Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Blähung ade – einfache Tipps gegen deinen Blähbauch

Lerne einfache Methoden für den Alltag, die dir helfen, deine Verdauung positiv zu unterstützen.
Blähung ade – einfache Tipps gegen deinen Blähbauch
Blähung ade – einfache Tipps gegen deinen Blähbauch
Deboras Wellness
Einfache, schnelle & nährende Rezepte: Industriezuckerfrei, pflanzlich & überwiegend glutenfrei. Gesundes Essen ohne Aufwand , was dennoch süss & lecker schmeckt und dem Körper Energie gibt.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Deboras Wellness
Einfache, schnelle & nährende Rezepte: Industriezuckerfrei, pflanzlich & überwiegend glutenfrei. Gesundes Essen ohne Aufwand , was dennoch süss & lecker schmeckt und dem Körper Energie gibt.
GEHE ZUM BLOG

Wer kennt es nicht? Wir alle haben hin und wieder eine trägere Verdauung und kämpfen mit Blähungen. Sei es nach einer bestimmten Mahlzeit oder vielleicht während Reisen oder einem stressigen Tag. Hier findest du einfache und effektive Tipps, die dir helfen, deine Verdauung positiv zu unterstützen.

1. Langsam essen und gut kauen

Unsere Verdauung beginnt bereits im Mund. Es ist nicht nur wichtig, dass wir langsam und bewusst essen, sondern auch gut kauen, damit die Nahrung mit unseren Zähnen richtig zerkleinert wird und so im Verdauungstrakt optimal weiterverarbeitet werden kann.

2. Weniger ist mehr - wähle einfache Mahlzeiten für eine optimale Verdauung

Wenn wir unseren Teller mit unzähligen verschiedenen Nahrungsmitteln belegen, gelangen diese alle gleichzeitig in den Verdauungstrakt. Dies kann besonders für eine sensible Verdauung oftmals sehr herausfordernd sein. Wenn wir jedoch unseren Teller einfach gestalten, bedeutet das nicht nur weniger Arbeit für die Verdauung, sondern auch weniger Arbeit beim Kochen. Also “Back-to-Basic” oder weniger ist mehr, um die Verdauung zu unterstützen und den Blähungen den Kampf anzusagen.

3. Nimm keine verarbeiteten Lebensmittel zu dir

Ein absolutes Muss für eine optimale Verdauung sind unverarbeitete Lebensmittel. Der Körper kann diese viel besser verdauen als verarbeitete Lebensmittel und sie sind zudem Natur-belassen. Unverarbeitete Lebensmittel brauchen keine Zusätze und keine Geschmacksverstärker, welche der Körper nicht kennt und daher Mühe hat zu verdauen, was oftmals Blähungen zur Folge hat.

4. Atemübungen für Stressreduktion

Stress ist oft ein Auslöser für Blähungen oder für allgemeines Unwohlsein. Wenn wir im Stress-Modus eine Mahlzeit zu uns nehmen, so hat der Körper keine Zeit, sich auf die Nahrung zu konzentrieren, geschweige denn, diese zu verdauen. Er ist vielmehr damit beschäftigt, im sogenannten “Fight and Flight”-Modus zu sein. Für den Körper und eine optimale Verdauung ist wichtig, dass er in den sogenannten “Rest and Digest”-Modus wechselt. Nur so hat der Körper die Möglichkeit, sich um die Verdauung zu kümmern. Du bist relaxt und deine Konzentration und Energie ist der optimalen Verdauung der Mahlzeit gewidmet.

Der einfachste Weg vom Stress-Modus in den Rest-Modus zu kommen ist durch die Atmung. Ein paar Mal tief und fest ein- und ausatmen hilft nicht nur für mehr Achtsamkeit, sondern unterstützt auch die Verdauung positiv und verhindert so unnötige Blähungen.

Probiere es doch einmal aus! Ich wünsche dir viel Erfolg, deine Debora

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
NICHT ZU VERPASSEN
Sauer und knackig - eingelegtes Gemüse
TIPPS UND TRICKS
Hahnenwasser vs. Mineralwasser - wer gewinnt?
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
«BACK TO SCHOOL» - Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
B-Vitamine: Welche gibt es und worin sind besonders viele enthalten?
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Sind Pflaumen und Zwetschgen dasselbe?
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Good Morning! Ein gutes Frühstück für den perfekten Start in den Tag
DIESE WOCHE AKTUELL
Unser DIY-Kräutergarten für die Küche
TIPPS UND TRICKS
Sorge für Abwechslung in der Znünibox!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Erfrischende Drinks für den Sommer - mit dem neuen Slow Juicer Pro
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Zitruszauber in Küche und Haushalt
IM TREND
Erfrischende Sommersuppen zum Auslöffeln
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
Im September stehen die Chancen gut, Speisepilze aufzuspüren. Wir haben einige Tipps für die Suche und den richtigen Umgang mit Pilzen.
NICHT ZU VERPASSEN
Sauer und knackig - eingelegtes Gemüse
Ob pur oder zum Raclette: Eingelegtes Gemüse schmeckt fantastisch, ist gesund und eine schnelle Methode, um Gemüse für längere Zeit haltbar zu machen.
TIPPS UND TRICKS
Hahnenwasser vs. Mineralwasser - wer gewinnt?
Es herrscht immer wieder Verunsicherung darüber, welches Wasser man trinken sollte: Hahnenwasser oder Mineralwasser? Wir haben nachgefragt.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
«BACK TO SCHOOL» - Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
Nie wieder kaltes Essen oder zeitraubendes Aufwärmen in der Mikrowelle - die HeatsBox Go macht das Unmögliche möglich!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
B-Vitamine: Welche gibt es und worin sind besonders viele enthalten?
B-Vitamine sind wichtig für unseren Körper. In welchen Lebensmitteln besonders viele davon enthalten sind, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Sind Pflaumen und Zwetschgen dasselbe?
Pflaumen und Zwetschgen ähneln sich zwar, sind aber dennoch nicht das Gleiche. Wie sie sich unterscheiden und für was du sie jeweils verwenden kannst, erfährst du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Good Morning! Ein gutes Frühstück für den perfekten Start in den Tag
Energie bis zum Zmittag: So startest voller Elan in den Tag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Unser DIY-Kräutergarten für die Küche
Tauche ein in die Welt der frischen Kräuter! Doch dieses Mal werden sie nicht im Garten gesucht, sondern in alten Blechdosen zum Leben erweckt. Wir zeigen dir wie.
TIPPS UND TRICKS
Sorge für Abwechslung in der Znünibox!
Mit einer ausgewogenen Zwischenverpflegung stellst du sicher, dass sich dein Kind in der Pause stärken kann und ausreichend Energie für die nächsten Unterrichtsstunden zu sich nimmt.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Erfrischende Drinks für den Sommer - mit dem neuen Slow Juicer Pro
Lecker Saftrezepte für den Sommer. Einfach gemacht und mega erfrischend.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Zitruszauber in Küche und Haushalt
Zitrusfrüchte sind vielseitig einsetzbar. Einige Ideen für den Haushalt und Rezeptvorschläge für den Sommer.
IM TREND
Erfrischende Sommersuppen zum Auslöffeln
Suppen im Sommer? Richtig! Ob warm oder kalt – Suppen sind auch an Sommertagen ein wahrer Genuss.