Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Kresse - der vielseitige Nährstoffspender

Interessante Fakten rund um die gesunde Kresse, woher sie kommt, was in ihr steckt und wie du sie selbst ziehen kannst.
Kresse - der vielseitige Nährstoffspender
Kresse - der vielseitige Nährstoffspender
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Kresse sieht nicht nur hübsch aus, sie ist auch noch gesund und sehr vielseitig in der Küche anwendbar.

Wo kommt Kresse her?

Ursprünglich brachten die Römer die Kresse aus ihrer ehemaligen Heimat Südwestasien, Nord- und Ostafrika mit.

Wann hat Kresse Saison?

Kresse aus dem Freilandanbau hat von März bis September Saison. Man bekommt sie jedoch das ganze Jahr über im Handel, im Winter aus dem Treibhausanbau.

Unser Tipp - Kresse selberziehen!

Kaum eine andere Pflanze lässt sich so leicht selbst anbauen, wie die Kresse. Bereits nach 1-2 Tagen beginnt sie zu keimen! Und das Beste: Für den Anbau brauchst du nicht mal Erde; es genügt eine Unterlage, die Feuchtigkeit aufsaugt, wie beispielsweise Watte, ein Küchenpapier oder ein Papiertaschentuch. Die Keimlinge werden an einen hellen Ort gestellt, ein bis zweimal pro Tag gewässert und können bereits nach 6 Tagen geerntet werden! Am besten schneidest du sie mit der Schere ab, gewaschen werden muss sie nicht, wenn sie aus eigenem Anbau stammt.

Was macht Kresse so gesund?

Kresse enthält neben Ballaststoffen und Eiweiss sehr viel Vitamin C, was die Abwehrkräfte stärkt. In 100 Gramm Kresse stecken 59 Milligramm Vitamin C, 10 Milligramm mehr, als in Zitronen und Orangen!

Der Vitamin-A-Gehalt ist ebenfalls überdurchschnittlich hoch: 100 Gramm Kresse enthalten ganze 365 Mikrogramm. Vitamin A ist wichtig für die Augen und für die Haut. An B-Vitaminen sind B1, B2 und B3 vertreten, ebenso Vitamin D.

Auch die ätherischen Senföle, welche den Sprossen ihre leichte Schärfe verleihen, haben es in sich. Sie sind gut für den Darm und stärken dadurch wiederum die Abwehrkräfte. Kresse hat ausserdem den Ruf eines echten Fettkillers.

Wie kannst du Kresse verwenden?

Kresse wird am besten frisch verwendet und kann zu vielerlei Speisen dazugegeben werden: Zu Salaten, Smoothies, auf ein Butterbrot, über eine Suppe oder ein Rührei, Kräuterquark oder Kräuterbutter - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist, was schmeckt.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker in der Kinderernährung – was es zu beachten gilt
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
Am 16. Juni neu entdecken – saisonale Inspirationen und frische Ideen, die deinen Küchenalltag beflügeln.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker in der Kinderernährung – was es zu beachten gilt
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
Starte ins neue Jahr mit leckeren und vitalisierenden Säften. Inklusive Angebot für V-Kitchen Nutzer:innen auf den HUROM H400 Slow Juicer.
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
Wir haben ein paar interessante Fakten über Kartoffeln zusammengetragen sowie Tipps und besondere Rezepte. Schau doch mal rein!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
Der "fleischlose Oktober" ist ein guter Zeitpunkt, um sich genauer mit der vegetarischen Küche auseinanderzusetzen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!