Geschirr vorspülen oder nicht?

Sollte ich das Geschirr unter dem Wasserhahn vorspülen, bevor es in die Maschine kommt? Die Antwort sowie weitere nützliche Tipps für beste Ergebnisse mit dem Geschirrspüler findest du hier.
Geschirr vorspülen oder nicht?
Geschirr vorspülen oder nicht?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Das Vorspülen ist dank der Programme moderner Geschirrspülmaschinen nicht mehr nötig. Grobe Speisen sollten jedoch weiterhin im Vorhinein entfernt werden, da die das Sieb verstopfen. Auch bei seltener Nutzung ist das Vorspülen nicht notwendig. Zum Stromsparen kannst du das Eco Programm wählen und die Maschine nachts laufen lassen. Allerdings solltest du hin und wieder das Automatik- oder Intensiv-Programm verwenden, damit Schmutz- und Fettablagerungen in der Maschine entfernt werden.

Was nicht in den Geschirrspüler gehört

Alles, was nicht Spülmaschinenfest ist, sollte vorzugsweise nicht in die Maschine. Entsprechende Hinweise findest du auf dem Produkt selber oder kannst du beim Kauf nachfragen. Teflonpfannen sollten ebenfalls nicht in die Maschine. Dies deshalb, weil das Salz und der Reiniger chemische Substanzen enthalten, welche die Antihaftbeschichtung ablösen können, dadurch wird die Pfanne unbrauchbar. Holzteile, welche sich mit Wasser vollsaugen können, Tonwaren, Porzellanwaren oder auch bedruckte Gläser sollten nicht im Waschgang dabei sein. Risse, Absprengungen oder auch Ablösungen können so vermieden werden. Auch Aluminium, Silber, Kupfer und Zinn solltest du nicht in den Geschirrspüler legen, weil sich diese verfärben könnten.

Gut zu wissen

Kristallgläser in den Geschirrspüler? Gar kein Problem, solange sie spülmaschinenfest sind. Bei der Wahl des Waschmittels musst du dir keine grossen Gedanken machen, da es keine Rolle spielt, ob du Pulver, Gel oder Tabs verwendest. Allerdings solltest du auch bei All-in-one-Lösungen immer zusätzlich Klarspüler und Regeneriersalz verwenden. Durch das Salz verkalkt die Heizpumpe nicht und die Maschine bleibt dadurch leistungsfähig. Dank des Klarspülers wird das Wasser an der Geschirroberfläche verdrängt und lässt es schneller trocknen.

Störungsfreier Betrieb dank regelmässiger Pflege

Reinige regelmässig das Sieb und den Spritzarm, so erhältst du ein anhaltend gutes Resultat. Ebenfalls hilfreich ist, mindestens halbjährlich das Intensiv-Programm mit Maschinenreiniger laufen zu lassen. Wenn du immer mit Eco-Programmen wäschst, ist es empfehlenswert, einmal monatlich das Intensiv- oder Automatikprogramm laufen zu lassen. Der erhöhte Druck und die hohe Temperatur sind gut für die Maschine.

Von Pai, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
Wir lieben diese 5 Tipps und Tricks, die dir das Leben in der Küche vereinfachen und dir neue Kochinspiration geben.
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
Hast du nach dem Winter auch Lust auf Farbe und einen frischen Look in deinen vier Wänden? Wir haben ein paar frühlingshafte Inspirationen für dich.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
Ein Muskelkater kann ziemlich wehtun. Doch es gibt einige Dinge, die du tun kannst, damit er gar nicht erst entsteht.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
Ein Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft und einschränkend sein und das bis zu einer Woche lang. Wir haben 6 Tipps, was du aktiv dagegen tun kannst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
Mit einigen Lebensmitteln kannst du dich gut auf dein Workout vorbereiten und erreichst ein effektiveres Training. Wir zeigen dir, mit welchen.
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich Fett in der Küche einsparen, was einerseits der Figur und andererseits der Gesundheit zugutekommt.
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu ersetzen. Wir stellen dir acht interessante Alternativen vor.
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
Die meisten Bakterien befinden sich im Haushalt nicht dort, wo man sie als erstes vermuten würde. Wo das ist und was du dagegen hilft, erfährst du hier.