Coole Eiswürfel-Kreationen!

Langweilige Wasser-Eiswürfel gehören der Vergangenheit an. Mit wenig Aufwand kannst du wunderbare optische und geschmackliche Highlights zaubern. Wir zeigen dir, wie.
Coole Eiswürfel-Kreationen!
Coole Eiswürfel-Kreationen!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Bunte, kreative Eiswürfel sind im Handumdrehen gemacht und werten jedes noch so simple Getränk optisch und geschmacklich auf.

Beeren-Eiswürfel

Dazu befüllst du den Eiswürfelbehälter mit Wasser und gibst frische Beeren hinzu, zum Beispiel Himbeeren, Heidelbeeren, Trauben oder Erdbeeren. Und ab ins Gefrierfach damit! Aufgefüllt mit Sekt oder Wasser sehen die eingefrorenen Beeren einfach bezaubernd aus und setzen einen tollen Farbakzent.

Kaffee- oder Teewürfel

Auch Tee und Kaffee kannst du im Eiswürfelbehälter einfrieren und später zum Eistee oder Eiskaffee hinzugeben. Je kühler und aromatischer, desto besser!

Früchte-Eiswürfel

Bei einigen Früchten, wie beispielsweise Melonen, kannst du mit einem Löffel Kugeln abstechen und diese in einem Tiefkühlbehälter einfrieren. Oder du pürierst die Früchte und füllst sie in einen Eiswürfelbehälter ab. Tiefgefroren werden sie zum erfrischenden Snack für Zwischendurch oder zur fruchtigen Komponente im (Mineral-)Wasser.

Blüten-Eiswürfel

Mit diesen blumigen Eiswürfeln sorgst du garantiert für einen Wow-Effekt! Nimm einfach essbare Blüten, lege sie in den Eiswürfelbehälter und giesse sie anschliessend mit Wasser auf. Die tiefgefrorenen, schwimmenden Blüten sind ein absoluter Hingucker!

Kräuter-Eiswürfel

Auch mit verschiedenen Kräutern, wie Pfefferminz oder Zitronenmelisse, lassen sich tolle Eiswürfel herstellen, die jedes einfache Wasser im Glas optisch und geschmacklich aufwerten.

Eisschoggi-Früchte

Diese Kreation ist besonders für alle Naschkatzen ein Hochgenuss. Schokolade wird über dem Wasserbad geschmolzen und anschliessend in den Eiswürfelbehälter gegeben. Dann tunkst du Früchte deiner Wahl in die Schokolade und gibst den Behälter ins Gefrierfach. Nach ein paar Stunden hast du coole, köstliche Schoggi-Früchte!

Eiswürfel ohne Würfel

Die kühle Zugabe für Getränke muss selbstverständlich nicht immer in Würfelform hergestellt werden. Es dürfen genauso gut Herzchen, Blumen oder Einhörner sein. Erlaubt ist, was gefällt und Spass macht! Besonders gut kommen die Formen zur Geltung, wenn du sie aus farbigem Fruchtsaft herstellst oder etwas Lebensmittelfarbe vor dem Einfrieren dazu gibst.

Viel Spass mit unseren Eiswürfel-Tipps!

Conny von V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
IM TREND
Sommer zum Dahinschmelzen
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillsaison 2023 - unsere Tipps für nachhaltigeres, gesünderes Grillieren
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
DIESE WOCHE AKTUELL
Bier als Begleitgetränk - ein Genuss!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ist Weisswein ein Sommerwein und Rotwein ein Winterwein?
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Fonds selbst herstellen - so geht's!
IM TREND
Sommer zum Dahinschmelzen
Glace, Eis oder Gelati beschreiben alle eine Süssspeise aus gefrorener Flüssigkeit, wie beispielsweise Rahm, Milch oder Wasser. Nichts verkörpert den Sommer so sehr, wie eine Kugel dieser Köstlichkeit!
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillsaison 2023 - unsere Tipps für nachhaltigeres, gesünderes Grillieren
Freust du dich auch schon auf die Grillsaison? Wir haben in diesem Beitrag ein paar Tipps für nachhaltigeres und gesünderes Grillieren.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
Du möchtest unvergessliche Ferien mit deinen Kindern verbringen, bist aber noch unschlüssig, wo es hingehen soll und was ihr unternehmen könnt? Hier sind einige Ideen, um die Planung einfacher zu gestalten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Bier als Begleitgetränk - ein Genuss!
Es gibt unzählige Biersorten. Finde das Bier, das am besten zum jeweiligen Gericht passt, sowohl als Begleitgetränk als auch zum Kochen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ist Weisswein ein Sommerwein und Rotwein ein Winterwein?
Welchen Wein bevorzugst du im Sommer, welchen im Winter? Es kann verschiedene Gründe für Präferenzen geben. Welche, erfährst du im folgenden Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
Gebäck aus Brandteig sieht schön aus und ist viel einfacher in der Herstellung als man denkt. Probiere es aus!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
Diesen Adventssonntag solltest du mit allen Sinnen geniessen und ihn dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir haben ein paar schöne Ideen für dich.
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
Punsch wärmt nicht nur kalte Hände, sondern den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du interessante Fakten über das beliebte Heissgetränk.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Fonds selbst herstellen - so geht's!
Fonds geben vielen Gerichten eine besonders feine Geschmacksnote. Du kannst Fonds sehr einfach selbst herstellen und das am besten gleich auf Vorrat.