Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Früchte und Gemüse richtig konservieren

Hier kommen erstaunliche Tricks, wie du Früchte und Gemüse einfach haltbar machst
Früchte und Gemüse richtig konservieren
Früchte und Gemüse richtig konservieren
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Passiert es dir auch immer wieder, dass du überzähliges Gemüse oder übriggebliebene Früchte zuhause hast? Hier kommen 4 Tipps, wie du Früchte und Gemüse richtig und einfach konservierst.

  • Frische Ware verwenden
    Umso frischer das Gemüse oder die Früchte sind, desto besser ist das Resultat im Glas. Gemüse und Früchte, welche gammlig aussehen, solltest du aussortieren und nur die guten Stücke verwenden. Druckstellen oder ähnliches kannst du einfach wegschneiden.

  • Hygienisch arbeiten
    Mache die Einmachgläser vor dem Gebrauch möglichst keimfrei, z.B. im Steamer oder im Backofen bei 100 Grad. Die Gummidichtungen am besten für 5 Minuten auskochen, damit auch diese vollständig gereinigt sind.

  • Bohnen blanchieren
    Der in Bohnen und vielen anderen Hülsenfrüchten enthaltene Giftstoff Phasin macht das ungekochte Geniessen unmöglich. Durch das Kochen wird der Phasin-Gehalt reduziert. Aus diesem Grund werden Bohnen und Hülsenfrüchte vor dem Koservieren “blanchiert”. Dazu also die Bohnen für 2-3 Minuten in kochender Flüssigkeit garen und anschliessend im Eiswasser abschrecken. So erhältst du die Form und die Farbe am besten.

  • Schonend zubereiten
    Das zu starke Erhitzen von fermentierten Lebensmitteln zerstört die nützlichen Milchsäurebakterien, dazu gehört auch vorgekochtes Sauerkraut. Fermentierte Gerichte solltest du also roh, kalt oder nur leicht erhitzt verzehren, um deiner Darmflora einen Gefallen zu tun.

    Lese auch unseren bereits erschienen Beitrag Fermentation für den Alltagsgebrauch.


Vielleicht interessieren dich auch die folgenden Artikel:

Von Pai, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Kräuter, Inhaltsstoffe, Zubereitung - Teil 2
KOCHEN LERNEN
Basiskräuter und Kräuter zum Mitkochen - Teil 1
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte und leckere Resteverwertung
KOCHEN LERNEN
8 Dinge über Zopf, die du vielleicht noch nicht kennst!
DIESE WOCHE AKTUELL
Karotten: so gesund und vielseitig!
FEIERN UND BEWIRTEN
Apéro - die beliebte Schweizer Tradition
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
NICHT ZU VERPASSEN
Sauer und knackig - eingelegtes Gemüse
SAISONALES
Rezeptideen mit Kürbis – ein Must-Have für den Herbst
DIESE WOCHE AKTUELL
Unser DIY-Kräutergarten für die Küche
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Dein Küchenhelfer für köstliche Kreationen: Der Food Processor von KOENIG
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Kräuter, Inhaltsstoffe, Zubereitung - Teil 2
Welche mediterranen Kräuter zu welchen Gerichten passen, was in Kräutern enthalten ist und wie du sie am besten zubereitest, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Basiskräuter und Kräuter zum Mitkochen - Teil 1
Setze aromatische Akzente mit der Geheimzutat vieler Gerichte: Frischen Kräutern! Erfahre hier alle Tipps rund um die beliebtesten Küchenkräuter und welche Rezepte du mit ihnen verfeinern kannst.
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
Entdecke die Vielfalt der Pilze und lerne, wie du sie perfekt zubereitest. Erfahre alles über Pilze kochen und lass dich von den Aromen verzaubern.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte und leckere Resteverwertung
Was früher selbstverständlich war, wird nun zum Food-Trend: Nose to Tail kennst du vielleicht bereits – hier kommt Leaf to Root, das vegetarische Pendant. Das Prinzip nimmt sich zum Ziel, alle essbaren Pflanzenteile in cleveren Rezepten zu verwenden.
KOCHEN LERNEN
8 Dinge über Zopf, die du vielleicht noch nicht kennst!
Kurioses rund um den beliebten Sonntagszopf und wertvolle Gelingtipps!
DIESE WOCHE AKTUELL
Karotten: so gesund und vielseitig!
Karotten sind dank wertvoller Nährstoffe sehr gesund und so wandelbar, dass sie immer wieder für überraschende Geschmackserlebnisse sorgen – siehe unsere Rezeptvorschläge!
FEIERN UND BEWIRTEN
Apéro - die beliebte Schweizer Tradition
Wir haben einige interessante Tipps und Informationen zum beliebten Schweizer Apéro, die du vielleicht noch nicht kennst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
Im September stehen die Chancen gut, Speisepilze aufzuspüren. Wir haben einige Tipps für die Suche und den richtigen Umgang mit Pilzen.
NICHT ZU VERPASSEN
Sauer und knackig - eingelegtes Gemüse
Ob pur oder zum Raclette: Eingelegtes Gemüse schmeckt fantastisch, ist gesund und eine schnelle Methode, um Gemüse für längere Zeit haltbar zu machen.
SAISONALES
Rezeptideen mit Kürbis – ein Must-Have für den Herbst
Ob eine cremige Kürbissuppe, ein süsser Kürbis-Apfelkuchen oder ein leckerer Pumpkin-Spice-Latte – entdecke unsere kreativen Rezeptideen mit Kürbis!
DIESE WOCHE AKTUELL
Unser DIY-Kräutergarten für die Küche
Tauche ein in die Welt der frischen Kräuter! Doch dieses Mal werden sie nicht im Garten gesucht, sondern in alten Blechdosen zum Leben erweckt. Wir zeigen dir wie.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Dein Küchenhelfer für köstliche Kreationen: Der Food Processor von KOENIG
Gesund kochen leicht gemacht: Dieser vielseitige Küchenhelfer kann fast alles und hilft dir, ausgewogene Mahlzeiten in wenig Zeit zuzubereiten.