Für Besseresser – so punktet eine pflanzenbetonte Ernährung bei Gesundheit und Umwelt

Für Besseresser – so punktet eine pflanzenbetonte Ernährung bei Gesundheit und Umwelt
Für Besseresser – so punktet eine pflanzenbetonte Ernährung bei Gesundheit und Umwelt
Alpro
Manchmal ist es ganz schön knifflig sich gesünder zu ernähren und alte Gewohnheiten zu ändern. Aber für alle, die etwas ändern wollen, sind wir von Alpro mit unseren pflanzlichen Produkten da.
Gefällt dir das?
Alpro
Manchmal ist es ganz schön knifflig sich gesünder zu ernähren und alte Gewohnheiten zu ändern. Aber für alle, die etwas ändern wollen, sind wir von Alpro mit unseren pflanzlichen Produkten da.

Die Zukunft unseres Planeten hängt nicht nur von großen umweltpolitischen Maßnahmen ab, sondern auch von unseren täglichen Entscheidungen in der Küche und im Supermarkt: Schon die kleine Ernährungswende eines einzelnen Menschen trägt überraschend viel zur Klimawendebei. Das ist leichter als gedacht – und kann zudem richtig gut schmecken!

Die Veränderung beginnt auch auf dem Teller: Satte 15 Prozent der TreibhausgasEmissionen pro Person1 entstehen durch das, was wir essen. Diesen Anteil auf null zu minimieren, ist unmöglich, denn der Mensch lebt leider nicht allein von Luft und Liebe. Doch unsere Entscheidung darüber, was wir essen, kann einen echten Unterschied machen.

Bereits durch eine gezielte Auswahl von saisonalen und regionalen Produkten verkleinert sich der persönliche ökologische Fußabdruck durch die Minimierung von Transport und Lager. Noch mehr allerdings bringt der Wechsel hin zu einer eher pflanzenbasierten Ernährung, da die Tierhaltung, der Anbau des dafür benötigten Tierfutters und die Verarbeitung tierischer Produkte für einen Großteil der entstehenden Treibhausgase verantwortlich sind. Um diesen Anteil zu verringern, muss man nicht unbedingt gleich Vegetarier oder Veganer werden – schon die Umstellung zum Flexitarier (vorwiegend pflanzenbasierte Ernährung) ist extrem hilfreich.

Die EAT-Lancet-Kommission, bestehend aus Experten aus 16 Ländern, hat 2019 einen Speiseplan entwickelt, mit dessen Hilfe es möglich wäre, alle Menschen dieser Erde bis zum Jahr 2050 gesund und nachhaltig zu ernähren.2 Auf Basis dieser sogenannten „Planetary Health Diet“ und unter Berücksichtigung weiterer nationaler und internationaler Ernährungsempfehlungen hat Alpro einen „planetaren Teller“ entwickelt, der aus einem gesundheitlich, wie ökologisch idealen Mix aus pflanzlichen und tierischen Produkten besteht. Die Broschüre mit Infos und Rezepten steht zum Download zur Verfügung.

Schritt für Schritt zum Besseresser werden: Das ist gar nicht so schwer. Wir hätten da ein paar Tipps:

Mehr pflanzliche Ernährung – 5 Hilfen für den Einstieg

  • Appetitanreger gesucht. Sich Restaurants von der vegetarischen oder veganen Abteilung der Menükarte inspirieren lassen. Das Küchenpersonal freut sich sicher über interessierte Nachfragen bezüglich Zutaten und Zubereitung. Auch online finden sich viele tolle Rezepte – zum Beispiel auf Alpro-Rezepte.

  • Lieblingsgerichte „verpflanzlichen“. Wie wäre es mit pflanzlicher Abwechslung? Ist auch ganz einfach – statt Milchprodukten können oftmals pflanzliche Drinks in Lieblingsrezepten genutzt werden – etwa bei den Hafer Pancakes mit Alpro Haferdrink Ohne Zucker. Oder habt ihr schon mal Linsen für die geliebte BologneseSauce verwendet?

  • Softer Einstieg. Mit Smoothies und Suppen lässt sich der pflanzliche Prozentsatz der Ernährung mit frischem oder auch Tiefkühl-Obst und -Gemüse ebenso leicht wie lecker nach oben schrauben. Pflanzliche Drinks (z.B. Alpro Kokosnuss Ohne Zucker) und Kochcrèmes (z.B. Alpro Soja-Kochcrème Cooking) schenken cremigen Geschmack und verfeinern die selbst gekochten Gerichte.

  • Mit kleinen Veränderungen starten. Etwa damit, seinen Kaffee oder das Morgenmüsli mit einem pflanzlichen Drink zuzubereiten. Drinks auf Soja-, Mandel-, Hafer- oder Kokosnuss-Basis verleihen Porridge und Heißgetränk neue, spannende Geschmacksnuancen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Mandel Latte Macchiato mit Alpro Barista Mandeldrink?

  • Mit kleinen Veränderungen starten. Etwa damit, seinen Kaffee oder das Morgenmüsli mit einem pflanzlichen Drink zuzubereiten. Drinks auf Soja-, Mandel-, Hafer- oder Kokosnuss-Basis verleihen Porridge und Heißgetränk neue, spannende Geschmacksnuancen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Mandel Latte Macchiato mit Alpro Barista Mandeldrink?

Pflanzliche Rezept-Idee für Einsteiger:innen

OHNE SCHALENTIEREGEMÜSE

Grüne Veggie-Lasagne

Alpro

Quelle:

Dieser Beitrag wurde gesponsert von Alpro.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.