Was ist Clean Eating?

Clean Eating ist ein Ernährungskonzept, das für saisonale, regionale Produkte und frische Zubereitung steht und viele Vorteile mit sich bringt.
Was ist Clean Eating?
Was ist Clean Eating?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Wörtlich übersetzt heisst Clean Eating „sauberes Essen". Das bedeutet, dass möglichst nur unbehandelte Lebensmittel, nicht industriell verarbeitete Lebensmittel auf den Tisch kommen. Im Grunde handelt es sich dabei um ein altes Ernährungskonzept in neuem Gewand, nach dem bereits unsere Grosseltern lebten: Frisch, regional, saisonal, unbehandelt und selbst zubereitet. Früher war diese Lebensweise mangels Alternativen selbstverständlich, doch nie war das Angebot an Fertigprodukten und stark verarbeiteten Lebensmitteln grösser als heute.

Was kaufen Clean Eaters?

Sie kaufen ihre Produkte am liebsten regional und saisonal ein und bereiten die Speisen frisch zu - je frischer, desto besser. Dazu gehören Gemüse, Obst, Eier, Milch, vollwertige Getreideprodukte, Nüsse, pflanzliche Fette, Fisch und Fleisch. Dieser Trend kommt dir vielleicht bekannt vor? Es gab ihn schon einmal in den 1980er Jahren, damals allerdings unter dem Namen „Vollwert-Ernährung".
Neue Kreationen wie Overnight Oats, Bowls oder Smoothies verpassen dem etwas angestaubten Image der Vollwerternährung eine peppigere Note. Dank verschiedener Inspirationen aus fernen Küchen, beispielsweise der ostasiatischen, erhält Clean Eating sogar noch eine Prise Exotik, die das Essen spannender und abwechslungsreicher macht.

Welche Produkte meiden Clean Eaters?

Clean Eaters legen Wert auf Nahrungsmittel, die nicht industriell verarbeitet wurden. Auf den Teller kommen weder Fast Food noch Fertiggerichte. Auch Weissmehl, raffinierter weisser Zucker, Geschmacksverstärker und Farb- und Süssstoffe sind tabu.

Tipp: Clean Eating sollte nicht allzu verbissen umgesetzt werden, sonst kann sich daraus eine krankhafte Sucht nach gesundem Essen entwickeln, die sogenannte „Orthorexia Nervosa".

Die Vorteile von Clean Eating

Clean Eating ist keine Diät, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung. Wer frische, vollwertige und unverarbeitete Lebensmittel bevorzugt, macht automatisch vieles richtig. Die Ernährung wird dadurch kalorienärmer, fettärmer, ballaststoffreicher, vitaminreicher und mineralstoffreicher - kurz gesagt: Sie wird gesünder! Clean Eating ist aber nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Umwelt. Wer sich saisonal und regional ernährt und auf in Plastik eingeschweisste Produkte verzichtet, verbessert seinen ökologischen Fussabdruck, was ebenfalls ein wichtiger Aspekt von Clean Eating ist

Hast du weitere Tipps oder Anregungen, dann schreib uns.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
GANZ PERSÖNLICH
Blähung ade – einfache Tipps gegen deinen Blähbauch
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
GANZ PERSÖNLICH
Blähung ade – einfache Tipps gegen deinen Blähbauch
Lerne einfache Methoden für den Alltag, die dir helfen, deine Verdauung positiv zu unterstützen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.