Gesund ernähren im Arbeitsalltag? So gelingt’s!

Mit diesen 5 Schritten gelingt die gesunde Ernährung im Arbeitsalltag garantiert.
Gesund ernähren im Arbeitsalltag? So gelingt’s!
Gesund ernähren im Arbeitsalltag? So gelingt’s!
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG

Viele von uns kennen das: Eigentlich wollen wir uns gesünder ernähren, scheitern im Arbeitsalltag jedoch daran, dieses Vorhaben auch tatsächlich in die Tat umzusetzen. Häufig glauben wir, dass eine ausgewogene Ernährung nur mit grosser Anstrengung und viel Aufwand zu erreichen ist. Die nachfolgenden Ideen zeigen dir, wie eine gesündere und ausgewogenere Ernährung auch im Job mit wenigen einfachen Schritten gelingen kann.

1. Alles beginnt mit einer guten Vorbereitung

Um am Mittag nicht spontan zur erstbesten (meist eher ungesunden) Mahlzeit greifen zu müssen, lohnt es sich, diese im Voraus zu planen und vorzubereiten. So kannst du beispielsweise deine Menüs bereits für ein oder zwei Tage vorkochen, mitnehmen und übrig gebliebenes Essen am nächsten Tag nochmals in eine Mahlzeit integrieren.

Übrigens: Durch die sorgfältige Menüplanung und Resteverwertung kannst du ausserdem verhindern, dass dein Essen ungenutzt verdirbt und schlussendlich zu Foodwaste wird.

2. Fit und konzentriert – auch am Nachmittag

Um das typische Tief nach dem Mittagessen etwas abzuschwächen, solltest du leichte und nicht zu fettige Nahrungsmittel vorziehen. Bei schwer verdaulichen Lebensmitteln ist der Magen nämlich noch lange Zeit mit Verdauen beschäftigt. Die unangenehme Folge: Du fühlst dich schlapp und unkonzentriert.

Beim Zusammenstellen deines Menüs kannst du dich laut Ernährungsexpert:innen grob daran orientieren, dass ein Essen immer ungefähr zur Hälfte aus Gemüse bzw. Salat bestehen sollte. Die andere Hälfte kannst du dann gleichmässig mit einer Kohlenhydratquelle und einer Proteinquelle (z. B. Tofu oder Käse) ergänzen.

3. Nimm dir Zeit für's Essen

Es ist wichtig, dass du im Voraus Essenspausen einplanst, in denen du dich voll und ganz deinen Mahlzeiten widmen kannst. Achte zudem darauf, langsam und bewusst zu essen und dich nicht von anderen Aufgaben oder Medien ablenken zu lassen. Essen wir nämlich zu schnell, besteht die Gefahr, dass wir uns überessen, was sich dann wiederum negativ auf unser Wohlbefinden und unsere Konzentrationsfähigkeit auswirken kann.

4. Snack gefällig? Aber bitte gesund!

Bei uns allen meldet sich zwischendurch auch mal der kleine Hunger. In solchen Situationen sind jedoch zu salzige oder stark zuckerhaltige Lebensmittel nicht zu empfehlen. Besser, du bringst gesündere Alternativen wie Dörrfrüchten, Nüsse, Kerne, hartgekochte Eier und Rohkost direkt von zu Hause mit. Damit kannst du die Zeit bis zur nächsten grösseren Mahlzeit überbrücken.

5. Regelmässiges Trinken

Auch im Arbeitsalltag sollte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr – am besten mittels Wasser oder zuckerfreien Tees – geachtet werden. Hier hilft es, wenn du immer ein Glas Wasser griffbereit hast und dadurch während der Arbeit immer wieder ans Trinken erinnert wirst.

Wie du siehst, können auch nur einige kleine Verhaltensänderungen dazu führen, dass du auch während der Arbeit zu gesünderen Essensalternativen greifst und dich so ausgewogener ernährst.

Von Janka, V-ZUG

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.