Zwiebeln schneiden - aber wie?

Rot, gelb oder doch weiss? Wir lieben Zwiebeln und das egal in welcher Farbe. Wir zeigen dir, wie du deine Zwiebeln richtig schneidest und in welchen genialen Rezepten du dein Können anwenden kannst.
Zwiebeln schneiden - aber wie?
Zwiebeln schneiden - aber wie?
Victorinox
Victorinox - Eine moderne Multiproduktmarke für Haushalt- und Berufsmesser sowie Küchenzubehör. From The Makers Of The Original Swiss Army Knife.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Victorinox
Victorinox - Eine moderne Multiproduktmarke für Haushalt- und Berufsmesser sowie Küchenzubehör. From The Makers Of The Original Swiss Army Knife.
GEHE ZUM BLOG

Zwiebeln haben den grossen Vorteil, dass sie in der Schweiz das ganze Jahr über Saison haben und dadurch immer regional gekauft und konsumiert werden können. Aus diesem Grund lieben wir es, Zwiebeln in vielen von unseren Gerichten zu verarbeiten.

Insgesamt gibt es eine grosse Anzahl von verschiedenen Zwiebelsorten. Zum Beispiel geniessen wir in der Schweiz die weisse und rote Zwiebel sowie die Frühlings- und Gemüsezwiebel. Jede dieser Zwiebeln hat unterschiedliche Schärfegrade und Geschmäcker. So ist die rote Zwiebel tendenziell etwas süsser als die weisse Zwiebel. Frühlingszwiebeln eignen sich ausgezeichnet für leichte Salate. Das Beste ist, dass du das Grün der Frühlingszwiebel gleich mitessen kannst. Falls du einmal eine etwas grössere, milde und süssliche Zwiebel brauchst, eignet sich die Gemüsezwiebel perfekt.

Hast du gewusst, dass du Zwiebeln in vielen verschiedenen Formen geniessen kannst? Du kannst deine Zwiebeln zum Beispiel roh, gebraten oder frittiert geniessen. Natürlich gibt es noch weitere Verarbeitungsweisen für Zwiebeln, so könntest du deine Zwiebeln auch einlegen und anschliessend als Topping vieler Gerichte verwenden.  Durch das Einlegen deiner Zwiebeln werden diese nicht nur zu einer wahren Köstlichkeit, sondern sind dadurch auch viel länger haltbar als in ihrer ursprünglichen Form.

Für das Einlegen von Zwiebeln eignet sich vor allem die Rote Zwiebel hervorragend. Probiere doch gleich dieses tolle Rezept für eingelegte Zwiebeln aus.

Nachdem du deine Zwiebeln eingelegt hast, gibt es viele Rezepte, in welchen du diese verwenden könntest. So zum Beispiel bei einem Frühstück mit Freunden und Familie mit einer leckeren Kartoffel-Shakshuka mit Zwiebel-Pickles.

Zwiebeln schneiden mit Victorinox


Zwiebeln schneiden ist für viele von uns keine Lieblingsbeschäftigung in der Küche. So lecker die Zwiebeln in unseren Rezepten auch schmecken, unsere Augen tendieren dazu, die eine oder andere Träne zu verdrücken. Wir zeigen dir, wie du Zwiebeln wie die Experten schneiden kannst.

So schneidest du eine Zwiebel:

  • Schäle und halbiere die Zwiebel. Wenn du den Strunk dranlässt, werden die nächsten Schritte einfacher.
  • Schneide die Zwiebel längs, aber nicht komplett durch. Vergiss nicht, die Finger der freien Hand zum Krallengriff einzurollen. Das dient der Sicherheit und Präzision.
  • Mache leicht wiegende Bewegungen von der Spitze bis zum Griff.
  • Mache zwei bis drei horizontale Einschnitte (wieder ohne komplett durchzuschneiden).
  • Schneide dann die Zwiebel mit wiegenden Bewegungen quer, um feine Würfel zu erhalten.

Gesponsert von Victorinox

Weitere Tipps von den Experten findest du hier

Speckzopf mit Zwiebeln und Speckwürfeli


Jetzt, wo du auch ein absoluter Zwiebel-Profi bist, kannst du dir direkt deine Zwiebeln schnappen und diesen leckeren Speckzopf mit klein geschnittenen Zwiebeln zubereiten. Für Vegetarier kannst du den Speck auch ganz einfach weglassen und daraus einen Zwiebelzopf machen. Wir wünschen viel Spass und einen guten Appetit!

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
KOCHEN LERNEN
Kresse selbst ziehen und passende Rezepte
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
DIESE WOCHE AKTUELL
Zwiebeln - Herkunft und Sorten
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Regional und saisonal im März und April
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Tomatensorten und wie du diese am besten schneidest
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
Es gibt Kinder, die Gemüse verweigern. Warum das so ist und wie es sich ändern könnte, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten, wie du Rucola in der Küche verwenden und geniessen kannst. Von Salaten und Sandwiches bis hin zu Pasta-Gerichten und Pesto – hier findest du leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
Ferien am Mittelmeer sind immer ein wahres Abenteuer, wunderschöne Landschaften und geniales Essen. Doch wieso ist die mediterrane Küche gesund und wie kannst du das Mittelmeer-Feeling in dein zu Hause holen?
KOCHEN LERNEN
Kresse selbst ziehen und passende Rezepte
Kresse selbst zu ziehen macht nicht nur Spass, sondern ist ausserdem sehr gesund. Mit Kresse bringst  du eine würzig-scharfe Geschmacksnote in viele Gerichte.
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
Rhabarber ist ein echter Frühlingsbote in der Küche, vielseitig und so lecker, dass du dir am besten einen kleinen Vorrat für den nächsten Winter anlegst.
DIESE WOCHE AKTUELL
Zwiebeln - Herkunft und Sorten
Zwiebeln sind in vielen pikanten Rezepten eine wichtige Grundzutat. Woher sie kommen und welche Sorten es gibt, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Regional und saisonal im März und April
In diesem Beitrag erfährst du, welches Obst und Gemüse aktuell frisch verfügbar ist. Passend dazu haben wir ein paar Rezeptinspirationen für dich.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Tomatensorten und wie du diese am besten schneidest
Tomatensorten und wie du diese am besten schneidest.