Der Kampf gegen die sieben Drachen der Untätigkeit

Mein umweltfreundliches Handeln macht sowieso kein Unterschied, also kann ich es auch gleich sein lassen!
Der Kampf gegen die sieben Drachen der Untätigkeit
Der Kampf gegen die sieben Drachen der Untätigkeit
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG

Oder: «Wenn Samuel mit dem Flugzeug in die Ferien fliegt, dann darf ich das auch.» Vielleicht kennst du auch den: «Heute habe ich auf Fleisch verzichtet, dann kann ich es mir leisten morgen mit dem Auto zur Arbeit zu fahren.»

Kommen dir diese Aussagen bekannt vor? Hast du sie schon von anderen Leuten gehört oder auch schon selbst ausgesprochen?

Seit vielen Jahren beschäftigen sich Wissenschaftler:innen mit dem Klimawandel und dessen Auswirkungen auf Natur, Mensch und Umwelt. Die Folgen des Klimawandels können wir immer stärker spüren. Warum aber fällt es uns trotz allem so schwer, umweltfreundlich zu handeln und so aktiv etwas gegen den Klimawandel beizutragen?

Der Umweltpsychologe Robert Gifford hat sich mit diesem Phänomen befasst und sieben psychologische Barrieren definiert, warum sich der Mensch nicht klimafreundlich verhält respektive, was ihn davon abhält. Diese Barrieren hat er «Die Drachen der Untätigkeit» (engl.
The Dragons of Inaction) genannt.

  1. Begrenztes Denkvermögen
    Menschen mit diesem Drachen sind davon überzeugt, dass sich der Klimawandel im eigenen Umfeld nicht so schlimm auswirken wird und Handlungen deshalb überflüssig seien. Dieser Drache impliziert auch, dass das eigene Handeln als irrelevant eingestuft und als Tropfen auf den heissen Stein empfunden wird.

  2. Ideologien
    Beim Ideologien-Drache stehen die persönlichen Weltanschauungen und Überzeugungen, welche mit dem Klimaschutz und umweltfreundlichem Handeln nicht vereinbar sind, im Weg.

  3. Vergleiche mit anderen
    Das Gefühl von (Un-)Gerechtigkeit ist im menschlichen Wesen stark verankert. Wenn sich also im persönlichen Umfeld niemand klimafreundlich verhält, wieso sollte man sich dann anders verhalten.

  4. Unumkehrbare Kosten
    Wenn man eine Investition getätigt hat und sich an dessen Bequemlichkeit und den Komfort gewöhnt hat, ist es schwierig, in Zukunft wieder darauf zu verzichten.

  5. Missbilligung
    Aktive Verleumdung des Klimawandels und dessen wissenschaftliche Beweise ist typisch für Menschen mit diesem Drachen. Wenn also kein Vertrauen vorhanden ist, wird man Vorschlägen nicht folgen und sich allenfalls sogar gegen diese Empfehlungen auflehnen.

  6. Wahrgenommenes Risiko
    Dieser Drache empfindet Veränderungen als negativ und verbindet diese mit verschiedenen Risiken, was zum Hindernis werden kann.

  7. Begrenztes Handeln
    Das minimale umweltfreundliche Verhalten, wie zum Beispiel das Trennen von Abfall wird bereits als ausreichend befunden. Weiter tendieren Menschen mit diesem Drachen dazu, umweltfreundliches Verhalten mit etwas nicht Umweltfreundlichem zu belohnen.

Diese sieben Drachen geben uns die Möglichkeit zu erkennen, warum wir unserem umweltfreundlichen Handeln im Wege stehen und bieten uns gleichzeitig die Chance, persönliches Entwicklungspotenzial festzustellen.

Finde heraus, welcher Drachen dir im Wege steht, nachhaltig zu handeln.

Von Linda, V-ZUG AG

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
Wir lieben diese 5 Tipps und Tricks, die dir das Leben in der Küche vereinfachen und dir neue Kochinspiration geben.
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
Hast du nach dem Winter auch Lust auf Farbe und einen frischen Look in deinen vier Wänden? Wir haben ein paar frühlingshafte Inspirationen für dich.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
Ein Muskelkater kann ziemlich wehtun. Doch es gibt einige Dinge, die du tun kannst, damit er gar nicht erst entsteht.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
Ein Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft und einschränkend sein und das bis zu einer Woche lang. Wir haben 6 Tipps, was du aktiv dagegen tun kannst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
Mit einigen Lebensmitteln kannst du dich gut auf dein Workout vorbereiten und erreichst ein effektiveres Training. Wir zeigen dir, mit welchen.
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich Fett in der Küche einsparen, was einerseits der Figur und andererseits der Gesundheit zugutekommt.
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu ersetzen. Wir stellen dir acht interessante Alternativen vor.
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
Die meisten Bakterien befinden sich im Haushalt nicht dort, wo man sie als erstes vermuten würde. Wo das ist und was du dagegen hilft, erfährst du hier.