Vitaminbomben im Winter

Im Winter sind Vitamine besonders wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Mit welchen Lebensmitteln dir das gelingt, erfährst du im folgenden Beitrag.
Vitaminbomben im Winter
Vitaminbomben im Winter
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Die kalte Jahreszeit wird uns noch eine Weile begleiten. Damit sich dein Vitaminspeicher nicht leert und du gut gegen Erkältungsviren und Vitaminmangel gewappnet bist, empfiehlt es sich, besonders gut auf deine Vitaminversorgung zu achten. Wie dir das gelingt und wo besonders viele Vitamine drinstecken, erfährst du im Folgenden.

Fisch auf den Tisch!

Im Winter haben die meisten Menschen in unseren Breitengraden einen Mangel an Vitamin D, welches der Körper selbst produziert. Allerdings nur, wenn er genügend Sonnenlicht erhält. Vitamin D ist wichtig für den Knochenbau und für das Immunsystem, welches in der kalten Jahreszeit besonders viel leisten muss. Diesem Mangel kannst du entgegenwirken, indem du öfter fetthaltigen Fisch wie beispielsweise Hering oder Lachs verzehrst.
Wenn du nicht gerne Fisch isst, solltest du auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen. Für Kinder ist die Vitamin-D-Zufuhr ebenfalls sehr wichtig, vor allem, weil sie sich noch im Wachstum befinden.

Deftige Speisen mit Wintergemüse

Ein typisches Wintergemüse ist der Kohl. Kabis oder Chinakohl enthalten zum Beispiel viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Federkohl wird sogar als Superfood gehandelt, weil er neben zahlreichen Vitaminen auch einen hohen Anteil an Antioxidantien enthält, die besonders gut vor Infektionen schützen.
Auch Wurzelgemüse, beispielsweise Rande, Schwarzwurzel oder Bodenkohlrabi, ist reich an wertvollen Nährstoffen. Wer den Geschmack von Randen nicht gerne mag, kann sie auch in einen Smoothie mit anderen Zutaten vermengen, sodass der Eigengeschmack nicht so sehr hervorsticht.

Knackige Wintersalate

Auf frischen Salat aus der Region muss man auch im Winter nicht verzichten. Feldsalat, Zuckerhut, Portulak und Chicorée können frisch geerntet auf den Tisch kommen, so ist der Nährstoffanteil am höchsten.

Probier' doch mal diesen leckeren Wintersalat aus unserer Rezeptsammlung. Er enthält auch noch besonders viel Biotin!

5-mal am Tag Früchte

Auch und besonders im Winter gilt die Regel, mindestens fünf Portionen Obst und/oder Gemüse pro Tag zu sich zu nehmen. So ist der Körper konstant mit Vitaminen versorgt und gegen Krankheitserreger gewappnet.
Zitrusfrüchte enthalten besonders viel Vitamin C. Aber auch Äpfel und Birnen aus dem Lagerbestand sind nach wie vor gesund.
Anders als viele denken, enthält auch Trockenobst viele Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien wie Phosphor und Kalium. Diese Nährstoffe überstehen den Trocknungsprozess weitgehend unbeschadet. Allerdings ist der Zuckeranteil sehr hoch, sodass Trockenobst auch als Kalorienbombe bekannt ist.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.