Was ist besser: Tiefkühlgemüse oder frisches Gemüse?

Ist Tiefkühlgemüse so schlecht wie sein Ruf? Was spricht dafür, was dagegen? Wir haben nach Antworten gesucht.
Was ist besser: Tiefkühlgemüse oder frisches Gemüse?
Was ist besser: Tiefkühlgemüse oder frisches Gemüse?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Bohnen, Erbsen, Rüebli und Spinat aus dem Tiefkühlfach sind praktisch. Geputzt und teilweise sogar schon vorgekocht, erleichtert es die Arbeit in der Küche. Aber ist das tiefgefrorene Gemüse auch gesund? Dieser Frage sind wir nachgegangen und haben einige interessante Fakten herausgefunden.

Tiefkühlgemüse ist oft vitaminreicher als Frischgemüse

Viele kennen es: Die Zeit ist knapp, frisches Gemüse ist nicht da, aber es soll etwas Gesundes auf den Tisch kommen. Was gibt es Praktischeres, als in den Tiefkühler zu greifen, die benötigte Menge Gemüse zu entnehmen und es zu erhitzen? Vielleicht hast du dir dabei auch schon mal die Frage gestellt, ob denn Tiefkühlgemüse wirklich so schlecht ist wie sein Ruf? Es wird ihm nachgesagt, dass es kaum Vitamine enthält.
Doch in Wirklichkeit ist das Gegenteil der Fall: Tiefkühlgemüse beinhaltet oftmals mehr gesunde Vitamine und Nährstoffe als frische Ware, vor allem, wenn es direkt nach der Ernte schockgefroren wurde.

Licht und Wärme setzen Frischgemüse zu

Viele kennen es: Die Zeit ist knapp, frisches Gemüse ist nicht da, aber es soll etwas Gesundes auf den Tisch kommen. Was gibt es Praktischeres, als in den Tiefkühler zu greifen, die benötigte Menge Gemüse zu entnehmen und es zu erhitzen? Vielleicht hast du dir dabei auch schon mal die Frage gestellt, ob denn Tiefkühlgemüse wirklich so schlecht ist wie sein Ruf? Es wird ihm nachgesagt, dass es kaum Vitamine enthält.
Doch in Wirklichkeit ist das Gegenteil der Fall: Tiefkühlgemüse beinhaltet oftmals mehr gesunde Vitamine und Nährstoffe als frische Ware, vor allem, wenn es direkt nach der Ernte schockgefroren wurde.

Darum raten wir:

  • Kaufe möglichst direkt beim Erzeuger ein, beispielsweise in einem Hofladen oder auf dem Wochenmarkt und verarbeite das Gemüse möglichst rasch.
  • Wenn du im Supermarkt einkaufst, sollte du auf regionale und saisonale Ware achten. Die Transportwege sind kurz, der Vitamingehalt hoch und die Klimabilanz fällt gut aus.
  • Tiefkühlgemüse kannst du im Hinblick auf die enthaltenen Nährstoffe mit gutem Gewissen essen. Achte aber auf die Inhaltsstoffe: Zusätze, wie Konservierungs- oder Aromastoffe, sollten nicht enthalten sein.
Tipp: Wenn du Tiefkühlgemüse kaufst, ist die Einhaltung der Kühlkette sehr wichtig, sie sollte nicht unterbrochen werden. Kaufe die Tiefkühlprodukte am besten am Ende des Einkaufes und packe sie sofort in eine Isoliertasche. Zuhause sollten sie möglichst schnell im Gefrierschrank verstaut werden.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
Popcorn ist einer der ältesten Snacks der Welt. Wo es ursprünglich herkommt und warum die Körner poppen, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.