Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Tomaten - mehr als rot und rund

Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten - mehr als rot und rund
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Tomaten sind richtige Allrounder: Als Tomatensauce, Ketchup, im Salat oder als Saft schmecken sie gleichermassen lecker. Das beliebte Sommergemüse ist botanisch gesehen eine Beere - hast du das gewusst? Wir haben noch mehr interessante Fakten über Tomaten für dich, von denen du einige garantiert noch nicht kennst.

1. Sind alle Tomaten rot?

Nein, es gibt auch violette, gelbe, grüne, braune und orange Tomaten. Einige Tomatensorten sind sogar gemustert, beispielsweise gestreift oder marmoriert.

2. Wie viele Tomatensorten gibt es?

Weltweit sind über 2'500 Tomatensorten bekannt. Die kleinsten sind in etwa so gross wie eine Johannisbeere, die grössten sind die Fleischtomaten, die bis zu einem Kilo schwer werden können. Die meisten unterschiedlichen Sorten findet man in Mittel- und Südamerika vor, der ursprünglichen Heimat der Tomaten. Von dort brachte sie Christoph Kolumbus 1498 nach Europa, wo sie zunächst als "Paradiesapfel" oder "goldener Apfel" (ital. Pomodoro) bekannt war. Erst im 19. Jahrhundert etablierte sich der Name "Tomate", abgeleitet vom aztekischen Wort "Xitomatl".

3. Wer hat das Ketchup erfunden?

Das weltweit berühmteste Produkt aus Tomaten ist das Ketchup. Henry John Heinz erfand das klassische Ketchup-Rezept 1876; es ist bis heute unverändert. Ein Grossteil der jährlichen Tomatenernte wird zur Herstellung der beliebten Würzsauce verwendet.

4. Wie werden Tomaten am besten gelagert?

Tomaten mögen es warm bei Raumtemperatur und sollten daher nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Falls du reife Tomaten übrighast, kannst du sie sehr gut zu Tomatensauce verarbeiten oder trocknen.

In Italien wird jedes Jahr am Ende des Sommers traditionell ein ganzes Wochenende lang "Passata" (Tomatenpüree) hergestellt und über den ganzen Winter in verschiedenen Zubereitungsarten gegessen.

5. Was tun mit unreifen Tomaten?

Tomaten reifen nach und das sogar ohne Sonne. Wichtig ist, dass sie bei circa 20 Grad gelagert werden. Wenn du einige Äpfel in der näheren Umgebung der unreifen Tomaten platzierst, werden sie schneller reif. Äpfel geben das gasförmige Ethylen ab, welches die Reifung beschleunigt. Das Aroma verbessert sich dabei allerdings nicht, weswegen die nachgereiften Tomaten leider etwas weniger Geschmack haben.

Falls du nun Appetit auf Tomaten bekommen hast, empfehlen wir dir unser Tomaten-Couscous-Rezept. Es ist schnell gemacht, schmeckt sehr lecker und ist ideal für unterwegs. Egal, ob in der Badi, im Büro oder beim Picknick, Tomaten Couscous ist immer ein erfrischender Imbiss.

Weitere tolle Rezepte mit Tomaten findest du hier.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Karotten: so gesund und vielseitig!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
NICHT ZU VERPASSEN
Sauer und knackig - eingelegtes Gemüse
SAISONALES
Rezeptideen mit Kürbis – ein Must-Have für den Herbst
DIESE WOCHE AKTUELL
Unser DIY-Kräutergarten für die Küche
KOCHEN LERNEN
Wie du die meisten Vitamine aus Gemüse herausholst
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Pflanzenbasierte Ernährung – Genuss ganz ohne Verzicht
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
DIESE WOCHE AKTUELL
Karotten: so gesund und vielseitig!
Karotten sind dank wertvoller Nährstoffe sehr gesund und so wandelbar, dass sie immer wieder für überraschende Geschmackserlebnisse sorgen – siehe unsere Rezeptvorschläge!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
Im September stehen die Chancen gut, Speisepilze aufzuspüren. Wir haben einige Tipps für die Suche und den richtigen Umgang mit Pilzen.
NICHT ZU VERPASSEN
Sauer und knackig - eingelegtes Gemüse
Ob pur oder zum Raclette: Eingelegtes Gemüse schmeckt fantastisch, ist gesund und eine schnelle Methode, um Gemüse für längere Zeit haltbar zu machen.
SAISONALES
Rezeptideen mit Kürbis – ein Must-Have für den Herbst
Ob eine cremige Kürbissuppe, ein süsser Kürbis-Apfelkuchen oder ein leckerer Pumpkin-Spice-Latte – entdecke unsere kreativen Rezeptideen mit Kürbis!
DIESE WOCHE AKTUELL
Unser DIY-Kräutergarten für die Küche
Tauche ein in die Welt der frischen Kräuter! Doch dieses Mal werden sie nicht im Garten gesucht, sondern in alten Blechdosen zum Leben erweckt. Wir zeigen dir wie.
KOCHEN LERNEN
Wie du die meisten Vitamine aus Gemüse herausholst
Was ist an dem Mythos: "Beim Kochen gehen alle Vitamine verloren!" dran? Die Antwort hängt von der jeweiligen Gemüsesorte ab. Mehr dazu erfährst du in diesem interessanten Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Pflanzenbasierte Ernährung – Genuss ganz ohne Verzicht
Was versteht man unter einer pflanzenbasierten Ernährung und wie lässt sich diese umsetzen? Lies hier, was du über diese Ernährungsform wissen musst.
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
Es gibt Kinder, die Gemüse verweigern. Warum das so ist und wie es sich ändern könnte, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten, wie du Rucola in der Küche verwenden und geniessen kannst. Von Salaten und Sandwiches bis hin zu Pasta-Gerichten und Pesto – hier findest du leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
Ferien am Mittelmeer sind immer ein wahres Abenteuer, wunderschöne Landschaften und geniales Essen. Doch wieso ist die mediterrane Küche gesund und wie kannst du das Mittelmeer-Feeling in dein zu Hause holen?