Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Deshalb sind Bienen wichtig

Bienen sind enorm wichtig für die Natur und uns Menschen. Wir hätten beispielsweise verschiedene Obst- und Gemüsesorten, Hülsenfrüchte, Samen und Öle nicht als Nahrung zur Verfügung, wenn es die Bienen nicht mehr gäbe.
Deshalb sind Bienen wichtig
Deshalb sind Bienen wichtig
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Wer an Bienen denkt, denkt vermutlich zuerst an den Honig und dann an nervige Insekten, die im Sommer gerne beim Essen im Freien stören. Dabei ist nicht zu vergessen, dass es nicht nur Honigbienen gibt, sondern auch Hummeln und Wildbienen. Es ist anzumerken, dass Bienen sehr viel zu unserer Umwelt beitragen. Wir hätten beispielsweise verschiedene Obst- und Gemüsesorten, Hülsenfrüchte, Samen und Öle nicht als Nahrung zur Verfügung, wenn es die Bienen nicht mehr gäbe.

Das Bienenvolk

Die Bienen haben die Aufgaben unter sich aufgeteilt, es ähnelt einem Superorganismus. Die männlichen Tiere (Drohnen) begatten die Königin auf ihrem Hochzeitsflug und sterben dabei. Wenn nicht, werden sie später aus dem Bienenstock geworfen.

Die Arbeitsbienen verbringen die meiste Zeit ihres Lebens im Bienenstock. Unter anderem bewachen sie den Eingang. Und natürlich gibt es in jedem Bienenvolk eine Bienenkönigin. Sie ist unter anderem für das Ablegen der Eier zuständig. Legt eine Arbeiterin Eier, werden sie sofort von der Königin zerstört.

Spannende Bienen-Fakten

  • Bereits wenige Tage nach ihrer Geburt können Bienen im Bienenvolk mitarbeiten.
  • Ca. ab dem 12. Lebensjahr bauen sie Waben, vermauern Ritzen und Fugen mit Propolis.
  • Sobald eine Biene 18 Jahre als ist, bewacht sie den Eingang und hindert Feinde daran, in ihren Bienenstock einzudringen.
  • Zu den Seniorinnen gehört eine Biene nach dem 22. Lebensjahr. Nun verlässt sie zum ersten Mal ihren Stock, um Nektar und Pollen zu sammeln.
  • Hast du gewusst, dass eine Biene ihren Körper bis auf 40°C erwärmen kann. Das macht sie, um ihre Umgebung zu heizen. Sie ist danach aber so erschöpft, dass sie wieder Futter braucht, um weiter arbeiten zu können.
  • In ihrem Leben bestäubt eine Biene ca. 3'000 Blüten und sorgt dafür, dass uns viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten zur Verfügung stehen.

Von Sybil, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Der ideale Reiseproviant – Tipps und Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker in der Kinderernährung – was es zu beachten gilt
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
TIPPS UND TRICKS
Der ideale Reiseproviant – Tipps und Rezepte
Mit gutem Proviant und praktischen Tipps wird die lange Autofahrt in die Ferien angenehmer, stressfreier und genussvoller.
DIESE WOCHE AKTUELL
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
Am 16. Juni neu entdecken – saisonale Inspirationen und frische Ideen, die deinen Küchenalltag beflügeln.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker in der Kinderernährung – was es zu beachten gilt
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
Starte ins neue Jahr mit leckeren und vitalisierenden Säften. Inklusive Angebot für V-Kitchen Nutzer:innen auf den HUROM H400 Slow Juicer.
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
Wir haben ein paar interessante Fakten über Kartoffeln zusammengetragen sowie Tipps und besondere Rezepte. Schau doch mal rein!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
Der "fleischlose Oktober" ist ein guter Zeitpunkt, um sich genauer mit der vegetarischen Küche auseinanderzusetzen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.