Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Warum feiern wir den 6. Dezember?

Über den Nikolaus als Geschenkbringer, den Schmutzli als Berichterstatter und dem Geisselchlöpfen zum Dämenenvertreiben.
Warum feiern wir den 6. Dezember?
Warum feiern wir den 6. Dezember?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Wir kennen ihn alle, den alten Mann mit weissem Bart und rotem Gewand. Genau, den Samichlaus, auch Heiliger Nikolaus genannt. Für Kinder ist das ein besonderer Tag und seit Wochen üben sie ein Samichlaus-Sprüchli. Doch was wissen wir eigentlich über den 6. Dezember?

Nikolaus von Myra

Die Geschichte geht auf den Nikolaus von Myra zurück. Um 280 nach Christus wurde er in Griechenland geboren und bereits 20 Tage später in der Türkei zum Bischof geweiht. Du denkst dir bestimmt, ist ja schön und gut, aber was hat der Nikolaus von Myra mit dem 6. Dezember zu tun? Ganz einfach. Er ist am 6. Dezember verstorben. Das genaue Jahr ist nicht bekannt. Der 6. Dezember ist also sein Gedenktag.

Nikolaus als Geschenkebringer

Der bekannteste Brauch, den wir kennen, ist die Befragung der Kinder durch den Nikolaus, ob sie denn auch brav genug gewesen seien. In einigen Ländern ist es sogar so, dass der Nikolaus an Weihnachten die Geschenke vorbeibringt und nicht wie bei uns das Christkind.

Nikolaus und seine Begleitung

Der Nikolaus kommt aber nicht allein. Nebst seinem Esel wird er vom Schmutzli begleitet. Dabei haben beide unterschiedliche Aufgaben. Schmutzli berichtet Samichlaus, was er das Jahr hindurch in sein Buch geschrieben hat. Samichlaus leitet das ganze und kommentiert Schmutzlis Bericht.

Geisslechlöpfer-Zeit

Ursprünglich stammt das Geisslenchlöpfen aus der vorchristlichen Zeit. Es diente dazu, die Dämonen und bösen Geister zu vertreiben. Mit den Jahren hat sich das geändert. Heute dient der Brauch zur Ankündigung des Samichlauses.

Chlausesle im Ägerital (ZG)

Hast du gewusst, dass das Chlauseslä zu den ältesten Bräuchen im Ägerital gehört? Dieser Brauch beginnt am Tag vor dem 6. Dezember. Am Nachmittag ziehen die Kinder von Haus zu Haus, rufen «Holi holi hüü, de Chlaus isch doo!» und hoffen auf eine kleine Gabe. Am Abend ist dann ein intensives Kuhglockengeläute, übertönt vom Knallen der Geislä und dem schauerlichen Ton geblasener Kuhhörnern zu hören.

Lust auf Grittibänze?

Passend zum 6. Dezember haben wir dir ein Rezept für Grittibänze verlinkt. Viel Spass beim Backen.

Von Sybil, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Auf zur Holunderblütenernte!
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
"BACK TO SCHOOL" – Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
KOCHEN LERNEN
Pionier des Streetfoods: Hot Dogs
TIPPS UND TRICKS
Spinat - Einkauf, Lagerung und Zubereitung
KOCHEN LERNEN
Muffins: Tipps zum Backen und Rezepte
KOCHEN LERNEN
Dreikönigskuchen selbst backen? Klar!
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
KOCHEN LERNEN
Pizza - Wissenswertes und feine Rezepte rund um den italienischen Klassiker
DIESE WOCHE AKTUELL
Auf zur Holunderblütenernte!
Es lohnt sich, nach duftenden Holunderblüten Ausschau zu halten. Richtig geerntet, ergeben sie sehr feine aromatisch Spezialitäten.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
Mal hat man es eilig, ist gestresst oder hat einfach keine Lust, lange zu kochen. Für diese Fälle gibt es wunderbare Blitzgerichte unter 15 Minuten!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
"BACK TO SCHOOL" – Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
Nie wieder kaltes Essen oder zeitraubendes Aufwärmen in der Mikrowelle – die HeatsBox Go macht das Unmögliche möglich!
KOCHEN LERNEN
Pionier des Streetfoods: Hot Dogs
Wie wäre es, den internationalen "Hot Dog Day" mit einem Hot-Dog-Essen zu zelebrieren? Lass dich inspirieren!
TIPPS UND TRICKS
Spinat - Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Erntefrischer Spinat kann vielseitig zubereitet werden und liefert jede Menge gesunder Nährstoffe. Kann man ihn aufwärmen, ja oder nein?
KOCHEN LERNEN
Muffins: Tipps zum Backen und Rezepte
Woher Muffins kommen, wie du den Teig herstellst und superleckere Muffin-Rezepte – all das findest du in diesem Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Dreikönigskuchen selbst backen? Klar!
Was am Dreikönigstag gefeiert wird und wie du selbst einen feinen Dreikönigskuchen oder eine Galette des Rois wie vom Bäcker backen kannst, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
Eine Handvoll Nüsse pro Tag versorgt dich allerlei wertvollen Nährstoffen. Welche das sind und in welchen Nüssen du sie findest, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Pizza - Wissenswertes und feine Rezepte rund um den italienischen Klassiker
Pizza zählt auf der ganzen Welt zu den Lieblingsgerichten vieler Menschen. Ein paar Tipps zum Pizzabacken und ein paar tolle Rezepte findest du hier.