7 g
10%
Zucker
48,2 g
--
Eiweiss
9,9 g
20%
Natrium
112,8 mg
5%
Vitamin D
0,3 µg
2%
Kalzium
247,1 mg
19%
Eisen
1,3 mg
7%
Kalium
221,7 mg
5%