Sommerlich, sommerlich, Ceviche!

Das leichte Fischgericht aus Lateinamerika wird auch bei uns zusehends beliebter.
Sommerlich, sommerlich, Ceviche!
Sommerlich, sommerlich, Ceviche!
Remimag
Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als drei Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Remimag
Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als drei Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
GEHE ZUM BLOG

An Ceviche kommst du spätestens diesen Sommer nicht mehr vorbei. Das leichte Fischgericht hat sich von Lateinamerika aus in die Schlemmerherzen Europas geschlichen und dort einen festen Platz eingenommen. Kein Wunder, denn es schmeckt nach Sommer und Ferien, einfach unglaublich köstlich!

Ceviche – das müssen Sie wissen

Ceviche stammt aus Lateinamerika und wird dort an fast jeder Strassenecke angeboten. Ceviche-Restaurants, die sogenannten Cevicherias, gibt es entlang der Küste von Chile bis hinauf nach Mexiko. Über den Ursprung des Gerichts herrscht Uneinigkeit, die meisten Quellen schreiben es jedoch der peruanischen Küche zu. Im Land der Inkas gilt Ceviche als Nationalgericht und gehört zum Kulturerbe der Nation. Die Peruaner feiern jeweils am 28. Juni sogar offiziell den Ceviche-Tag. Wie spricht man denn das Wort überhaupt aus? So: [SEH-WI-TSCHE]. Beim Schreiben können Sie es etwas weniger genau nehmen: Ceviche, Cebiche oder Seviche – alles geht.

Zutaten – das gehört rein

In Lateinamerika besitzt wohl jede Hausfrau ihr eigenes Familienrezept und eines ist besser als das andere. Ceviche lebt von der Frische der Zutaten und besteht aus einer fixen Komponente: in Zitrussaft marinierter Fisch. Jedoch gibt es kein allgemein gültiges Rezept, aber unzählige leckere Varianten. Zum Fisch werden nach Belieben Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Sellerie, Ingwer oder Koriander beigemischt. Der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt. Liebhaber beschreiben das Sommergericht als salzig, sauer, scharf – eine richtige Geschmacksexplosion eben.

Zubereitung – das macht’s aus

Genau genommen steht Ceviche nicht für ein einzelnes Gericht, sondern bezeichnet eine bestimmte Zubereitungsart. Der rohe Fisch wird mit Säure (z. B. Limetten-, Orangen- oder Zitronensäure) mariniert. In Kontakt mit der Säure gerinnt das Eiweiss im Fisch und das Fleisch verfärbt sich weisslich. Der Fisch wird also ohne Hitze gegart. Rare, medium oder well done? Je länger der Fisch in der Säure liegt, desto mehr gart er und nimmt den Geschmack der Marinade an. Es eignet sich fast jeder Fisch für Ceviche, nur zu fettig darf er nicht sein. Meist werden weissfleischige Salzwasserfische verwendet. Auch mit Lachs und Thunfisch oder Süsswasserfischen wie Zander und Egli wird es lecker. Ganz wichtig: Frisch soll der Fisch sein!

Genuss – hier finden Sie ihn

Ceviche darf auf den Sommerkarten der Remimag Betriebe natürlich nicht fehlen. Komme vorbei und geniesse leckere Ceviche-Kreationen in folgenden Betrieben:


Von Sarah, Remimag Gastronomie AG

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
IM TREND
Sommer zum Dahinschmelzen
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillsaison 2023 - unsere Tipps für nachhaltigeres, gesünderes Grillieren
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
KOCHEN LERNEN
Teigtaschen aus aller Welt
DIESE WOCHE AKTUELL
Bier als Begleitgetränk - ein Genuss!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ist Weisswein ein Sommerwein und Rotwein ein Winterwein?
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
IM TREND
Sommer zum Dahinschmelzen
Glace, Eis oder Gelati beschreiben alle eine Süssspeise aus gefrorener Flüssigkeit, wie beispielsweise Rahm, Milch oder Wasser. Nichts verkörpert den Sommer so sehr, wie eine Kugel dieser Köstlichkeit!
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillsaison 2023 - unsere Tipps für nachhaltigeres, gesünderes Grillieren
Freust du dich auch schon auf die Grillsaison? Wir haben in diesem Beitrag ein paar Tipps für nachhaltigeres und gesünderes Grillieren.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
Du möchtest unvergessliche Ferien mit deinen Kindern verbringen, bist aber noch unschlüssig, wo es hingehen soll und was ihr unternehmen könnt? Hier sind einige Ideen, um die Planung einfacher zu gestalten.
KOCHEN LERNEN
Teigtaschen aus aller Welt
Teigtaschen sind in vielen Ländern sehr beliebt und gar nicht schwer selbst zu machen. Versuche es doch mal!
DIESE WOCHE AKTUELL
Bier als Begleitgetränk - ein Genuss!
Es gibt unzählige Biersorten. Finde das Bier, das am besten zum jeweiligen Gericht passt, sowohl als Begleitgetränk als auch zum Kochen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ist Weisswein ein Sommerwein und Rotwein ein Winterwein?
Welchen Wein bevorzugst du im Sommer, welchen im Winter? Es kann verschiedene Gründe für Präferenzen geben. Welche, erfährst du im folgenden Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
Gebäck aus Brandteig sieht schön aus und ist viel einfacher in der Herstellung als man denkt. Probiere es aus!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
Diesen Adventssonntag solltest du mit allen Sinnen geniessen und ihn dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir haben ein paar schöne Ideen für dich.
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
Punsch wärmt nicht nur kalte Hände, sondern den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du interessante Fakten über das beliebte Heissgetränk.