Hagebutten - kleine Vitamin-C-Bomben

Mit Hagebutten kannst du reichlich Vitamin C für die kältere Jahreszeit konservieren. Wir zeigen dir, wie´s geht.
Hagebutten - kleine Vitamin-C-Bomben
Hagebutten - kleine Vitamin-C-Bomben
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Jetzt ist die Zeit, in der aus den Blüten vieler Wildrosen, wie Apfel-, Kartoffel- oder Hundsrose, Hagebutten reifen. Die sogenannten Rosenfrüchte enthalten sehr viel Vitamin C und lassen sich frisch zu köstlicher Marmelade, Saft oder Mus sowie getrocknet zu erfrischendem und heilsamem Tee verarbeiten.

Verarbeitungszubehör

  • ein scharfes, sauberes Gärtner- oder Küchenmesser
  • einen kleinen Löffel oder Spatel zur Entfernung der Kerne
  • ein Erntegefäss
  • eventuell ein Dörrgerät
  • dichtschliessende Aufbewahrungsgefässe
  • dornenfeste Handschuhe

Verarbeitungsanleitung

Hagebutten werden am besten an trockenen, sonnigen Tagen geerntet. Während einer Regenperiode enthalten sie oft weniger Vitamin C.
Die Früchte sollten gut ausgefärbt und noch hart sein, dann lassen sie sich leichter auskernen. Auch der Vitamin-C-Gehalt ist in diesem Reifestadium am höchsten:
Sowohl über- als auch unreife Hagebutten enthalten weniger Vitamin C.

Am Strauch von Hundsrose und Apfelrose reifen alle Früchte ungefähr zur selben Zeit, so dass mit einem bis zwei Erntegängen alle Hagebutten gepflückt sind.
Die Früchte der Kartoffelrose reifen hingegen über einen längeren Zeitraum und können mehrmals abgeerntet werden.

Die Hagebuttensträucher sind teilweise sehr stachelig, so dass stabile, für Stacheln nicht durchdringbare Handschuhe unbedingt ratsam sind, zum Beispiel Rosenhandschuhe aus dem Fachhandel.
Bevor die Früchte weiter verarbeitet werden, müssen sie entkernt werden. Zunächst wird der Kelchzipfel abgeschnitten, die Früchte der Länge nach halbiert und die Kerne mit einem kleinen Löffel oder Spatel herausgekratzt.

Zwischendurch ist Händewaschen angesagt, denn die Hagebuttenkerne sind dicht mit kleinen Härchen umgeben, die piksen. Auch die Fruchthälften gut abspülen. Die Kerne kannst du trocknen und als Tee verwenden, er hat eine leichte Vanillenote und wurde früher gegen Harnsteine, Gicht und Rheuma angewendet.

Nun können die frischen Früchte direkt verarbeitet werden oder du trocknest sie an einem schattigen, warmen und luftigen Ort, beziehungsweise im Dörrautomaten oder Ofen.

Verarbeitungsideen

Aus frischen Hagebutten kannst du Marmelade, Gelee, Likör, Püree, Saft, Sirup, Sosse oder Füllung für Gebäck herstellen. Die getrockneten Früchte werden gerne als Tee verwendet, der aufgrund seines aussergewöhnlich hohen Vitamin-C-Gehaltes vor allem bei Erkältungskrankheiten eingesetzt wird. Er ergibt aber auch gemischt mit Apfelschnitzen einen erfrischenden Früchtetee, den man auch sehr gut kalt geniessen kann. Bewahre ihn am besten in dichtschliessenden Gefässen, dunkel und trocken auf.

Und zum Abschluss noch eine besondere Rezeptempfehlung mit Hagebuttenkonfitüre, die jedes Menü aufwertet.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Teigtaschen aus aller Welt
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Teigtaschen aus aller Welt
Teigtaschen sind in vielen Ländern sehr beliebt und gar nicht schwer selbst zu machen. Versuche es doch mal!
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.