Weder grün noch Gemüse – die Gurke

Für diejenigen unter euch, denen eingemachte Gurke zu klassisch ist, empfehlen wir ein eigenes hausgemachtes Gurkensoda.
Weder grün noch Gemüse – die Gurke
Weder grün noch Gemüse – die Gurke
Farmy
Farmy - Dein Online-Markt.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Farmy
Farmy - Dein Online-Markt.
GEHE ZUM BLOG

Wenn es etwas gibt, das du über Gurken wissen solltest, dann ist es, dass sie gar kein Gemüse und nicht grün sind. Zumindest, wenn du wartest bis sie reif sind. Wenn Gurken nämlich “ausgewachsen” sind, ändern sie als botanische Früchte normalerweise ihre Farbe von Grün, das in der Natur der Marker für unreife Produkte ist, zu herrlichem Orange.

Aber wir Menschen haben irgendwann beschlossen, diese Früchte aus kulinarischer Sicht als Gemüse zu behandeln, daher ihre vorzeitige Ernte. Aber sie gehören zu einer grossen Familie mit verschiedenen süssen Melonen und Wassermelonen. Wenn du jemals asiatische Gurkensorten siehst, wirst du feststellen, dass sie mit ihrer strukturierten Haut ihren süssen Verwandten auffallend ähnlich sind.

Gewürzgurken selbstgemacht

Aber wir mögen diese Früchte nicht in reif. In diesem Zustand geht normalerweise ihr frisches, helles, grasiges Aroma verloren. Stattdessen kriegst du feuchte, faltige, weiche Gurken. Ziemlich wahrscheinlich also, dass die meisten von uns die reifen Gurken nicht zu schätzen wüssten und erst gar nicht aufessen wollen würden. Aber diejenigen, die Gurken selber angepflanzt haben, wissen vermutlich, wie lecker die ausgereiften Früchte sein können.

Dazu ein einfaches Rezept:

  1. Gurken schälen, schneiden und in einer Küchenmaschine zerkleinern.
  2. Mit Essig/Gewürzen kombinieren und einkochen.
  3. Dann ab in eine Dose und gut verschliessen.
  4. Schmeckt fantastisch – zum Beispiel in Hot Dogs!

Erfrischendes Gurkensoda

Für diejenigen unter euch, denen eingemachte Gurke zu klassisch ist, empfehlen wir ein eigenes hausgemachtes Gurkensoda. Zuerst klingt es ekelhaft, aber dann erinnern wir uns, dass es sich hierbei ja um eine Frucht handelt. Und dann ist Gurkensoda irgendwie wieder okay. Der Ausdruck “cool as a cucumber” (Also: Cool wie eine Gurke) bekommt mit diesem Rezept eine ganz neue Bedeutung.

So gehts:

  1. Stelle einen einfachen Sirup her (1 Teil Wasser, 1 Teil Zucker zum Kochen bringen und abkühlen lassen).
  2. Dann nimmst du eine halbe Tasse davon und mischst die Flüssigkeit mit dem Saft von zwei Gurken und einer mittleren Zitrone, 1 ½ Tassen Soda und einer Prise Salz.
  3. Alles gut mischen und chargenweise in einen Shaker geben.
  4. Mit etwas Eis gut schütteln und gekühlt servieren.

Hast du jemals Reis mit Gurken verspeist, ein Gericht namens Hosomaki? Es sind einfache Sushi-Rollen von deinem Lieblingsjapaner. Es ist ein Grundnahrungsmittel, das von vielen Puristen geliebt wird. Aber wusstest du, dass in Grossbritannien praktisch das gleiche Gericht serviert wird? Nur machen sie es zwischen zwei krustenlosen, leicht gebutterten Brotscheiben. Traditionelles Gurkensandwich – nur Weissbrot, Gurken und Butter.

Wenn du wirklich faul bist, haben wir noch ein super einfaches Gurken-Rezept für dich: Einfach mal eine Gurke auspressen. Vergiss nicht, dass es sich hauptsächlich um Wasser handelt – 98 %! Und bereite dir einen schnellen Bloody Mary mit frischem Saft zu. Cheers!

Farmy

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
TIPPS UND TRICKS
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
DIESE WOCHE AKTUELL
Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Samichlaus?
KULINARISCHE GESCHICHTE
Grittibänz - woher er kommt und wie er gebacken wird
TIPPS UND TRICKS
Was ist besser: Tiefkühlgemüse oder frisches Gemüse?
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Die göttliche Frucht
KULTURELLES
Ist Halloween ein amerikanischer Brauch?
KOCHEN LERNEN
Marroni mit einigen Tricks und Kniffen selbst zubereiten
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rosinen, Sultaninen, Korinthen - was ist der Unterschied?
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
Popcorn ist einer der ältesten Snacks der Welt. Wo es ursprünglich herkommt und warum die Körner poppen, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
Grillieren im Winter hat ganz besonderen Charme. Was es dabei zu beachten gibt, feine Rezeptideen und mehr, liest du in diesem Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
Brauchst du ein paar neue Ideen für einen feinen Lunch to go? Salat, Wraps oder Overnight oats - diese und weitere Rezepte gibt's hier.
TIPPS UND TRICKS
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
Wenn du mit Familie oder Freunden noch etwas weihnachtliche Stimmung aufnehmen möchtest, ist der Besuch der folgenden drei Weihnachtsmärkte ideal.
DIESE WOCHE AKTUELL
Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Samichlaus?
Am 6. Dezember feiern wir Samichlaus. Doch woher kommt der Brauch und gab es ihn wirklich, den Heiligen Nikolaus?
KULINARISCHE GESCHICHTE
Grittibänz - woher er kommt und wie er gebacken wird
Der Grittibänz gehört zu Samichlaus dazu und ist schnell gebacken. Hier bekommst du einige weitere Informationen rund um das traditionelle Hefegebäck.
TIPPS UND TRICKS
Was ist besser: Tiefkühlgemüse oder frisches Gemüse?
Ist Tiefkühlgemüse so schlecht wie sein Ruf? Was spricht dafür, was dagegen? Wir haben nach Antworten gesucht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Die göttliche Frucht
Kurze Erklärung zu Persimone und einige Rezepttipps für die weitverbreitetste Art - Kaki!
KULTURELLES
Ist Halloween ein amerikanischer Brauch?
Woher kommt Halloween, das Fest der gruseligen Masken, Kostüme und Kürbisse, und was wird eigentlich genau gefeiert
KOCHEN LERNEN
Marroni mit einigen Tricks und Kniffen selbst zubereiten
Endlich gibt es wieder frische Marroni! Wie du sie ganz leicht selbst zubereiten kannst und wie das Schälen leichter gelingt, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rosinen, Sultaninen, Korinthen - was ist der Unterschied?
Hast du dich auch schon mal gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen Rosinen, Korinthen und Sultaninen ist? Welche Sorte eignet sich für was?