Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Geschirr vorspülen oder nicht?

Sollte ich das Geschirr unter dem Wasserhahn vorspülen, bevor es in die Maschine kommt? Die Antwort sowie weitere nützliche Tipps für beste Ergebnisse mit dem Geschirrspüler findest du hier.
Geschirr vorspülen oder nicht?
Geschirr vorspülen oder nicht?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Das Vorspülen ist dank der Programme moderner Geschirrspülmaschinen nicht mehr nötig. Grobe Speisen sollten jedoch weiterhin im Vorhinein entfernt werden, da die das Sieb verstopfen. Auch bei seltener Nutzung ist das Vorspülen nicht notwendig. Zum Stromsparen kannst du das Eco Programm wählen und die Maschine nachts laufen lassen. Allerdings solltest du hin und wieder das Automatik- oder Intensiv-Programm verwenden, damit Schmutz- und Fettablagerungen in der Maschine entfernt werden.

Was nicht in den Geschirrspüler gehört

Alles, was nicht Spülmaschinenfest ist, sollte vorzugsweise nicht in die Maschine. Entsprechende Hinweise findest du auf dem Produkt selber oder kannst du beim Kauf nachfragen. Teflonpfannen sollten ebenfalls nicht in die Maschine. Dies deshalb, weil das Salz und der Reiniger chemische Substanzen enthalten, welche die Antihaftbeschichtung ablösen können, dadurch wird die Pfanne unbrauchbar. Holzteile, welche sich mit Wasser vollsaugen können, Tonwaren, Porzellanwaren oder auch bedruckte Gläser sollten nicht im Waschgang dabei sein. Risse, Absprengungen oder auch Ablösungen können so vermieden werden. Auch Aluminium, Silber, Kupfer und Zinn solltest du nicht in den Geschirrspüler legen, weil sich diese verfärben könnten.

Gut zu wissen

Kristallgläser in den Geschirrspüler? Gar kein Problem, solange sie spülmaschinenfest sind. Bei der Wahl des Waschmittels musst du dir keine grossen Gedanken machen, da es keine Rolle spielt, ob du Pulver, Gel oder Tabs verwendest. Allerdings solltest du auch bei All-in-one-Lösungen immer zusätzlich Klarspüler und Regeneriersalz verwenden. Durch das Salz verkalkt die Heizpumpe nicht und die Maschine bleibt dadurch leistungsfähig. Dank des Klarspülers wird das Wasser an der Geschirroberfläche verdrängt und lässt es schneller trocknen.

Störungsfreier Betrieb dank regelmässiger Pflege

Reinige regelmässig das Sieb und den Spritzarm, so erhältst du ein anhaltend gutes Resultat. Ebenfalls hilfreich ist, mindestens halbjährlich das Intensiv-Programm mit Maschinenreiniger laufen zu lassen. Wenn du immer mit Eco-Programmen wäschst, ist es empfehlenswert, einmal monatlich das Intensiv- oder Automatikprogramm laufen zu lassen. Der erhöhte Druck und die hohe Temperatur sind gut für die Maschine.

Von Pai, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
Konserviere den Sommer: Obst und Gemüse haltbar machen und auch im Winter geniessen – mit Einkochen, Einlegen, Trocknen, Einfrieren und Fermentieren.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
Selbstgemachtes Essen fürs Büro und zum Mitnehmen. Gesund, günstig & lecker: Einfache Rezepte für deine Mittagspause – frisch vorbereitet, praktisch verpackt und voller Genuss.
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
Meal Prep bietet zahlreiche Vorteile, die wir dir in diesem Beitrag vorstellen möchten.
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
Beim Backen von Guetzli kann einiges schiefgehen, was sich leicht vermeiden lässt, wenn man weiss wie. Wir haben die entsprechenden Tipps für dich!
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
Mal hat man es eilig, ist gestresst oder hat einfach keine Lust, lange zu kochen. Für diese Fälle gibt es wunderbare Blitzgerichte unter 15 Minuten!