Bubble Tea – Das Trendgetränk ist zurück

Das trendige Tee Getränk aus Asien ist wieder da. Nach einer langen Auszeit bekommt der Bubble seine zweite Chance.
Bubble Tea – Das Trendgetränk ist zurück
Bubble Tea – Das Trendgetränk ist zurück
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Historische Reise des Bubble Teas

Der Name Bubble Tea stammt aus Taiwan und wurde Mitte der 1980er Jahre erfunden. Damals enthielt das Getränk noch keine Perlen. Diese kamen erst ein paar Jahre später hinzu.

2010 wurde der Tee mit den Perlen zum ersten Mal in der Schweiz verkauft. Allerdings wurde das Getränk erst 2012 sehr beliebt. Der Trend war jedoch schnell wieder vorbei. Eine Studie warnte vor krebserregenden Stoffen in den Perlen und der geliebte Tee wurde vorerst aus den Läden genommen. Aber bereits das darauffolgende Jahr wurde diese Studie widerlegt, allerdings blieb der Hype um den beliebten Bubble Tea aus.

Erst im Jahr 2020 wurde der Bubble Tea aus Asien wieder bekannt. Das trendige Getränk geht auf den Social Media Plattformen wie Instagram und TikTok viral und verbreitet sich durch den Einfluss der asiatischen Kultur schneller als je zuvor. Das Tee-Getränk ist vor allem bei Jugendlichen und jüngeren Leuten sehr beliebt.

Aber - Was ist denn jetzt Bubble Tea?

Man kann sein Getränk nach eigenen Wünschen zusammenstellen. Die Basis für ist der Tee, dabei kann man frei entscheiden ob Schwarz-, Grün- oder Früchtetee, mit Milch, Zucker, Bubbles oder ohne. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Entscheidet man sich für einen Früchtetee, kann man zusätzlich einen Sirup auswählen und dabei die Zuckermenge nach Belieben zufügen. Nicht zu vergessen - die wichtigste Zutat, die nicht fehlen darf - die Perlen. Die sogenannten Tapiokaperlen gibt es in verschiedene Farben und Geschmacksrichtungen. Beisst man auf die Perlen, zerplatzen sie. Mit einem breiten Trinkhalm lässt sich der Bubble Tea am besten geniessen.

Gesund oder nicht?!

Ob Bubble Tea nun gesund ist oder nicht, ist nicht leicht zu beantworten. Es kommt darauf an, wie man sein Getränk zusammenstellt und je nachdem kann der Bubble Tea eine echte Zuckerbombe werden. Lecker ist er trotzdem, dass ist keine Frage und gerade an heissen Sommertagen ist es ein perfektes Erfrischungsgetränk und wird gerne nachmittags oder abends eingenommen.

Bubbles für zu Hause

Wir haben für euch ein Grundrezept zusammengestellt, damit ihr das fruchtige Getränk ganz einfach zu Hause kreieren könnt. Das Rezept kann ganz nach Belieben verändert werden.

Hast du Bubble Tea schon probiert und welcher schmeckt dir am besten? Diskutiere jetzt mit auf Facebook oder Instagram.

Von Sybil, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
IM TREND
Sommer zum Dahinschmelzen
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillsaison 2023 - unsere Tipps für nachhaltigeres, gesünderes Grillieren
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
DIESE WOCHE AKTUELL
Bier als Begleitgetränk - ein Genuss!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ist Weisswein ein Sommerwein und Rotwein ein Winterwein?
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Food Waste einfach und clever vermeiden
TIPPS UND TRICKS
So bleibt die Küche sauber und ordentlich
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
IM TREND
Sommer zum Dahinschmelzen
Glace, Eis oder Gelati beschreiben alle eine Süssspeise aus gefrorener Flüssigkeit, wie beispielsweise Rahm, Milch oder Wasser. Nichts verkörpert den Sommer so sehr, wie eine Kugel dieser Köstlichkeit!
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillsaison 2023 - unsere Tipps für nachhaltigeres, gesünderes Grillieren
Freust du dich auch schon auf die Grillsaison? Wir haben in diesem Beitrag ein paar Tipps für nachhaltigeres und gesünderes Grillieren.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
Du möchtest unvergessliche Ferien mit deinen Kindern verbringen, bist aber noch unschlüssig, wo es hingehen soll und was ihr unternehmen könnt? Hier sind einige Ideen, um die Planung einfacher zu gestalten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Bier als Begleitgetränk - ein Genuss!
Es gibt unzählige Biersorten. Finde das Bier, das am besten zum jeweiligen Gericht passt, sowohl als Begleitgetränk als auch zum Kochen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ist Weisswein ein Sommerwein und Rotwein ein Winterwein?
Welchen Wein bevorzugst du im Sommer, welchen im Winter? Es kann verschiedene Gründe für Präferenzen geben. Welche, erfährst du im folgenden Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
Punsch wärmt nicht nur kalte Hände, sondern den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du interessante Fakten über das beliebte Heissgetränk.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
Was ist besser für die Umwelt, Papier- oder Plastiktüte? Lies hier, weshalb eine andere Wahl noch besser ist.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Food Waste einfach und clever vermeiden
Praktische Tipps für weniger Food Waste in deiner Küche.
TIPPS UND TRICKS
So bleibt die Küche sauber und ordentlich
Mit ein paar Tricks und neuen Gewohnheiten kannst du für mehr Ordnung und Zeitersparnis beim Kochen sorgen. Wie, das erfährst du hier.