Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Küchenhacks – genial, clever und einfach effektiv

Wir lieben diese 5 Tricks und Tipps, die in der Küche echte Game-Changer sind – sie erleichtern dir den Küchenalltag, geben dir neue Kochinspiration und bringen einen ökosmarten Touch in deine Routine.
Küchenhacks – genial, clever und einfach effektiv
Küchenhacks – genial, clever und einfach effektiv
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Wir zeigen dir 5 Küchenhacks, welche dir dabei helfen, deine Lebensmittel länger haltbar zu machen und deine Essensreste nachhaltig zu verwerten.

Deine Küchenhacks für den Alltag – ganz einfach Ressourcen sparen


Entdecke die Welt der nachhaltigen Küchenhacks die jeden Koch- und Küchenmoment in eine Gelegenheit verwandelt, sowohl kreativ als auch umweltbewusst zu handeln. Unsere Küchenhacks zeigen dir, wie du mit einfachen Methoden deine Küche grüner gestalten kannst.

1. Bienenwachstücher

Bienenwachstücher sind mehr als nur ein TikTok-Trend – sie zählen definitiv zu den nachhaltigsten Küchenhacks. Die wiederverwendbare Frischhaltefolie erobert die Küchen auf der ganzen Welt im Sturm. Mit Bienenwachstüchern hast du die Möglichkeit, alles von Gemüse, Obst bis hin zu Brot frisch zu halten. Du kannst deine Lebensmittel ganz einfach damit einwickeln und im Kühlschrank oder in der Küche aufbewahren.

Wie du diesen Küchenhack ganz einfach zu Hause nachmachen kannst, erfährst du in unserem Beitrag zu Bienenwachstüchern.

2. Frische Brötchen dank Wasser

Wir alle lieben und geniessen gerne eine Scheibe oder zwei eines frischen knusprigen Brotes. Doch leider ist diese äusserliche Knusprigkeit und innerliche Weichheit nicht über mehrere Tage hinweg gegeben. Brot trocknet nach einigen Tagen aus und verliert die geliebten Eigenschaften. Damit du dein Brot auch am dritten oder vierten Tag noch aussen knusprig und innen weich geniessen kannst, gibt es einen ganz einfachen Küchenhack: Befeuchte dein Brot mit ein wenig Wasser und backe es einige Minuten in deinem Ofen. So schnell und einfach hast du ein frisches und leckeres Zmorgen-Brot.

3. Resteverwertung von Kräutern

Frische Kräuter sind ein Highlight in fast jedem Gericht. Jedoch passiert es häufig, dass Kräuter übrigbleiben und nicht verwendet werden. Ob aus dem Supermarkt oder aus dem eigenen Gewürzgarten, mit einem cleveren Küchenhack kannst du deinen übriggebliebenen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian neues Leben einhauchen: Lass sie einfach trocknen und mische sie anschliessend mit Meersalz. So hast du ein feines Kräutersalz, welches nicht nur gut aussieht, sondern auch super schmeckt.

4. Zitronen und Limetten noch saftiger machen

Manchmal entpuppt sich der Kauf von Zitronen und Limetten als kleine Enttäuschung, wenn man feststellt, dass die Früchte beim Aufschneiden kaum Saft abgeben. Dafür gibt es einen genialen Küchenhack, der dir hilft, das Maximum aus deinen Zitrusfrüchten herauszuholen: lege deine Zitrusfrucht für einige Minuten in den Kühlschrank, bevor du diese dann für 10–20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmst. Danach sollte deine Zitrone oder Limette ihr volles Potenzial ausschöpfen.

5. Resteverwertung

Bei V-Kitchen wird Resteverwertung grossgeschrieben, aus diesem Grund zeigen wir dir in unseren Menüplänen am Reste-Freitag immer wieder leckere Gerichte, in welchen die Reste der Woche wiederverwertet und neu interpretiert werden. Ein brillanter Küchenhack zum Beispiel für übriggebliebene Erbsen und Spinat? Verwandle sie ganz einfach mit unseren One-Pot Rezepten in ein köstliches Pasta-Gericht – schmeckt garantiert und ist auch noch nachhaltig.

Entdecke unsere Menüpläne von V-Kitchen, wo du unsere Tipps direkt testen und anwenden kannst, um deine täglichen Mahlzeiten einfacher, schneller und nachhaltiger zu gestalten. Und hast du Küchenhacks, die du gerne zu Hause nutzt? Erzähl uns von deinem Favoriten, direkt unter deinem Lieblingsrezept bei V-Kitchen.

Nachhaltig Kochen und Leben: Ein Hoch auf Küchenhacks!


Mach Schluss mit dem Alltagstrott und begrüsse unsere Tricks und Tipps in der Küche – für mehr Kreativität, Effizienz und Nachhaltigkeit. Lass dich von unseren Küchenhacks inspirieren und erlebe, wie sie deine Kochgewohnheiten nachhaltig verbessern. Viel Spass beim Experimentieren und Geniessen!

Von Lisa, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
Konserviere den Sommer: Obst und Gemüse haltbar machen und auch im Winter geniessen – mit Einkochen, Einlegen, Trocknen, Einfrieren und Fermentieren.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
Selbstgemachtes Essen fürs Büro und zum Mitnehmen. Gesund, günstig & lecker: Einfache Rezepte für deine Mittagspause – frisch vorbereitet, praktisch verpackt und voller Genuss.
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
Meal Prep bietet zahlreiche Vorteile, die wir dir in diesem Beitrag vorstellen möchten.
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
Beim Backen von Guetzli kann einiges schiefgehen, was sich leicht vermeiden lässt, wenn man weiss wie. Wir haben die entsprechenden Tipps für dich!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
Mal hat man es eilig, ist gestresst oder hat einfach keine Lust, lange zu kochen. Für diese Fälle gibt es wunderbare Blitzgerichte unter 15 Minuten!
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
Hüttenkäse kannst du schnell und einfach selbst herstellen und ihn vielseitig verwenden. Wie das geht und die passenden Rezepte findest du in diesem Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
Alles über Ei-Ersatz: Finde heraus, welche Zutaten du verwenden kannst, um Eier in deinen Lieblingsrezepten zu ersetzen – ohne auf Geschmack zu verzichten!