Quitten - Golden und Bittersüss wie der Herbst

2017 Wurde die Quitte zur Schweizer Obstsorte des Jahres gekürt. Nicht ohne Grund, denn die Quitten haben einen eigenwilligen Duft und Charakter.
Quitten - Golden und Bittersüss wie der Herbst
Quitten - Golden und Bittersüss wie der Herbst
Remimag
Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als drei Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Remimag
Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als drei Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
GEHE ZUM BLOG

Wie die goldenen Sonnenstunden im Herbst ist auch die Quitte ein wunderbarer, aber rarer Genuss. Als letzte Frucht, die im Herbst von den Bäumen gepflückt wird, lässt die Quitte mit ihrem einzigartigen Duft nochmals Sommergefühle aufflammen.

Die Quitte, die Griechen und die Liebe

Mit 4'000 Jahren zählt die Quitte – auch Honigapfel genannt – zu den ältesten Obstsorten der Welt. Ihre Ursprünge liegen im Kaukasus, wo sie von den Römern entdeckt und nach Europa befördert wurde. Doch nicht nur die Römer, auch die alten Griechen liebten die Frucht. Die antike griechische Stadt Kydonia verlieh der Quitte ihren Namen (botanisch Cydonia oblonga), und in der griechischen Mythologie wird die Quitte als «goldener Apfel der Aphrodite» bezeichnet. Angeblich erntet man mit der Quitte Glück, Liebe und Fruchtbarkeit. Die Römer versuchten ausserdem, mit dem Duft der Frucht die Frauen zu betören. Vielleicht funktioniert’s ja heute immer noch?

Mehr Quitte, bitte!

Besonders beliebt ist die Quitte heute in Asien, im Mittelmeerraum und im Balkan. In der Schweiz ist sie in den letzten 50 Jahren fast ein wenig in Vergessenheit geraten. Während in Grossmutters Garten der Quittenbaum noch häufig zu finden war, ging der Bestand ab Ende der 80er-Jahre rapide zurück, da die Quitte als Infektionsherd für die Baumkrankheit Feuerbrand in Verruf geriet. Davon erholt hat sie sich nicht, noch immer fristet die goldgelbe Frucht ein Schattendasein. Das ist nicht fair, schmeckt sie doch so himmlisch! Immerhin geht’s bergauf: 2017 wurde die Quitte zur Schweizer Obstsorte des Jahres gekürt und in den Küchen dieses Landes wird ihr kulinarisches Potenzial mehr und mehr entdeckt.

Verführerischer Duft, eigenwilliger Charakter

Die Quitte ist ein Rosengewächs und somit mit Äpfeln und Birnen verwandt. Es gibt weltweit rund 200 Sorten. Man unterscheidet dabei zwischen Apfelquitten und Birnenquitten. Die runden Apfelquitten sind fest, säuerlich und herb. Die länglichen Birnenquitten hingegen weich, süsslich und mild. Quitten riechen unheimlich gut, zum Reinbeissen sind sie aber nicht, denn roh schmecken sie bitter, hart und holzig. Erst mit dem Kochen, Dämpfen oder Braten entfaltet sich der aromatische, fruchtige und leicht zitronige Charakter der kostbaren Frucht. Quitten-Genuss will also verdient sein, das köstliche Ergebnis ist aber jede Mühe wert.

Viel mehr als nur Konfi

Quitte ist nicht nur fein als Konfi, sondern bereichert auch köstliche Desserts und herzhafte Gerichte wie Wild.

Teilt eure Lieblingsrezepte mit uns auf Facebook oder Instagram.




Von Sarah, Remimag Gastronomie AG

Quelle: à la minute

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
TIPPS UND TRICKS
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
Popcorn ist einer der ältesten Snacks der Welt. Wo es ursprünglich herkommt und warum die Körner poppen, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
Grillieren im Winter hat ganz besonderen Charme. Was es dabei zu beachten gibt, feine Rezeptideen und mehr, liest du in diesem Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
Brauchst du ein paar neue Ideen für einen feinen Lunch to go? Salat, Wraps oder Overnight oats - diese und weitere Rezepte gibt's hier.
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
Gebäck aus Brandteig sieht schön aus und ist viel einfacher in der Herstellung als man denkt. Probiere es aus!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
Diesen Adventssonntag solltest du mit allen Sinnen geniessen und ihn dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir haben ein paar schöne Ideen für dich.
TIPPS UND TRICKS
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
Wenn du mit Familie oder Freunden noch etwas weihnachtliche Stimmung aufnehmen möchtest, ist der Besuch der folgenden drei Weihnachtsmärkte ideal.
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
Punsch wärmt nicht nur kalte Hände, sondern den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du interessante Fakten über das beliebte Heissgetränk.