Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

#tagderfreiwilligen - Danke für euren Einsatz!

Der 5. Dezember wird hierzulande vor allem als Tag vor dem Samichlaus-Besuch wahrgenommen. Dabei kommt diesem eine weitaus wichtigere Bedeutung zu.
#tagderfreiwilligen - Danke für euren Einsatz!
#tagderfreiwilligen - Danke für euren Einsatz!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Der 5. Dezember ist der Internationale Tag der Freiwilligen oder auch als Tag des Ehrenamts bekannt. Zeit also, kurz Inne zu halten, zu reflektieren und nicht zuletzt unseren Dank an alle Personen auszusprechen, die einer unbezahlten Tätigkeit für eine Organisation, einen Verein oder eine öffentliche Institution nachgehen.

Folgende Punkte sollen dabei zum Nachdenken anregen und zum Mitmachen inspirieren!

Freiwilliges Engagement motiviert

Sich zusammen mit Anderen für eine Gute Sache einsetzen sowie der Spass bei der Tätigkeit sind laut dem Freiwilligen-Monitor Schweiz zwei verbreitete Antworten auf die Frage, wieso Personen sich freiwillig engagieren. Ob Turnverein, Umweltschutzverband oder Nachbarschaftshilfe – finde heraus, welche Sache dir am Herzen liegt und erlebe selbst, wie motivierend ein ehrenamtliches Engagement sein kann!

Freiwilligenarbeit verbindet

Nicht anders als bei einer bezahlten Arbeitsstelle sind für Freiwillige, das Team und das Zusammengehörigkeitsgefühl wichtige Faktoren. Im Brocki Zug zum Beispiel leisten über 150 Personen aus verschiedenen Nationen Freiwilligenarbeit. Doch während den Einsätzen geraten andere kulturelle Hintergründe und Sprachen dank der gemeinsamen Mission in den Hintergrund!

Ohne Helfer geht es nicht!

Laut der Schweizerische Arbeitskräfteerhebung (SAKE) leisteten 2020 Freiwillige im Schnitt 4 Stunden pro Woche unbezahlte Arbeit. An vielen Orten würde das Leben ohne den Einsatz von Freiwilligen demnach still stehen. Auch im Brockenhaus Zug wird seit über 45 Jahren der Betrieb durch ehrenamtlich tätige Personen sichergestellt. So kommen jährlich unglaubliche 25’000 unentgeltlich geleistete Arbeitsstunden zusammen!

Jeder & Jede kann sich engagieren!

Wer denkt, Freiwilligenarbeit liege bei seinem Terminkalender nicht drin, der täuscht. Denn freiwilliges Engagement fängt im Kleinen an

  • Unterstütze die Kreislaufwirtschaft, indem du deine nicht mehr getragenen, aber gut erhaltenen Kleider ins Brocki bringst
  • Versuche beim Kochen Food Waste zu vermeiden oder spende übrig gebliebene Lebensmittel
  • Auch die Betreuung von Angehörigen mit speziellen Bedürfnissen bis hin zur Pflege gehört zur langen Liste der freiwilligen Arbeiten, die nicht nur am 5. Dezember unsere volle Wertschätzung verdient hat!

Gastbeitrag von Ricarda, Brocki Zug

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
Konserviere den Sommer: Obst und Gemüse haltbar machen und auch im Winter geniessen – mit Einkochen, Einlegen, Trocknen, Einfrieren und Fermentieren.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
Selbstgemachtes Essen fürs Büro und zum Mitnehmen. Gesund, günstig & lecker: Einfache Rezepte für deine Mittagspause – frisch vorbereitet, praktisch verpackt und voller Genuss.
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
Meal Prep bietet zahlreiche Vorteile, die wir dir in diesem Beitrag vorstellen möchten.
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
Beim Backen von Guetzli kann einiges schiefgehen, was sich leicht vermeiden lässt, wenn man weiss wie. Wir haben die entsprechenden Tipps für dich!
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
Mal hat man es eilig, ist gestresst oder hat einfach keine Lust, lange zu kochen. Für diese Fälle gibt es wunderbare Blitzgerichte unter 15 Minuten!