Deshalb sind Bienen wichtig

Bienen sind enorm wichtig für die Natur und uns Menschen. Wir hätten beispielsweise verschiedene Obst- und Gemüsesorten, Hülsenfrüchte, Samen und Öle nicht als Nahrung zur Verfügung, wenn es die Bienen nicht mehr gäbe.
Deshalb sind Bienen wichtig
Deshalb sind Bienen wichtig
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Wer an Bienen denkt, denkt vermutlich zuerst an den Honig und dann an nervige Insekten, die im Sommer gerne beim Essen im Freien stören. Dabei ist nicht zu vergessen, dass es nicht nur Honigbienen gibt, sondern auch Hummeln und Wildbienen. Es ist anzumerken, dass Bienen sehr viel zu unserer Umwelt beitragen. Wir hätten beispielsweise verschiedene Obst- und Gemüsesorten, Hülsenfrüchte, Samen und Öle nicht als Nahrung zur Verfügung, wenn es die Bienen nicht mehr gäbe.

Das Bienenvolk

Die Bienen haben die Aufgaben unter sich aufgeteilt, es ähnelt einem Superorganismus. Die männlichen Tiere (Drohnen) begatten die Königin auf ihrem Hochzeitsflug und sterben dabei. Wenn nicht, werden sie später aus dem Bienenstock geworfen.

Die Arbeitsbienen verbringen die meiste Zeit ihres Lebens im Bienenstock. Unter anderem bewachen sie den Eingang. Und natürlich gibt es in jedem Bienenvolk eine Bienenkönigin. Sie ist unter anderem für das Ablegen der Eier zuständig. Legt eine Arbeiterin Eier, werden sie sofort von der Königin zerstört.

Spannende Bienen-Fakten

  • Bereits wenige Tage nach ihrer Geburt können Bienen im Bienenvolk mitarbeiten.
  • Ca. ab dem 12. Lebensjahr bauen sie Waben, vermauern Ritzen und Fugen mit Propolis.
  • Sobald eine Biene 18 Jahre als ist, bewacht sie den Eingang und hindert Feinde daran, in ihren Bienenstock einzudringen.
  • Zu den Seniorinnen gehört eine Biene nach dem 22. Lebensjahr. Nun verlässt sie zum ersten Mal ihren Stock, um Nektar und Pollen zu sammeln.
  • Hast du gewusst, dass eine Biene ihren Körper bis auf 40°C erwärmen kann. Das macht sie, um ihre Umgebung zu heizen. Sie ist danach aber so erschöpft, dass sie wieder Futter braucht, um weiter arbeiten zu können.
  • In ihrem Leben bestäubt eine Biene ca. 3'000 Blüten und sorgt dafür, dass uns viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten zur Verfügung stehen.

Von Sybil, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Lebensmittelreste – Wie du sie verwerten und verhindern kannst
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Lebensmittelreste – Wie du sie verwerten und verhindern kannst
Du willst wissen, was du aus übriggebliebenen Lebensmitteln noch zaubern kannst und wie du Reste von Anfang an vermeidest? Hier erfährst du’s.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.