Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Gutes tun fängt schon im Kleinen an!

Wann hast du zum Letzten Mal das Auto stehen lassen, das angefangene Sandwich nicht weggeworfen oder ein gebrauchtes Kleidungsstück getragen?
Gutes tun fängt schon im Kleinen an!
Gutes tun fängt schon im Kleinen an!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Möchtest du dich inspirieren lassen, wie du deinen Alltag nachhaltiger gestalten kannst? Dann komme diesen Samstag 24.09. an den Secondhand Day 2022 im Brocki Zug.

Secondhand Day 2022 im Brocki Zug

Der Secondhand Day ist ein nationaler Aktionstag, an dem sich über 100 Unternehmen, Betriebe oder Vereine für nachhaltigen Konsum engagieren. Im Zentrum dabei steht das Aufzeigen, wie Nachhaltigkeit im Alltag gelebt werden kann. Letztes Jahr wurden dabei an einem Tag 1’895 Tonnen CO₂ eingespart! Und es könnten (auch dank deines Einsatzes) noch viel mehr sein, denn heute sind nur 2 % der in der Schweiz gehandelten Güter (ohne Lebensmittel) aus zweiter Hand. Und dies, obwohl Schweizer*innen im Durchschnitt 118 Kleidungsstücke im Schrank haben – die meisten neu gekauft und nicht selten, wenig getragen.

section-image

Bringe deine ungetragene Kleidung ins Brockenhaus – ein kleiner Schritt, der Grosses bewirkt!

Das Brocki Zug als nachhaltiges Warenhaus setzt sich für genau diese Themen ein und ist daher zum zweiten Mal dabei – dieses Jahr zum letzten Mal am alten Standort beim Güterbahnhof. Denn ab Dezember 2022 bezieht das Brocki neue, moderne Verkaufsräume im Göbli Quartier.

Wie viel CO₂ du bei jedem Einkauf sparst, siehst du dann direkt auf deinem Kassenzettel! Du musst aber nicht so lange warten, denn schon am Samstag präsentieren wir dir zusammen mit der Stiftung myclimate spannende Fakten rund um das Thema CO₂ und nachhaltigen Konsum.

Als V-Kitchen User:in profitierst du ausserdem von 20 % Rabatt, wenn du an unserem Stand diesen Post vorweist! Happy Secondhand Shopping!

Weitere Infos zu allen Standorten & Aktionen in der Schweiz findest du auf Secondhand Day.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
Konserviere den Sommer: Obst und Gemüse haltbar machen und auch im Winter geniessen – mit Einkochen, Einlegen, Trocknen, Einfrieren und Fermentieren.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
Selbstgemachtes Essen fürs Büro und zum Mitnehmen. Gesund, günstig & lecker: Einfache Rezepte für deine Mittagspause – frisch vorbereitet, praktisch verpackt und voller Genuss.
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
Meal Prep bietet zahlreiche Vorteile, die wir dir in diesem Beitrag vorstellen möchten.
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
Beim Backen von Guetzli kann einiges schiefgehen, was sich leicht vermeiden lässt, wenn man weiss wie. Wir haben die entsprechenden Tipps für dich!
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
Mal hat man es eilig, ist gestresst oder hat einfach keine Lust, lange zu kochen. Für diese Fälle gibt es wunderbare Blitzgerichte unter 15 Minuten!