Einfach mal anfangen: Ernährungsmythen widerlegt

Für alle, die stärker auf pflanzliche Ernährung setzen wollen: 5 Essens-Mythen im Wahrheits-Check.
Einfach mal anfangen: Ernährungsmythen widerlegt
Einfach mal anfangen: Ernährungsmythen widerlegt
Alpro
Manchmal ist es ganz schön knifflig sich gesünder zu ernähren und alte Gewohnheiten zu ändern. Aber für alle, die etwas ändern wollen, sind wir von Alpro mit unseren pflanzlichen Produkten da.
Gefällt dir das?
Alpro
Manchmal ist es ganz schön knifflig sich gesünder zu ernähren und alte Gewohnheiten zu ändern. Aber für alle, die etwas ändern wollen, sind wir von Alpro mit unseren pflanzlichen Produkten da.

Manche vermeintlichen Weisheiten über Ernährung halten sich hartnäckig in den Köpfen, auch wenn die Wissenschaft längst einen Schritt weiter ist.

Kaffee entzieht dem Körper Wasser, Spinat enthält viel Eisen und Pilze darf man nicht aufwärmen: Es gibt viele sogenannte Ernährungsregeln, die einst mal als richtig galten und dann widerlegt wurden. Trotzdem leben sie als Küchen-Mythen weiter – und beeinflussen uns mehr oder weniger bewusst bei der Auswahl von Lebensmitteln und Gerichten.

Dass wir beispielsweise mehr pflanzliche Produkte und weniger tierische Produkte zu uns nehmen sowie den Zuckerkonsum reduzieren sollten, ist den meisten Menschen bewusst.

5 Mal Küchenlatein: Ernährungsmythen entkräften

  1. Pflanzliche Produkte machen nicht satt.
    Richtig ist: Eiweissreiche Kost sättigt langanhaltend. Doch auch Ballaststoffe haben diesen Effekt – sie quellen im Magen auf und halten so länger satt. Pflanzliche Sattmacher sind u. a. Haferflocken, Hülsenfrüchte, Vollkornbrot und Mandeln. Macht garantiert satt: unser Veggie Wirsingeintopf mit Kartoffeln und Veggie-Hack mit Alpro Mandeldrink Ohne Zucker.

  2. Ohne Zucker schmeckt’s nicht.
    Richtig ist: Für unsere Vorfahren waren süsse Früchte ein schneller Energielieferant und damit oft überlebenswichtig. Unsere Vorliebe für alles, was süss schmeckt, ist also zum Teil genetisch bedingt. Heute allerdings nehmen wir über gezuckerte Nahrungsmittel und Getränke mehr Energie zu uns, als wir durch Bewegung verbrauchen. Um zum Beispiel Heisshunger auf Süsses unter Kontrolle zu bekommen, ist es unter anderem wichtig, den Blutzuckerspiegel nicht durch beispielsweise sehr zuckerhaltige Lebensmittel plötzlich ansteigen zu lassen, sondern möglichst konstant zu halten – etwa durch den Verzehr von komplexen Kohlenhydraten (z. B. Vollkornprodukte) und eine bewusste Reduzierung des Zuckerkonsums (z. B. durch den Wechsel zu zuckerreduzierten oder zuckerfreien Produkten). Auch ohne grosse Zuckermengen kann ein Dessert sehr lecker sein.

  3. Muskeln brauchen tierische Eiweisse.
    Richtig ist: Für Aufbau und Reparatur von Muskelgewebe benötigt der Körper Protein. Doch auch viele pflanzliche Produkte – etwa Soja, Linsen, Kürbiskerne, Erdnüsse, Haferflocken und Bohnen – enthalten Protein. Wichtig ist auch die Zusammensetzung des Proteins: Um eine angemessene Qualität zu erhalten, sollten unterschiedliche pflanzliche Eiweissquellen kombiniert werden, z. B. Bohnen mit Reis.

  4. Milchprodukte stärken die Knochen.
    Richtig ist: Das unter anderem in Milchprodukten enthaltene Kalzium hält unsere Knochen stabil. Doch das Kalzium kann auch über pflanzliche Produkte aufgenommen werden, etwa durch Brokkoli, Leinsamen, Haselnüsse oder Paranüsse. Auch viele pflanzliche Produkte von Alpro sind mit Kalzium angereichert.

  5. Sojaprodukte enthalten Östrogene.
    Richtig ist: Soja enthält sogenannte Phytoöstrogene (Isoflavone), die dem Hormon Östrogen in seiner Struktur ähneln, aber nicht identisch damit sind. Eine Ernährungsweise mit Sojaprodukten verändert weder bei Männern noch bei Frauen den Testostern- oder Östrogenspiegel. Garantiert lecker für alle: unsere Mac’n’Cheese mit cremig-knusprigem Topping, mit Alpro Haferdrink Ohne Zucker.

Inspiration gesucht? Dann probiere den Alpro Blaubeer-Käsekuchen!

KUCHEN UND TORTENDESSERT

Saftiger Blaubeerkuchen

Alpro

Dieser Beitrag wurde gesponsert von Alpro.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Plant based food im Trend
KULTURELLES
Love is in the air…(herz)hafte Rezepte für Valentinstag
DIESE WOCHE AKTUELL
Die besten Rezepte zum Valentinstag
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Seitan - fleischloser Genuss
DIESE WOCHE AKTUELL
Dreikönigskuchen selbst backen? Klar!
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
KOCHEN LERNEN
Linzer Torte - ideal vorzubereiten!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Fonds selbst herstellen - so geht's!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Plant based food im Trend
KULTURELLES
Love is in the air…(herz)hafte Rezepte für Valentinstag
Liebe geht bekanntlich durch den Magen – besonders beliebt sind süsse Leckereien am Fest der Liebenden. Lass dich von Dessert-Ideen inspirieren, die von Herzen kommen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Die besten Rezepte zum Valentinstag
Hier findest du Gerichte mit Liebe gemacht, um deiner oder deinem Liebsten eine Freude zu bereiten. Egal ob aufwändig oder schnell, wir haben das passende Valentinstagsrezept für dich.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Seitan - fleischloser Genuss
Seitan erweitert die Produktpalette der Fleischalternativen. Was drin ist und wie er zubereitet wird, erfährst du in diesem Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Dreikönigskuchen selbst backen? Klar!
Am Dreikönigstag gibt es traditionellerweise in der Schweiz einen Dreikönigskuchen. Hast du schon einmal versucht, ihn selbst zu backen? Es ist gar nicht schwierig!
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
Gebäck aus Brandteig sieht schön aus und ist viel einfacher in der Herstellung als man denkt. Probiere es aus!
KOCHEN LERNEN
Linzer Torte - ideal vorzubereiten!
Die Linzer Torte ist das älteste überlieferte Tortenrezept der Welt. Diese Spezialität kannst du bereits einige Tage im Voraus backen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
Diesen Adventssonntag solltest du mit allen Sinnen geniessen und ihn dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir haben ein paar schöne Ideen für dich.
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
Punsch wärmt nicht nur kalte Hände, sondern den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du interessante Fakten über das beliebte Heissgetränk.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Fonds selbst herstellen - so geht's!
Fonds geben vielen Gerichten eine besonders feine Geschmacksnote. Du kannst Fonds sehr einfach selbst herstellen und das am besten gleich auf Vorrat.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
Was ist besser für die Umwelt, Papier- oder Plastiktüte? Lies hier, weshalb eine andere Wahl noch besser ist.