Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Hagebutten - kleine Vitamin-C-Bomben

Mit Hagebutten kannst du reichlich Vitamin C für die kältere Jahreszeit konservieren. Wir zeigen dir, wie´s geht.
Hagebutten - kleine Vitamin-C-Bomben
Hagebutten - kleine Vitamin-C-Bomben
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Jetzt ist die Zeit, in der aus den Blüten vieler Wildrosen, wie Apfel-, Kartoffel- oder Hundsrose, Hagebutten reifen. Die sogenannten Rosenfrüchte enthalten sehr viel Vitamin C und lassen sich frisch zu köstlicher Marmelade, Saft oder Mus sowie getrocknet zu erfrischendem und heilsamem Tee verarbeiten.

Verarbeitungszubehör

  • ein scharfes, sauberes Gärtner- oder Küchenmesser
  • einen kleinen Löffel oder Spatel zur Entfernung der Kerne
  • ein Erntegefäss
  • eventuell ein Dörrgerät
  • dichtschliessende Aufbewahrungsgefässe
  • dornenfeste Handschuhe

Verarbeitungsanleitung

Hagebutten werden am besten an trockenen, sonnigen Tagen geerntet. Während einer Regenperiode enthalten sie oft weniger Vitamin C.
Die Früchte sollten gut ausgefärbt und noch hart sein, dann lassen sie sich leichter auskernen. Auch der Vitamin-C-Gehalt ist in diesem Reifestadium am höchsten:
Sowohl über- als auch unreife Hagebutten enthalten weniger Vitamin C.

Am Strauch von Hundsrose und Apfelrose reifen alle Früchte ungefähr zur selben Zeit, so dass mit einem bis zwei Erntegängen alle Hagebutten gepflückt sind.
Die Früchte der Kartoffelrose reifen hingegen über einen längeren Zeitraum und können mehrmals abgeerntet werden.

Die Hagebuttensträucher sind teilweise sehr stachelig, so dass stabile, für Stacheln nicht durchdringbare Handschuhe unbedingt ratsam sind, zum Beispiel Rosenhandschuhe aus dem Fachhandel.
Bevor die Früchte weiter verarbeitet werden, müssen sie entkernt werden. Zunächst wird der Kelchzipfel abgeschnitten, die Früchte der Länge nach halbiert und die Kerne mit einem kleinen Löffel oder Spatel herausgekratzt.

Zwischendurch ist Händewaschen angesagt, denn die Hagebuttenkerne sind dicht mit kleinen Härchen umgeben, die piksen. Auch die Fruchthälften gut abspülen. Die Kerne kannst du trocknen und als Tee verwenden, er hat eine leichte Vanillenote und wurde früher gegen Harnsteine, Gicht und Rheuma angewendet.

Nun können die frischen Früchte direkt verarbeitet werden oder du trocknest sie an einem schattigen, warmen und luftigen Ort, beziehungsweise im Dörrautomaten oder Ofen.

Verarbeitungsideen

Aus frischen Hagebutten kannst du Marmelade, Gelee, Likör, Püree, Saft, Sirup, Sosse oder Füllung für Gebäck herstellen. Die getrockneten Früchte werden gerne als Tee verwendet, der aufgrund seines aussergewöhnlich hohen Vitamin-C-Gehaltes vor allem bei Erkältungskrankheiten eingesetzt wird. Er ergibt aber auch gemischt mit Apfelschnitzen einen erfrischenden Früchtetee, den man auch sehr gut kalt geniessen kann. Bewahre ihn am besten in dichtschliessenden Gefässen, dunkel und trocken auf.

Und zum Abschluss noch eine besondere Rezeptempfehlung mit Hagebuttenkonfitüre, die jedes Menü aufwertet.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
KOCHEN LERNEN
Suppe einfrieren - welche Möglichkeiten gibt es?
DIESE WOCHE AKTUELL
Echt stark! Deshalb ist Krafttraining gut für unsere Gesundheit
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Brainfood - Diese Nahrungsmittel tragen zu einer optimalen Funktion deines Gehirns bei
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
Der optimale Teller zeigt dir, wie du eine Hauptmahlzeit ausgewogen zusammenstellen kannst. Es geht dabei darum, ausgeglichene Mengen von Flüssigkeiten, Nährstoffen und Energie zu sich zu nehmen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
Du willst kalorienarm kochen und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten? Probier es aus mit frischen Zutaten, kreativen Rezepte und viel Genuss!
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
Eine Handvoll Nüsse pro Tag versorgt dich allerlei wertvollen Nährstoffen. Welche das sind und in welchen Nüssen du sie findest, erfährst du hier.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
Iss bunt, leb gesund! Erfahre in unserem neuen Blogbeitrag, wie du dich mit der richtigen Ernährung für den Winter fit machst.
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
In den bunten Muntermachern stecken jede Menge gesunde Nährstoffe und Energie. Ideal, um fit in den Tag zu starten!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst
Die richtige Mischung macht's! Wir zeigen dir, welche Lebensmittel für eine ausgewogene Mahlzeit auf den Teller kommen sollten.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
Im Winter brauchen wir ein gut funktionierendes Immunsystem. Hier erfährst du, mit welchen Lebensmitteln du deine Vitaminspeicher auffüllen kannst.
KOCHEN LERNEN
Suppe einfrieren - welche Möglichkeiten gibt es?
Suppe einfrieren ist eine gute Möglichkeit, um Vorräte anzulegen. Wir stellen dir die vier besten Methoden vor.
DIESE WOCHE AKTUELL
Echt stark! Deshalb ist Krafttraining gut für unsere Gesundheit
Regelmässiges Trainieren der Muskeln kann sich positiv auf verschiedene Bereiche unserer Gesundheit auswirken. Hier findest du einige Vorteile, die Kraftsport haben kann.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
Greife nochmal zu, bevor die Brokkoli-Saison zu Ende ist. Das vielseitige Kohlgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
Quark ist nicht nur sehr gesund, er hat auch kulinarisch einiges zu bieten!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Brainfood - Diese Nahrungsmittel tragen zu einer optimalen Funktion deines Gehirns bei
Unser Gehirn, obwohl es einen verhältnismässig kleinen Teil unseres Körpers ausmacht, verbraucht ungefähr einen Fünftel der täglich zu uns genommenen Energie. Doch damit das Denkorgan möglichst gut funktioniert, muss es täglich mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Lese hier, in welchen Lebensmitteln diese zu finden sind.