Mit diesen 5 Tipps machst du dein Training zur Gewohnheit

Mit diesen 5 Tipps machst du dein Training zu einer Gewohnheit und erreichst die gesetzten Ziele. Planung und Umsetzung sind das A und O.
Mit diesen 5 Tipps machst du dein Training zur Gewohnheit
Mit diesen 5 Tipps machst du dein Training zur Gewohnheit
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.
GEHE ZUM BLOG

Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass man mit einem fixen Trainingsplan die besten Erfolge erzielen wird, bringt es nicht sonderlich viel, wenn man diesen einen Monat strikt durchzieht und dann wieder verwirft.

Das Training sollte deshalb zu einer Gewohnheit werden, welches nicht viel Energie kostet, gerne gemacht wird und man nicht verpassen möchte. Dies klingt vielleicht einfach, ist allerdings nicht ganz trivial und braucht anfangs viel Planung, Disziplin und Zeit.

1. Setze dir ein Ziel

Dieses sollte idealerweise auch messbar sein. Also beispielsweise eine gewisse Zeit oder Gewicht, das du erreichen möchtest.

2. Mache einen konkreten “Action-Plan"

Dieser sollte so detailliert und spezifisch wie möglich sein. Beispielsweise “Nach der Arbeit gehe ich direkt ins Fitnessstudio und trainiere für mindestens 45 Minuten”. Was mir persönlich ebenfalls besonders hilft, ist meine Trainingssachen bereits vorzubereiten und mitzunehmen. Damit ist bereits der erste Schritt des “Action-Plan” vollbracht und somit die Wahrscheinlichkeit, dass ich wirklich ins Training gehe bei fast 100%.

3. Finde Übungen, die dir Spass machen

Jeder hat gewisse Kraftübungen, die er gerne absolviert und solche die nicht so viel Spass machen. Setze den Fokus auf die Übungen, die du gerne ausführst.

4. Bringe Abwechslung rein

Auch wenn ein Plan mit definierten Zielen eine wichtige Komponente darstellen, darfst du dich nicht zu stark einschränken. Wie bereits erwähnt, sollte das Training in erster Linie Spass machen. Falls du also lieber Fahrrad fahren oder schwimmen gehst, dann mach dies. Krafttraining hat viele Formen: Fussball, Tennis oder Basketball, bei praktisch jeder Sportart hast du automatisch Krafttraining dabei.

5. Trainiere mit jemandem zusammen

Alleine trainieren braucht einiges mehr an Disziplin. Wenn du jemanden hast, der ähnliche Ziele verfolgt, könnt ihr euch gegenseitig motivieren. Ausserdem macht es gemeinsam oftmals mehr Spass.

Was bei der Planung eines Trainings wichtig ist, habe ich hier erklärt.

Wenn du diesen Beitrag hilfreich findest, dann speichere ihn und schreibe mir, was dich sonst noch interessiert.

Viel Erfolg und bleib dran!
Herzlicher Gruss, Tim, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.