Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Die besten Küchenhacks

Wir lieben diese 5 Tipps und Tricks, die dir das Leben in der Küche vereinfachen und dir neue Kochinspiration geben.
Die besten Küchenhacks
Die besten Küchenhacks
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Wir zeigen dir 5 Küchenhacks, welche dir dabei helfen, deine Lebensmittel länger haltbar zu machen und deine Essensreste nachhaltig zu verwerten.

Bienenwachstücher

Bienenwachstücher sind mehr als nur ein TikTok-Trend. Die nachhaltige Frischhaltefolie erobert die Küchen auf der ganzen Welt im Sturm. Mit Bienenwachstüchern hast du die Möglichkeit, alles von Gemüse, Obst bis hin zu Brot frisch zu halten. Du kannst deine Lebensmittel ganz einfach damit einwickeln und im Kühlschrank oder in der Küche aufbewahren.

Wie du Bienenwachtücher ganz einfach zu Hause selber machen kannst, erfährst du in unserem Beitrag zu Bienenwachstüchern.

Frische Brötchen dank Wasser

Wir alle lieben und geniessen gerne eine Scheibe oder zwei eines frischen knusprigen Brotes. Doch leider ist diese äusserliche Knusprigkeit und innerliche Weichheit nicht über mehrere Tage hinweg gegeben. Brot trocknet nach einigen Tagen aus und verliert die geliebten Eigenschaften. Damit du dein Brot auch am dritten oder vierten Tag noch aussen knusprig und innen weich geniessen kannst, gibt es einen ganz einfachen Küchenhack. Befeuchte dein Brot mit ein wenig Wasser und backe diese einige Minuten in deinem Ofen. So schnell und einfach hast du ein frisches und leckeres Zmorgen-Brot.

Resteverwertung von Kräutern

Frische Kräuter sind ein Highlight in fast jedem Gericht jedoch passiert es häufig, dass Kräuter übrig bleiben und nicht verwendet werden. Egal ob du deine Kräuter aus dem Supermarkt oder aus dem eigenen Gewürzgarten hast, du kannst deinen Gewürzresten ganz einfach ein neues Leben schenken. Die Gewürzresten von Rosmarin oder Thymian kannst du zum Beispiel trocknen lassen und dann mit Meersalz vermengen. So hast du ein feines Kräutersalz, welches nicht nur gut aussieht, sondern auch super schmeckt.

Zitronen und Limetten noch saftiger machen

Nicht immer hat man Glück beim Kauf von Zitronen und Limetten, manchmal ist auch eine Zitrusfrucht dabei, die bereits beim Aufschneiden nicht sehr saftig ist. Dafür gibt es einen einfachen Trick, wie du aus deinen Zitronen und Limetten den ganzen Saft herausholen kannst. Lege deine Zitrusfrucht für einige Minuten in den Kühlschrank, bevor du diese dann für 10–20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmst. Danach sollte deine Zitrone oder Limette ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Resteverwertung

Bei V-Kitchen wird Resteverwertung grossgeschrieben, aus diesem Grund zeigen wir dir in unseren Menüplänen am Reste-Freitag immer wieder leckere Gerichte, in welchen die Reste der Woche wiederverwertet werden. Hast du zum Beispiel Erbsen und Spinat, die noch übrig geblieben sind? Dann kannst du ganz einfach einen OnePot mit Pasta machen, der garantiert schmeckt und auch noch nachhaltig ist.

Entdecke unsere Menüpläne von V-Kitchen.

Hast du Küchenhacks, die du gerne zu Hause nutzt? Erzähl uns von deinem Favoriten direkt unter deinem Lieblingsrezept bei V-Kitchen.

Von Lisa, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Dein Küchenhelfer für köstliche Kreationen: Der Food Processor von KOENIG
KOCHEN LERNEN
So geht’s: Eier pochieren
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
Greife nochmal zu, bevor die Brokkoli-Saison zu Ende ist. Das vielseitige Kohlgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Dein Küchenhelfer für köstliche Kreationen: Der Food Processor von KOENIG
Gesund kochen leicht gemacht: Dieser vielseitige Küchenhelfer kann fast alles und hilft dir, ausgewogene Mahlzeiten in wenig Zeit zuzubereiten.
KOCHEN LERNEN
So geht’s: Eier pochieren
Pochierte Eier sind eine köstliche Ergänzung zum Frühstück und verleihen ihm eine elegante Note. Wir haben die perfekte Anleitung, um Eier pochieren zu lernen und dein Frühstück auf ein neues Level zu heben.
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
Hast du nach dem Winter auch Lust auf Farbe und einen frischen Look in deinen vier Wänden? Wir haben ein paar frühlingshafte Inspirationen für dich.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
Ein Muskelkater kann ziemlich wehtun. Doch es gibt einige Dinge, die du tun kannst, damit er gar nicht erst entsteht.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
Ein Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft und einschränkend sein und das bis zu einer Woche lang. Wir haben 6 Tipps, was du aktiv dagegen tun kannst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
Mit einigen Lebensmitteln kannst du dich gut auf dein Workout vorbereiten und erreichst ein effektiveres Training. Wir zeigen dir, mit welchen.
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich Fett in der Küche einsparen, was einerseits der Figur und andererseits der Gesundheit zugutekommt.